Samtig Rot Cookie Dough

Präsentiert in Exquisite Desserts & Patisserie.

Hier kommt weicher Red Velvet Cookie Dough direkt zum Naschen. Cremig, voller Schokostückchen und extra vanillig. Dank vorbehandeltem Mehl kannst du sofort loslöffeln und auch dein Eis damit toppen. Der kräftige Kakaogeschmack und die typische rote Farbe machen richtig was her. Schnell gemixt, kein Backen nötig. Macht Laune für Partys, gemeinsames Snacken oder ganz für dich allein, wenn der Schokohunger zuschlägt.

Carry Rezepte
Aktualisiert am Tue, 03 Jun 2025 15:18:05 GMT
Eine Schale voll rotem Samtig-Rot-Teig mit Schokostückchen. Pinnen
Eine Schale voll rotem Samtig-Rot-Teig mit Schokostückchen. | kochkunstgenuss.com

Diese cremige, roh essbare Red-Velvet-Keksteig-Leckerei ist wie ein süßer Traum für alle, die dieses wunderbar samtige Aroma lieben, aber Lust auf ein schnelles Dessert ohne Backen haben. Der Teig ist weich, schmilzt im Mund und kleine Schokotropfen platzen mit jedem Bissen. Immer wenn mich der Heißhunger auf Red Velvet packt, rühre ich fix diesen Teig an, statt den Backofen anzuschmeißen. Direkt gelöffelt oder auf Eisbecher ist er einfach herrlich.

Ich hab das erste Mal für einen Filmabend zum Geburtstag den Teig gemacht und er war sofort weg! Seitdem fragen meine Freunde immer, wenn sie mal schnell was richtig Feines brauchen.

Zutaten

  • Ungezalzene Butter: sorgt für feinen Geschmack und macht die Masse herrlich cremig. Nimm am besten gute Butter
  • Feiner Zucker: bringt Süße und gibt eine glatte Konsistenz
  • Brauner Zucker: gibt Tiefe und hält den Teig schön weich
  • Milch: hält den Teig saftig und bindet alles. Vollmilch macht ihn am cremigsten
  • Vanilleextrakt: hebt den typischen „Keksteig“-Geschmack hervor. Echte Vanille schmeckt noch besser
  • Rote Lebensmittelfarbe: der Klassiker für die intensive Farbe. Gel wirkt besonders strahlend, aber Flüssigfarbe tut‘s auch
  • Weizenmehl (Type 405): gibt die Basis. Erhitzt und danach gut abgekühlt sorgt es dafür, dass der Teig sicher essbar ist
  • Kakaopulver, ungesüßt: für diese leichte Schokonote – gern holländisch für kräftigere Farbe
  • Salz: balanciert die Süße aus, damit’s nicht zu wuchtig schmeckt
  • Mini-Schokodrops: geben einen knackigen Schokokick. Die Minis sind einfach perfekter für zwischendurch als große Stücke

Zauberhafte Schritt-für-Schritt-Anleitung

Mehl vorab backen:
Verteil das Mehl auf ein Backblech. Schieb es dann für etwa fünf Minuten bei 180 Grad in den Ofen. Zwischendrin mal wenden. Wenn es mindestens siebzig Grad erreicht hat, rausnehmen und komplett auskühlen lassen. Das ist wirklich wichtig, damit du’s sicher essen kannst
Butter mit Zucker vermengen:
Butter in einer großen Schüssel mit braunem und weißem Zucker schlagen, bis alles ganz hell und luftig ist. So bekommt der Teig die perfekte Textur
Flüssiges dazugeben:
Gib Milch, Vanille und die rote Farbe zu der Masse und rühr, bis es schön rosa-rot aussieht und keine Schlieren mehr da sind
Trockene Zutaten einarbeiten:
Kipp das abgekühlte Mehl mit Kakao und Salz dazu. So lange mischen, bis wirklich kein Mehl mehr sichtbar ist
Schokodrops unterheben:
Zum Schluss die Mini-Schokodrops locker einrühren. So landen sie überall im Teig
Löffelbereit servieren:
Den Teig in Schüsseln verteilen – oder direkt aus der Schüssel naschen. Auch mega auf Brownies oder Eis
Eine Schüssel Red Velvet mit Schokodrops. Pinnen
Eine Schüssel Red Velvet mit Schokodrops. | kochkunstgenuss.com

Wichtig zu wissen

Am meisten lieb ich den Hauch Kakao – das bringt genau diesen echten Red-Velvet-Geschmack rüber. Meine Nichte und ich haben es mal für einen richtig verregneten Nachmittag gemacht. Wer die meisten Schokodrops klaut, ist jetzt ein Running Gag bei uns.

Aufbewahrungstipps

Bewahrs luftdicht im Kühlschrank auf, dann hält der gute Teig bis zu fünf Tage problemlos. Für später kannst du fertige Kugeln auch einfrieren und hast bis zu zwei Monate einen Vorrat. Kurz antauen lassen – so bleibt die Teigkonsistenz perfekt cremig

Alternativen für Zutaten

Brauner Zucker fehlt? Versuch einfach nur mit feinem Zucker und gib für Aroma einen Schuss Ahornsirup oder Zuckerrübensirup dazu. Die Mini-Schokodrops kann man auch gegen gehackte Schokolade oder weiße Drops austauschen – das gibt extra Pfiff

Ideen zum Servieren

Form kleine Kugeln und streu extra Drops oder ein paar zerbröselte Kekse drüber – macht richtig was her! Du kannst auch in ein Glas abwechselnd Teig, Eiscreme und Sahne schichten. Perfekt für Geburtstag, Filmabend oder einfach, wenn du dich mal spontan verwöhnen willst

Eine Schüssel Red Velvet mit Schokodrops. Pinnen
Eine Schüssel Red Velvet mit Schokodrops. | kochkunstgenuss.com

Hintergrund & Kultur

Red Velvet ist in Amerika ein richtiger Klassiker, vor allem im Süden schon seit über hundert Jahren beliebt. Damals kam die rote Farbe übrigens durch Kakao und Säure. Heutzutage sorgt Lebensmittelfarbe für das knallige Rot. Der essbare Keksteig ist eine moderne Version – vor allem für alle, die früher schon Schleckermäuler beim rohen Teig waren

Häufig gestellte Fragen

→ Wie mache ich Mehl für Teig genießbar?

Mehl verteilst du auf einem Backblech. Ab in den Ofen bei 175°C, etwa 5 Minuten zwischendurch wenden, bis es 74°C erreicht hat. Danach abkühlen lassen.

→ Kann ich auf die rote Farbe verzichten?

Klar, einfach weglassen für einen natürlichen Look. Oder Rot durch etwas Rote-Bete-Pulver ersetzen, dann wird's zart rötlich und ganz natürlich.

→ Wie bewahre ich übrigen Teig auf?

In einer Dose mit Deckel hält sich der Teig im Kühlschrank locker fünf Tage. Vor dem Snacken etwas anwärmen, dann schmeckt's noch besser.

→ Kann man Samtig Rot Teig einfrieren?

Ja, Teig portionieren und gut verpackt einfrieren – hält ungefähr zwei Monate. Erst im Kühlschrank auftauen lassen vor dem Genießen.

→ Lässt sich der Teig backen?

Dieser Teig ist nur zum Naschen gedacht und klappt im Ofen eher nicht. Wenn du Kekse willst, achte auf ein klassisches Backrezept.

→ Wie esse ich Samtig Rot Teig am besten?

Schmeckt super pur, als Eis-Topping oder in den Milchshake gemixt. Du kannst auch mal deine liebsten Süßigkeiten reinkneten für Abwechslung.

Samtig Rot Cookie Dough

Greif zu bei leuchtend rotem Keksteig voll kleiner Schokodrops – super zum Naschen oder als krönendes Extra auf Nachspeisen.

Vorbereitungszeit
17 Minuten
Garzeit
5 Minuten
Gesamtzeit
22 Minuten
Von: Carry


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen (Für 4 Personen)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Toppings

01 60 g Mini-Schokodrops

→ Trockene Mischung

02 7 g Kakaopulver, ungesüßt
03 1,5 g Salz
04 85 g Weizenmehl, vorher im Ofen erhitzt

→ Flüssige Sachen

05 7 ml rote Lebensmittelfarbe
06 15 ml Milch
07 5 ml Vanillearoma

→ Teiggrundlage

08 50 g brauner Zucker, fest gedrückt
09 50 g weißer Zucker
10 60 ml ungesalzene Butter, zimmerwarm

Anleitung

Schritt 01

Teig in kleine Schalen geben oder als Topping auf Desserts verteilen.

Schritt 02

Jetzt die Schokodrops locker unterheben, damit sie überall verteilt sind.

Schritt 03

Das abgekühlte, erhitzte Mehl, das Kakaopulver und das Salz hineinschütten. Kurz verrühren, bis nichts mehr mehlig aussieht.

Schritt 04

Milch, Vanille und die rote Lebensmittelfarbe zum restlichen Mix geben und rühren, bis es hübsch zusammenkommt.

Schritt 05

Butter, braunen Zucker und weißen Zucker im großen Becher cremig rühren, bis keine Zuckerkristalle mehr zu sehen sind.

Schritt 06

Ofen auf 175°C anmachen. Mehl auf ein Backblech geben und 5 Minuten backen. In der Zeit ab und zu umschichten. Mehl ist fertig, wenn es 74°C hat, kurz abkühlen lassen.

Hinweise

  1. Das erhitzte Mehl soll wirklich auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor du es in den Teig gibst. Sonst schmilzt die Butter.

Benötigte Utensilien

  • Große Rührschüssel
  • Backblech
  • Thermometer für die Küche
  • Teigschaber
  • Handrührgerät oder Schneebesen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Milch), Gluten (Mehl), Soja (Schokolade) und Spuren von Nüssen können dabei sein.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 360
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 53 g
  • Eiweiß: 3 g