
Hol dir Sommerlaune direkt in deine Küche – saftiges Hähnchen landet mit einer Ananas-BBQ-Soße in Folie auf dem Grill. Noch knackiges Gemüse dazu und du hast einen bunten, leckeren Mix, der sich anfühlt wie ein entspannter Kurztrip. Jeder Bissen ist süß und herzhaft, da will niemand länger am Herd stehen – perfekt für gemütliche Gartenabende oder stressige Wochentage, wenn’s schnell gehen muss.
Beim ersten Mal hab ich das an einem warmen Junitag für ein paar Freunde gezaubert. Die Sonne war ewig da, wir haben gelacht und keiner wollte die leckere Soße verschwenden.
Knackige Zutaten
- Frühlingszwiebeln: Zum Schluss drüberstreuen für Frische und Biss
- Zucchini: In ordentliche Scheiben schneiden, die saugen die Soße richtig auf – such die festen, glänzenden aus
- Rote Paprika: In Stücke für Farbe und süßen Crunch – glänzend und schwer ist top
- Knoblauch: Frisch oder aus dem Glas, bringt Tiefe und Wärme
- Sojasoße: Macht’s schön würzig – niedrig Salz nehmen und abschmecken
- Ananasringe plus Saft: Nimm Dosenananas (mit Saft), das gibt feine Süße und extra Saftigkeit
- BBQ-Soße: Nimm, was du magst, aus dem Laden oder selbstgemacht – Hauptsache rauchig!
- Hähnchenbrust ohne Haut: Gleich große Stücke nehmen, damit alles gleichmäßig gart – bleibt durch die Folie richtig saftig
Geniale Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Genuss & Finale:
- Vorsichtig die Folie öffnen, vorsicht Dampf! Gucken, ob das Hähnchen durch ist. Mit extra Soße bestreichen und Frühlingszwiebeln drüber – direkt aus der Folie futtern oder einfach auf einen Teller werfen. Null Abwasch!
- Dicht verpacken & ab auf den Grill:
- Folie um Hähnchen und Gemüse eng zusammendrücken, damit nix rausläuft. Packs auf den Grill, Deckel zu und etwa 13–15 Minuten grillen. Nach 7 Minuten wenden – so wird’s von beiden Seiten knackig und bekommt die Soße extra schön eingekocht.
- Soße draufgeben:
- Gib ordentlich Soße auf jedes Hähnchenstück, auch an den Seiten und unter die Gemüsestücke – alles soll richtig was von der Soße haben!
- Soße mischen:
- BBQ-Soße, Ananassaft, Sojasoße und Knoblauch verrühren – so lange, bis es glänzt. Circa ein Viertel für später aufheben.
- Pakete vorbereiten:
- Nimm vier große Bögen Alufolie, Hähnchen mittig platzieren. Paprika und Zucchini drumherum, dann 2–3 Ananasscheiben oben drauf, damit beim Grillen der Saft schön einzieht.
- Grill startklar machen:
- Den Grill auf mittlere Hitze bringen. Die Folie hält alles zusammen – keine direkte Flamme nötig, das Fleisch bleibt saftig.

Das Beste daran? In jedem Happen steckt ein Stück Ananas. Meine Eltern flippen aus vor Freude und meine Kids holen sich jede karamellisierte Scheibe vom Teller.
Aufbewahren einfach gemacht
Reste einfach abkühlen lassen, dann in einen Behälter mit Deckel und ab in den Kühlschrank. Hält sich drei Tage. Dann in die Mikrowelle oder im Ofen (wieder in Folie) aufwärmen. Wenn du einfrieren willst, die ungegarten Pakete so einfrieren. Über Nacht auftauen und direkt grillen, wenn’s passt.
Tauschs, die gehen
Mehr Geschmack bekommst du mit Hähnchenschenkeln, magerer wird’s mit Putenbrust. Gemüse nach Lust und Laune wechseln – Pilze, Zuckerschoten, Maisstücke oder bunte Paprika. Glutenfrei klappt easy mit glutenfreier BBQ-Soße und Tamari.

So schmeckt’s am besten
Direkt aus der Folie schnabulieren – kaltes Getränk dazu und fertig ist der Sommerabend! Oder gönn dir noch Kokosreis oder gegrillten Mais. Lust auf Tropen? Dann auf Salat mit Mango und Limettendressing geben. Reste kannst du unter Reis mischen oder als Sandwichfüllung nutzen.
Bisschen Hintergrund
Die kräftigen Aromen kommen von typisch hawaiianischem BBQ – süß, ein Hauch sauer und leicht rauchig! Inspiriert vom Huli Huli-Chicken und diesen frischen Ananasnoten. In Folie gegrillt hat was von Lagerfeuer und bringt dir das ganze Jahr Sonne auf den Tisch.
Häufig gestellte Fragen
- → Klappt das auch mit Hähnchenschenkeln statt Brust?
Klar, Keulen gehen auch! Sie brauchen einfach ein bisschen länger auf dem Rost, damit sie richtig durch sind.
- → Welche Gemüsesorten passen am besten dazu?
Paprika und Zucchini machen sich super dazu. Du kannst aber auch Pilze, Zwiebeln oder Zuckerschoten reinschmeißen, wenn’s abwechslungsreich sein soll.
- → Brauche ich unbedingt frische Ananas oder geht auch Dosenobst?
Dose klappt prima, frische Stücke bringen aber noch mehr Geschmack. Nimm einfach, was du da hast!
- → Woran merke ich, dass das Hähnchen fertig ist?
Wenn die Kerntemperatur bei 74°C liegt und kein rosa Saft mehr rausläuft, passt’s.
- → Kann ich das Ganze statt zu grillen auch im Ofen machen?
Na klar. Bei 200°C kommen die Päckchen für rund 20 bis 25 Minuten in den Ofen, bis das Fleisch gar ist.