Saftiges Hawaii Grillhuhn

Präsentiert in Raffinierte Hauptgerichte.

Lege Hähnchenbrust auf Alufolie, dazu saftige Ananasscheiben, Zucchini und Paprika. Alles mit einer süßen Knoblauch-Soja-Barbecuesoße übergießen. Wickel die Päckchen zu und ab auf den Grill, bis das Fleisch durch ist und das Gemüse weich wird. Päckchen öffnen, mit zusätzlicher Soße toppen, Frühlingszwiebeln dazu – und gleich aus der Hand essen. Es schmeckt super fruchtig und du musst fast nix abwaschen.

Carry Rezepte
Aktualisiert am Wed, 11 Jun 2025 17:20:25 GMT
Zartes Hähnchen mit Ananasstücken, frisch auf Alufolie angerichtet. Pinnen
Zartes Hähnchen mit Ananasstücken, frisch auf Alufolie angerichtet. | kochkunstgenuss.com

Hol dir Sommerlaune direkt in deine Küche – saftiges Hähnchen landet mit einer Ananas-BBQ-Soße in Folie auf dem Grill. Noch knackiges Gemüse dazu und du hast einen bunten, leckeren Mix, der sich anfühlt wie ein entspannter Kurztrip. Jeder Bissen ist süß und herzhaft, da will niemand länger am Herd stehen – perfekt für gemütliche Gartenabende oder stressige Wochentage, wenn’s schnell gehen muss.

Beim ersten Mal hab ich das an einem warmen Junitag für ein paar Freunde gezaubert. Die Sonne war ewig da, wir haben gelacht und keiner wollte die leckere Soße verschwenden.

Knackige Zutaten

  • Frühlingszwiebeln: Zum Schluss drüberstreuen für Frische und Biss
  • Zucchini: In ordentliche Scheiben schneiden, die saugen die Soße richtig auf – such die festen, glänzenden aus
  • Rote Paprika: In Stücke für Farbe und süßen Crunch – glänzend und schwer ist top
  • Knoblauch: Frisch oder aus dem Glas, bringt Tiefe und Wärme
  • Sojasoße: Macht’s schön würzig – niedrig Salz nehmen und abschmecken
  • Ananasringe plus Saft: Nimm Dosenananas (mit Saft), das gibt feine Süße und extra Saftigkeit
  • BBQ-Soße: Nimm, was du magst, aus dem Laden oder selbstgemacht – Hauptsache rauchig!
  • Hähnchenbrust ohne Haut: Gleich große Stücke nehmen, damit alles gleichmäßig gart – bleibt durch die Folie richtig saftig

Geniale Schritt-für-Schritt-Anleitung

Genuss & Finale:
Vorsichtig die Folie öffnen, vorsicht Dampf! Gucken, ob das Hähnchen durch ist. Mit extra Soße bestreichen und Frühlingszwiebeln drüber – direkt aus der Folie futtern oder einfach auf einen Teller werfen. Null Abwasch!
Dicht verpacken & ab auf den Grill:
Folie um Hähnchen und Gemüse eng zusammendrücken, damit nix rausläuft. Packs auf den Grill, Deckel zu und etwa 13–15 Minuten grillen. Nach 7 Minuten wenden – so wird’s von beiden Seiten knackig und bekommt die Soße extra schön eingekocht.
Soße draufgeben:
Gib ordentlich Soße auf jedes Hähnchenstück, auch an den Seiten und unter die Gemüsestücke – alles soll richtig was von der Soße haben!
Soße mischen:
BBQ-Soße, Ananassaft, Sojasoße und Knoblauch verrühren – so lange, bis es glänzt. Circa ein Viertel für später aufheben.
Pakete vorbereiten:
Nimm vier große Bögen Alufolie, Hähnchen mittig platzieren. Paprika und Zucchini drumherum, dann 2–3 Ananasscheiben oben drauf, damit beim Grillen der Saft schön einzieht.
Grill startklar machen:
Den Grill auf mittlere Hitze bringen. Die Folie hält alles zusammen – keine direkte Flamme nötig, das Fleisch bleibt saftig.
Ganz nah dran: Gemüsewürfel und saftige Fleischstücke auf dem Teller. Pinnen
Ganz nah dran: Gemüsewürfel und saftige Fleischstücke auf dem Teller. | kochkunstgenuss.com

Das Beste daran? In jedem Happen steckt ein Stück Ananas. Meine Eltern flippen aus vor Freude und meine Kids holen sich jede karamellisierte Scheibe vom Teller.

Aufbewahren einfach gemacht

Reste einfach abkühlen lassen, dann in einen Behälter mit Deckel und ab in den Kühlschrank. Hält sich drei Tage. Dann in die Mikrowelle oder im Ofen (wieder in Folie) aufwärmen. Wenn du einfrieren willst, die ungegarten Pakete so einfrieren. Über Nacht auftauen und direkt grillen, wenn’s passt.

Tauschs, die gehen

Mehr Geschmack bekommst du mit Hähnchenschenkeln, magerer wird’s mit Putenbrust. Gemüse nach Lust und Laune wechseln – Pilze, Zuckerschoten, Maisstücke oder bunte Paprika. Glutenfrei klappt easy mit glutenfreier BBQ-Soße und Tamari.

Teller voll mit Ananas, Zucchini und Hähnchenstücken. Pinnen
Teller voll mit Ananas, Zucchini und Hähnchenstücken. | kochkunstgenuss.com

So schmeckt’s am besten

Direkt aus der Folie schnabulieren – kaltes Getränk dazu und fertig ist der Sommerabend! Oder gönn dir noch Kokosreis oder gegrillten Mais. Lust auf Tropen? Dann auf Salat mit Mango und Limettendressing geben. Reste kannst du unter Reis mischen oder als Sandwichfüllung nutzen.

Bisschen Hintergrund

Die kräftigen Aromen kommen von typisch hawaiianischem BBQ – süß, ein Hauch sauer und leicht rauchig! Inspiriert vom Huli Huli-Chicken und diesen frischen Ananasnoten. In Folie gegrillt hat was von Lagerfeuer und bringt dir das ganze Jahr Sonne auf den Tisch.

Häufig gestellte Fragen

→ Klappt das auch mit Hähnchenschenkeln statt Brust?

Klar, Keulen gehen auch! Sie brauchen einfach ein bisschen länger auf dem Rost, damit sie richtig durch sind.

→ Welche Gemüsesorten passen am besten dazu?

Paprika und Zucchini machen sich super dazu. Du kannst aber auch Pilze, Zwiebeln oder Zuckerschoten reinschmeißen, wenn’s abwechslungsreich sein soll.

→ Brauche ich unbedingt frische Ananas oder geht auch Dosenobst?

Dose klappt prima, frische Stücke bringen aber noch mehr Geschmack. Nimm einfach, was du da hast!

→ Woran merke ich, dass das Hähnchen fertig ist?

Wenn die Kerntemperatur bei 74°C liegt und kein rosa Saft mehr rausläuft, passt’s.

→ Kann ich das Ganze statt zu grillen auch im Ofen machen?

Na klar. Bei 200°C kommen die Päckchen für rund 20 bis 25 Minuten in den Ofen, bis das Fleisch gar ist.

Saftiges Hawaii Grillhuhn

Zartes Hähnchen backt zusammen mit süßer BBQ-Soße, Ananas und knackigem Gemüse – macht dir direkt Sommerlaune bei jedem Bissen.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Carry

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Hawaii-Stil

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
02 2 mittelgroße Zucchini, in Scheiben geschnitten
03 1 rote Paprika, in Stücke geschnitten
04 1 Dose (425 g) Ananasringe, inklusive Saft
05 2 TL Sojasauce
06 1 TL gehackter Knoblauch
07 1 Tasse BBQ-Soße

→ Deko

08 Frühlingszwiebeln, klein geschnitten

Anleitung

Schritt 01

Leg je ein Hähnchenfilet mittig auf ein großes Stück Alufolie. Jetzt die Zucchinischeiben, Paprikastücke und ein paar Ananasscheiben locker oben drauf legen.

Schritt 02

Schnapp dir vier dicke Alufolienstücke. Die müssen groß genug sein, damit alles reinpasst und dicht zugemacht werden kann. Heize dann schon mal den Grill auf mittlere Stufe vor.

Schritt 03

Gib die BBQ-Soße in eine Schüssel, schütte den ganzen Ananassaft dazu, dann Sojasauce und Knoblauch einrühren. Mit dem Schneebesen ordentlich glattmachen.

Schritt 04

Großzügig jeweils zwei Löffel von der Ananas-BBQ-Soße über die Hähnchen packen, damit alles gut bedeckt ist. Ungefähr eine Viertel Tasse der Soße zurückhalten – die brauchst du zum Schluss nochmal.

Schritt 05

Mach die Folienpäckchen rundum dicht, damit nichts rausläuft. Jede Portion kommt dann direkt auf den Grill. Deckel zu und etwa 13 bis 15 Minuten grillen, dabei nach der Hälfte wenden.

Schritt 06

Päckchen vorsichtig aufreißen – heißer Dampf! Restliche Soße drüberpinseln. Zum Abschluss die Frühlingszwiebeln verteilen und schleunigst genießen.

Hinweise

  1. Ohne stabile Folie läuft schnell was raus – nimm lieber richtig dickes Material.

Benötigte Utensilien

  • Grill
  • Stabile Alufolie
  • Schüssel
  • Schneebesen
  • Grillzange

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Soja

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 279
  • Gesamtfett: 4 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 34 g
  • Eiweiß: 26 g