Saftiger Limetten Käsekuchen Tequila

Präsentiert in Exquisite Desserts & Patisserie.

Stell dir einen rundum knackigen Keksboden vor, der mit einer cremigen Füllung aus Limettensaft, Schale und weichem Tequila veredelt ist. Damit der Kuchen wirklich soft bleibt, bäckst du ihn im Wasserbad und lässt ihn dann komplett durchkühlen. Zu jedem Stück kommt noch sahnige Tequila-Schlagsahne und ein bisschen Limettenschale – das macht richtig was her. Es schmeckt richtig frisch, schön süß-säuerlich und hat eine feine Tequila-Note. Perfekt, um Gäste zu begeistern oder als fruchtiges Dessert zum Ausklang.

Carry Rezepte
Aktualisiert am Fri, 06 Jun 2025 15:48:16 GMT
Ein Stück Kuchen mit weißem Topping und Limetten oben drauf. Pinnen
Ein Stück Kuchen mit weißem Topping und Limetten oben drauf. | kochkunstgenuss.com

Der Margarita-Käsekuchen bringt ordentlich Schwung auf die Kuchentafel: Frische Limettennote, ein Hauch Tequila und super cremiger Belag auf knackigem Butterkeks-Boden. Obendrauf schwebt noch ein Sahnehäubchen mit extra Schuss – kein Wunder, dass das gute Stück bei Partys blitzschnell weg ist.

Als ich den Käsekuchen das erste Mal beim Sommergrillen aufgetischt hab, wollten alle wissen, wie man ihn macht – kein Krümel blieb übrig. Seitdem unser Standard für Feste oder wenn mal was Besonderes her muss.

Zutaten

  • Butterkeksbrösel: bringen Extra-Biss und buttrigen Geschmack in den Boden. Für bestes Aroma, frisch zerstoßen oder selber machen.
  • Gesalzene Butter: sorgt für Bindung und bringt kräftiges Aroma. Nimm gute Butter, schmeckt einfach besser.
  • Feiner Zucker: süßt den Boden und sorgt für schöne Bräunung. Am liebsten Rohrzucker.
  • Frischkäse: macht die Masse samtig. Auf Zimmertemperatur bringen, dann wird’s besonders cremig.
  • Mehr Zucker: süßt die Füllung, gleicht das Fruchtige aus.
  • Weizenmehl: hilft, dass die Masse stabil bleibt und der Kuchen gut geschnitten werden kann. Gut sieben, dann gibt’s keine Klümpchen.
  • Sauerrahm: bringt Frische in die Creme und macht sie leichter. Vollfett schmeckt am besten.
  • Limettensaft: sorgt für ordentlich Kick. Unbedingt frische Limetten auspressen – lohnt sich!
  • Limettenschale: steuert den Duft und viel Geschmack bei. Am besten fein reiben.
  • Tequila: bringt den Margarita-Charme. Mild wählen (Blanco), damit’s rund bleibt.
  • Große Eier & Eigelbe: machen die Füllung richtig schön geschmeidig. Frisch vom Bauernhof lohnt sich.
  • Schlagsahne: fürs Sahnehäubchen ganz kalt und fettreich kaufen.
  • Puderzucker: süßt und stabilisiert die Sahne. Siebt man vorher, wird sie ganz fein.

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Starte mit dem Boden:
Vermische Butterkeksbrösel, Butter, etwas Salz und Zucker direkt in einer kleinen Schüssel. Gut durchrühren, bis alles schön feucht ist – so wie nasser Sand. Drück die Masse kräftig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (etwa 24 cm Durchmesser), auch am Rand hochziehen. Lass keine Ecken aus! 10 Minuten bei 160 Grad backen, damit’s knusprig wird. Stellen den Boden beiseite, damit er abkühlen kann.
Springform sichern:
Wenn der Boden kalt ist, wickle die Springform richtig fest außen mit Alufolie ein – so bleibt das Wasser draußen beim Wasserbad.
Füllung anrühren:
Schlag den Frischkäse mit Zucker und Mehl bei niedriger Stufe schön glatt und cremig – immer mal wieder Schüsselrand abkratzen. Dann kommen Sauerrahm, Limettensaft, Abrieb und Tequila dazu, nur ganz kurz verrühren. Jetzt die Eier und Eigelbe einzeln reinrühren, jedes Mal nur ganz kurz mixen. Alles soll schön glatt bleiben.
In die Form geben und backen:
Gieß die Creme in den Keksboden und stelle die Springform in eine größere Auflaufform. Füll warmes Wasser in die große Form, bis es etwa zur Hälfte der Springform reicht (die Folie bleibt oben trocken!). Bei 150 Grad ca. 75 Minuten backen – der Kuchen darf in der Mitte ruhig noch leicht wackeln.
Geduld beim Auskühlen:
Backofen ausschalten und zu lassen. Kuchen noch 30 Minuten drin stehen lassen. Danach die Ofentür anlehnen und nochmal 30 Minuten drin lassen. So kühlt’s langsam und der Kuchen bleibt schön ohne Risse.
Komplett kühlen:
Dann raus aus dem Wasserbad, Folie ab und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Danach in den Kühlschrank packen, am besten über Nacht, damit alles fest wird und das Aroma durchzieht.
Sahne mit Tequila schlagen:
Gekühlte Sahne mit Tequila, Limettenabrieb und Puderzucker mit dem Mixer auf höchster Stufe steif schlagen. Je kälter die Sahne, desto besser klappt’s! Wer mag, gibt noch etwas Lebensmittelfarbe dazu.
Fertig machen und genießen:
Springformrand abnehmen. Die Sahne mit dem Spritzbeutel oder Löffel als hübsche Tupfen am Rand verteilen, zwischendurch Limettenscheiben stecken. Noch etwas grobes Meersalz drüber für das Margarita-Feeling. Bis zum Servieren kalt stellen und dann gleich genießen!
Ein Kuchenstück mit weißer Creme und Limetten obendrauf. Pinnen
Ein Kuchenstück mit weißer Creme und Limetten obendrauf. | kochkunstgenuss.com

Ich find’s genial, wie aus schnödem Frischkäse so eine Knaller-Torte wird. Limettenabrieb ist mein absolutes Lieblings-Extra – schon allein, wie das die ganze Küche duften lässt. Mein erster Versuch war übrigens mit meiner Schwester an ihrem Geburtstag beim Taco-Abend, seitdem ist’s Family-Liebling.

So hält's am längsten frisch

Schneide Reste luftdicht verpackt ein und stell sie direkt in den Kühlschrank. Nutze Frischhaltefolie oder eine Box, damit nichts austrocknet. Innerhalb von vier Tagen schmeckt der Kuchen top – das Sahnehäubchen lieber immer frisch obendrauf geben. Wenn noch was übrig bleibt: Stücke eng einpacken, in einen Gefrierbeutel geben und bis zu einem Monat einfrieren. Zum Essen im Kühlschrank auftauen lassen.

Wenn du Zutaten ersetzen willst

Kein Tequila da oder Kuchen auch für Kinder? Einfach mehr Limettensaft oder etwas zusätzliches Sauerrahm anstelle vom Tequila verwenden. Für das Topping, Tequila einfach durch mehr Schlagsahne ersetzen. Wer glutenfrei backen möchte, nimmt glutenfreie Butterkekse für den Boden.

So servierst du am schönsten

Ob zur großen Feier oder als süßer Abschluss am Grillabend – kalt servieren mit Limettenspalten oder grobem Salz am Rand, das sorgt für Party-Laune. Noch schicker wird’s, wenn du ein heißes, trockenes Messer zum Schneiden nimmst, dann bleiben die Schichten richtig sauber.

Ein Kuchenstück mit weißer Creme und Limetten obendrauf. Pinnen
Ein Kuchenstück mit weißer Creme und Limetten obendrauf. | kochkunstgenuss.com

Wie alles zusammenhängt

Käsekuchen gab’s schon im alten Griechenland, die bei uns beliebte cremige Art ist aber typisch Amerika – mit dem typischen Frischkäse, wie ihn US-Auswanderer nach und nach auch in Deutschland populär machten. Margarita-Cocktails haben ihren Ursprung übrigens in Mexiko und kamen zu uns als Partyklassiker, der Limettengeschmack gehört da einfach dazu. Klar also, dass das auch im Kuchen richtig gut funktioniert!

Häufig gestellte Fragen

→ Wie kann ich mehr Limettengeschmack reinbringen?

Schneid mehr Limettenschale dazu oder gib ein paar Tropfen Limettenextrakt rein – so bleibt alles schön frisch, ohne dass die Konsistenz flöten geht.

→ Geht das auch ohne Alkohol?

Klar, nimm einfach anstelle vom Tequila mehr Limettensaft, saure Sahne oder noch etwas Sahne – das klappt super.

→ Wie verhindere ich, dass er Risse bekommt?

Rühr langsam, back im Wasserbad und lass den Kuchen nach dem Backen im leicht geöffneten Ofen ganz gemächlich abkühlen.

→ Wie lange muss er kalt stehen, bevor man ihn anschneidet?

Stell ihn richtig kalt, am besten für mehrere Stunden oder über Nacht. Dann lässt er sich super schneiden und bleibt fest.

→ Wie kann man übrig gebliebenen Kuchen einfrieren?

Wickel ihn gut ohne Sahne ein und frier ihn für bis zu einem Monat ein. Vor dem Essen einfach auftauen lassen.

→ Welche Toppings passen noch dazu?

Probier’s mal mit frischen Limettenstücken, etwas grobem Salz oder extra Limettenschale­ – das macht richtig was her.

Saftiger Limetten Käsekuchen Tequila

Supercremiger Käsekuchen mit frischer Limette und Schuss Tequila, buttrigem Keksboden und Sahnehäubchen serviert.

Vorbereitungszeit
50 Minuten
Garzeit
75 Minuten
Gesamtzeit
125 Minuten
Von: Carry


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 14 Portionen (Ein 23-cm-Käsekuchen)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Graham-Keks-Boden

01 3 EL Zucker
02 10 EL gesalzene Butter, geschmolzen
03 2 1/4 Tassen Graham-Keks-Krümel

→ Margarita-Käsekuchen-Füllung

04 2 große Eigelb, Zimmertemperatur
05 3 große Eier, Zimmertemperatur
06 6 EL Tequila
07 2 EL Limettenschale
08 6 EL Limettensaft
09 1/2 Tasse Schmand
10 3 EL Weizenmehl
11 1 Tasse Zucker
12 680 g Frischkäse, Zimmertemperatur

→ Tequila-Schlagsahne

13 1/2 Tasse Puderzucker
14 1/2 EL Limettenabrieb
15 2 EL Tequila
16 200 ml kalte Schlagsahne plus 2 EL

Anleitung

Schritt 01

Sobald alles fertig ist, nimm den Kuchen aus dem Backofen und Wasserbad. Den Kuchen ganz abkühlen lassen. Danach ab in den Kühlschrank, bis er richtig durchgekühlt ist.

Schritt 02

Heize den Backofen auf 163°C (325°F) vor. Leg ein Stück Backpapier auf den Boden einer 23-cm-Springform und fette den Rand leicht ein.

Schritt 03

Schnapp dir eine Schüssel und misch die Keks-Krümel, die geschmolzene Butter und Zucker. Drück das Ganze fest unten und an den Seiten der Springform an.

Schritt 04

Ab in den Ofen für 10 Minuten. Danach rausnehmen und abkühlen lassen. Wickel dann die Springform von außen fest in Alufolie, damit beim Wasserbad nix rausläuft.

Schritt 05

Stell den Ofen auf 148°C (300°F) runter. In einer großen Schüssel Frischkäse, Zucker und Mehl auf niedriger Stufe mit dem Mixer glatt rühren. Immer mal umrühren, damit nichts klebt.

Schritt 06

Schmand, Limettensaft, Limettenschale und Tequila dazu und weiterrühren, bis alles gut vermischt ist.

Schritt 07

Jetzt die Eier einzeln langsam unterrühren. Danach Eigelb dazu, wieder kurz mixen. Noch mal umrühren, dass alles gleichmäßig wird.

Schritt 08

Teigmasse auf den kalten Boden verteilen. Die Springform in eine größere Form stellen und heißes Wasser so einfüllen, dass es bis zur Hälfte der Springform reicht – aber aufpassen, Alufolie schützt vor Wasser im Kuchen.

Schritt 09

Lass den Käsekuchen für etwa 75 Minuten backen. Die Mitte sollte fest aussehen, darf aber ruhig ein bisschen wackeln.

Schritt 10

Schalt den Ofen aus, Tür bleibt 30 Minuten zu. Dann Ofentür einen Spalt öffnen und weitere 30 Minuten so abkühlen lassen, damit er keine Risse bekommt.

Schritt 11

In einer Schüssel die kalte Schlagsahne, Tequila, Limettenabrieb und Puderzucker mit dem Handmixer steif schlagen.

Schritt 12

Formrand lösen und Kuchen vorsichtig auf eine Platte setzen. Mit der Spritztülle Sahnetupfer am Rand verteilen und nach Lust mit Limettenscheiben und bisschen grobem Meersalz garnieren. Im Kühlschrank lagern, bis du ihn servierst.

Hinweise

  1. Für schöne Stücke: Ein scharfes Messer in heißes Wasser tauchen, abtrocknen und schneiden.
  2. Willst du einfrieren? Schlag die Sahne erst später auf und decke den durchgekühlten Kuchen gut mit Frischhaltefolie ab, dann luftdicht verpacken.
  3. Wenn's alkoholfrei sein soll, einfach den Tequila durch Limettensaft oder mehr Schmand in der Creme ersetzen, für die Sahne dafür einfach etwas mehr Schlagsahne nehmen.

Benötigte Utensilien

  • 23-cm-Springform
  • Schüsseln
  • Handmixer oder Küchenmaschine
  • Teigschaber
  • Messbecher & Löffel
  • Alufolie
  • Große Form fürs Wasserbad
  • Backpapier

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Frischkäse, Schmand, Sahne, Butter)
  • Enthält Eier
  • Enthält Gluten (Keks-Krümel, Weizenmehl)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 493
  • Gesamtfett: 31.4 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 43.9 g
  • Eiweiß: 7 g