
Sobald der erste frische Mais im Supermarkt auftaucht, kann ich’s kaum erwarten, diese Street Corn Chicken Rice Bowl zu machen. Das herrlich cremige, würzige Mais-Hähnchen ist für mich Sommer pur. Geht fix, macht satt – am Ende bleibt nie was übrig, wenn ich’s am Tisch serviere.
Zum ersten Mal hab ich das nach einem Grillen mit der Familie zusammengeschmissen – Hähnchenreste und angegrillten Mais einfach vermischt. Alle waren total begeistert und seitdem erinnert mich jeder Bissen an diese entspannten Tage mit meinen Liebsten.
Knackige Zutaten
- Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen: saftig, schnell auf dem Grill und dank Gewürzen schön aromatisch – nimm frische, pralle Filets.
- Weißer Reis, gekocht: locker und nimmt die cremigen Toppings super auf – klappt klasse mit frischem oder übrig gebliebenem Reis.
- Gelber Mais, gegrillt und vom Kolben gelöst: süß mit angebratenen Ecken, direkt vom Grill der Hit, zur Not geht Mais aus der Dose auch fix.
- Mayonnaise: sorgt für ein samtiges, feines Topping – etwas bessere Mayo schmeckt man raus.
- Schmand: bringt frische Säure rein, damit’s nicht zu fettig wird – der cremige macht’s besonders lecker.
- Feta (anstatt Cotija), zerkrümelt: salzig und würzig – wenn’s Cotija nicht gibt, kannst du Feta nehmen, je frischer, desto besser.
- Limette: der Saft sorgt für das extra Frische, am besten frisch pressen
- Chili-Pulver: gibt Schärfe und Farbe, nimm ruhig eine scharfe Sorte, die gut riecht.
- Räucherpaprika: bringt das rauchige BBQ-Aroma, am besten süß und mit leuchtender Farbe.
- Frischer Koriander: macht alles lebendig, er sollte noch frisch grün sein.
- Salz und Pfeffer: für den letzten Schliff – immer wieder mal probieren, bis es passt.
Schneller Ablauf
- Verfeinern zum Schluss:
- Bestreue jede Bowl mit Koriander und etwas Feta – richtig großzügig. Wer mag, legt noch eine Limettenspalte oder ein bisschen Jalapeño dazu.
- Alles anrichten:
- Gib den warmen Reis in tiefe Schüsseln, leg das geschnittene Hähnchen oben drauf und setz das cremige Maisgemisch daneben oder drüber, damit bei jedem Löffel alles zusammenkommt.
- Mais vorbereiten:
- Mais (frisch gegrillt oder aus der Dose) in eine große Schüssel geben. Mit Mayo und Schmand verrühren, bis jeder Kern umhüllt ist. Limette auspressen, Koriander und die Hälfte vom Käse zugeben, würzen, fertig.
- Hähnchen braten:
- Hähnchen kurz trockentupfen, mit viel Räucherpaprika, Chili, Salz und Pfeffer einreiben. Dann ab auf Grill oder Bratpfanne – pro Seite 6-8 Minuten. Nicht zu oft wenden, damit’s schön bräunt. Danach fünf Minuten ruhen lassen, aufschneiden.

Mein Favorit: Feta (statt Cotija)! Er zerbröselt superleicht und gibt genau die salzige Note, die das Ganze abrundet. Erinner mich an diesen einen lauen Grillabend, wo jeder am Tisch seine Bowl mit einer Extra-Portion bestreut hat und wir dabei ordentlich Spaß hatten.
Alles bleibt frisch
Reste kannst du bis zu drei Tage im Kühlschrank lagern. Am besten Mais, Hähnchen und Reis getrennt aufbewahren, damit nix matschig wird. Zum Essen Hähnchen und Reis mit einem Schluck Wasser aufwärmen, Mais-Mix einfach kalt oben drauf, damit alle Aromen richtig rauskommen.
Andere Ideen
Für mehr Biss und Ballaststoffe nimm zum Beispiel Naturreis oder Quinoa. Hast’s eilig? Fertig gegrilltes Hähnchen aus dem Supermarkt spart dir Zeit. Wer’s vegan braucht, nimmt einfach pflanzliche Alternativen für Mayo, Schmand und Käse – klappt genauso gut.
So schmeckt’s am besten
Du kannst es als Mittag- oder Abendessen essen, je nachdem wie hungrig du bist. Avocado oder ein paar Blattsalate peppen’s optisch auf. Extra-Kick gibt’s mit eingelegten Jalapeños oder Zwiebeln. Und meine Kids wollen immer Tortilla-Chips dazu, um den Rest aus der Schüssel zu dippen.

Echte Street Corn Stimmung
Dieses Essen ist inspiriert vom mexikanischen Elote: gegrillter Mais, vermischt mit Mayo, Käse, Limette, Gewürzen und dann auf den Maiskolben gepackt. All das findest du hier bequem in einer Schüssel – funktioniert auch, wenn’s draußen zu kalt für den Grill ist.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich statt gegrilltem Mais auch Dosenmais nehmen?
Klar, einfach den Dosenmais abtropfen und kurz in die Pfanne schmeißen – gibt trotzdem diesen röschigen Geschmack.
- → Welcher Käse ist eine Alternative zu Cotija?
Feta passt super, falls du keinen Cotija hast. Damit bekommst du auch diesen salzigen Crunch.
- → Lässt sich das Gericht gut vorbereiten?
Na klar! Alles vorher vorbereiten, dann später einfach flott alles zusammenschmeißen – echt stressfrei.
- → Wie kann ich die Schale schärfer machen?
Du willst’s scharf? Jalapeños reinschneiden, Chili draufgeben oder Chili-Pulver direkt ins Hähnchen beziehungsweise Mais mischen.
- → Welche Körner nehmen statt normalem Reis?
Mit Quinoa oder braunem Reis hast du schnell eine frische Abwechslung – kannst du easy statt weißem Reis nehmen.
- → Kann ich Hähnchen durch ein anderes Protein ersetzen?
Bock auf was anderes? Probier’s mit Steak, gegrillten Garnelen oder einfach Tofu – die Schale bleibt trotzdem mega.