Sahniges Huhn und Reis

Präsentiert in Raffinierte Hauptgerichte.

Dieses sahnige Huhn mit Reis ist ein köstliches Gericht, perfekt für einen gemütlichen Abend. Das zarte, gewürzte Hähnchen wird goldbraun angebraten und mit einer cremigen Käsesoße überzogen. Zusammen mit lockerem, schmackhaftem Reis ergibt es eine herzhafte und sättigende Kombination. Leicht in weniger als 40 Minuten zuzubereiten, ist es ein Gericht, das der ganzen Familie schmeckt. Mit frischer Petersilie bestreut, wird es zu einem warmen, hausgemachten Genuss, der einfach begeistert.

Carry Rezepte
Aktualisiert am Fri, 16 May 2025 18:31:41 GMT
Eine Schüssel Reis mit Hähnchen und Soße. Pinnen
Eine Schüssel Reis mit Hähnchen und Soße. | kochkunstgenuss.com

Dieses cremige Hühnchen mit Käsesauce und Reis ist mein Lieblingsessen geworden, wenn ich sicher sein will, dass alle am Tisch zufrieden sind. Die saftigen Hähnchenbrust-Filets in samtiger Käsesauce auf perfekt gewürztem Reis schaffen ein Gericht, das sich anfühlt wie eine warme Umarmung auf dem Teller.

Das Rezept hat mich während einer besonders stressigen Woche gerettet, als ich ohne stundenlangen Küchenaufenthalt was Leckeres kochen wollte. Jetzt wünscht sich meine Familie dieses cremige Hähnchen immer dann, wenn sie etwas Besonderes, aber Unkompliziertes essen möchten.

Zutaten

  • Hähnchenbrustfilets: Verwende gleichgroße Stücke für gleichmäßiges Garen, am besten etwa 170-225 Gramm pro Stück
  • Knoblauchpulver und Zwiebelgranulat: Diese sorgen für kräftigen Geschmack ohne frisches Gemüse schneiden zu müssen
  • Geräuchertes Paprikapulver: Gibt dem Gericht eine leichte Rauchnote, die es über gewöhnliches Hähnchen hinaushebt
  • Langkornreis: Die ideale Grundlage zum Aufsaugen der köstlichen Sauce mit seiner lockeren Textur
  • Vollmilch: Schafft die luxuriöse Basis für unsere Sauce mit einer Cremigkeit, die fettarme Milch einfach nicht bieten kann
  • Gouda und Parmesan: Die Kombination gibt dir sowohl schmelzige Textur als auch würzige Geschmacksnoten für eine komplexe Sauce
  • Butter und Mehl: Bilden die Mehlschwitze, die unsere Sauce perfekt eindickt ohne Klümpchen
  • Frische Petersilie: Bringt frische Farbe und Geschmack als Kontrast zur Cremigkeit

Schritt-für-Schritt Anleitung

Hähnchen würzen:
Tupfe die Hähnchenbrüste zuerst komplett mit Küchenpapier trocken, das hilft den Gewürzen besser zu haften und verbessert die Bräunung. Mische Knoblauchpulver, Zwiebelgranulat, geräuchertes Paprikapulver, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel und bestreue damit großzügig beide Seiten jeder Brust. Drücke die Gewürze mit den Fingern ins Fleisch, damit sie besser haften.
Hähnchen anbraten:
Erhitze Olivenöl in einer großen Pfanne bis es glänzt, aber nicht raucht. Lege das gewürzte Hähnchen vorsichtig in die Pfanne, ohne sie zu überfüllen. Lass es 4-5 Minuten ungestört braten, bis sich eine goldene Kruste bildet, bevor du es wendest. Diese Geduld schafft die Geschmacksbasis für das ganze Gericht.
Reis zubereiten:
Spüle den Reis unter kaltem Wasser, bis das Wasser klar ist, das entfernt überschüssige Stärke und verhindert Klebrigkeit. Verwende Hühnerbrühe statt Wasser zum Kochen des Reises, das gibt enormen Geschmack. Nach dem Kochen den Reis 5 Minuten zugedeckt ruhen lassen und dann mit einer Gabel auflockern für die perfekte Textur.
Sauce-Basis herstellen:
Beim Zubereiten der Mehlschwitze, koche die Butter-Mehl-Mischung bis sie leicht nussig riecht und hellgolden wird. Das beseitigt den rohen Mehlgeschmack. Beim Hinzufügen der Flüssigkeiten, gieße sie langsam ein während du ständig rührst, um Klumpenbildung zu vermeiden.
Käse hinzufügen:
Reduziere die Hitze bevor du den Käse hinzufügst, um zu verhindern, dass er sich trennt oder fädig wird. Füge ihn nach und nach hinzu und rühre zwischen den Zugaben bis er vollständig geschmolzen ist. Die Sauce sollte den Löffelrücken überziehen, wenn sie fertig ist.
Hähnchen fertigstellen:
Wenn du das Hähnchen zurück in die Sauce gibst, löffle die Mischung großzügig über jedes Stück und stelle sicher, dass sie komplett bedeckt sind. Die letzten 10 Minuten köcheln lassen ermöglicht dem Hähnchen sanft zu garen während es die wunderbaren Aromen der Sauce aufnimmt.
Nahaufnahme eines Tellers mit Reis, Hähnchen und Sauce. Pinnen
Nahaufnahme eines Tellers mit Reis, Hähnchen und Sauce. | kochkunstgenuss.com

Das geräucherte Paprikapulver ist wirklich die Geheimzutat in diesem Rezept, die es von gut zu unvergesslich macht. Ich habe seine Magie entdeckt, als ich es eines Abends versehentlich statt normalem Paprika verwendet habe, und mein Mann hat den Unterschied sofort bemerkt und meinte, es sei die beste Version, die ich je gemacht hätte.

Vorbereitungsoptionen

Dieses cremige Hähnchen-Rezept eignet sich wunderbar für Meal Prep. Du kannst die Komponenten bis zu zwei Tage im Voraus zubereiten. Koche den Reis und bewahre ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Du kannst auch das Hähnchen würzen und anbraten und dann kühlen. Zum Servieren einfach den Reis aufwärmen, während du die frische Sauce zubereitest und das Hähnchen darin fertig garst. Die Sauce wird beim Abkühlen deutlich dicker, daher brauchst du beim Aufwärmen vielleicht einen Schuss Milch.

Ein Teller mit Reis und Fleisch. Pinnen
Ein Teller mit Reis und Fleisch. | kochkunstgenuss.com

Perfekte Begleiter

Dieses reichhaltige und cremige Hähnchengericht passt wunderbar zu frischen, säuerlichen Beilagen, die die Cremigkeit ausgleichen. Probier es mit einem einfachen Rucola-Salat mit Olivenöl und frischem Zitronensaft. Gerösteter Spargel oder grüne Bohnen ergänzen die Mahlzeit ebenfalls gut. Für ein komplettes Wohlfühlessen serviere dazu warme Brötchen oder Knoblauchbrot, um jeden letzten Tropfen der köstlichen Sauce aufzutunken.

Problemlösungen

Falls deine Sauce zu dünn scheint, lass sie ein paar Minuten ohne Deckel köcheln, bis sie deine gewünschte Konsistenz erreicht. Ist sie zu dick, rühre nach und nach löffelweise Milch ein. Bei zähem Hähnchen bedenke, dass Brustfilets schnell übergart werden können. Nutze ein Fleischthermometer, damit sie genau 75°C erreichen für perfekte Saftigkeit. Für wählerische Esser kannst du das Rezept kinderfreundlicher machen, indem du milden statt würzigen Käse verwendest und das Hähnchen in mundgerechte Stücke schneidest.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bekomme ich eine perfekte Hähnchenkruste?

Sorge dafür, dass die Pfanne heiß ist, bevor du das Huhn hineingibst, und bewege es während des Bratens nicht, damit eine goldene Kruste entsteht.

→ Kann ich die Käsesorten austauschen?

Ja! Du kannst Mozzarella, Gruyère oder jeden anderen Käse verwenden, der gut schmilzt und deinem Geschmack entspricht.

→ Was kann ich für mehr Geschmack hinzufügen?

Gebratene Champignons, karamellisierte Zwiebeln oder eine Prise Cayennepfeffer verleihen dem Gericht zusätzlichen Pep.

→ Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst die Zutaten separat vorbereiten und später zusammenfügen. Lagere das Hähnchen und die Soße in einem luftdichten Behälter und erwärme sie bei Bedarf schonend.

→ Ist Brauner Reis eine gute Alternative?

Ja, Brauner Reis hat einen nussigeren Geschmack und mehr Ballaststoffe, benötigt jedoch eine längere Garzeit von etwa 40 Minuten.

Sahniges Huhn mit Reis

Zartes Hähnchen in Cremesoße auf würzigem Reis – lecker und gemütlich.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Carry

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Herzhafte Küche

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Für das Hähnchen

01 4 Hähnchenbrustfilets (ohne Haut und Knochen)
02 1 TL Paprikapulver (geräuchert)
03 1 TL Knoblauchgranulat
04 1 TL Zwiebelpulver
05 Salz und Pfeffer nach Geschmack
06 2 EL Olivenöl

→ Für den Reis

07 250 g Langkornreis (weiß)
08 500 ml Hühnerbrühe
09 1/2 TL Salz

→ Für die cremige Soße

10 2 EL Butter (ungesalzen)
11 2 EL Weizenmehl
12 375 ml Vollmilch
13 125 ml Hühnerbrühe
14 1/2 TL Knoblauchgranulat
15 1/4 TL Thymian
16 50 g geriebener Gouda
17 50 g fein geriebener Parmesan
18 Frisch gehackte Petersilie (zum Garnieren)

Anleitung

Schritt 01

Die Hähnchenbrustfilets mit Paprikapulver, Knoblauchgranulat, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer einreiben. Das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Filets von beiden Seiten jeweils 4-5 Minuten scharf anbraten, bis sie goldbraun sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Schritt 02

Die Hühnerbrühe zusammen mit dem Salz in einem mittleren Kochtopf zum Kochen bringen. Den Reis einrühren, die Hitze reduzieren, abdecken und 15-18 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar und die Flüssigkeit vollständig aufgesogen ist. Mit einer Gabel auflockern und zur Seite stellen.

Schritt 03

In der gleichen Pfanne, die für das Hähnchen verwendet wurde, die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Das Mehl einrühren und 1-2 Minuten anschwitzen, bis es leicht goldbraun ist. Unter ständigem Rühren nach und nach Milch und Hühnerbrühe hinzufügen. Knoblauchgranulat, Thymian, Gouda und Parmesan einrühren und die Soße 3-4 Minuten köcheln lassen, bis sie eingedickt ist und der Käse geschmolzen ist.

Schritt 04

Die vorbereiteten Hähnchenbrustfilets zurück in die Pfanne legen. Die cremige Soße großzügig über das Hähnchen gießen. Die Pfanne abdecken und bei niedriger Hitze 10 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart und zart ist.

Schritt 05

Den Reis auf Teller verteilen, das Hähnchen darauflegen und mit einer Portion der Soße übergießen. Zum Schluss mit frisch gehackter Petersilie garnieren und sofort servieren.

Hinweise

  1. Für mehr Geschmack können Sie Champignons oder karamellisierte Zwiebeln in die Soße einrühren.
  2. Wenn die Soße dicker sein soll, lassen Sie sie ein paar Minuten länger köcheln oder fügen Sie etwas mehr Käse hinzu.
  3. Statt weißem Reis können Sie auch Vollkornreis verwenden. Beachten Sie dabei eine längere Garzeit von ca. 40 Minuten.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Mittlerer Kochtopf
  • Schneebesen
  • Gabel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Milch, Käse, Butter)
  • Enthält Gluten (Weizenmehl)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 530
  • Gesamtfett: 25 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 32 g
  • Eiweiß: 43 g