
Wenn du es dir so richtig gemütlich machen willst, gibt’s nichts Besseres als diese super schokoladige Erdnussbutter-Schokolade. Einfach alles aus dem Vorratsschrank nehmen, ein bisschen rühren und schon hast du einen cremigen Becher voll mit nussigem Geschmack – das ist nochmal was ganz anderes als normaler Kakao.
Ich hab diese Kombi eines kalten Abends zufällig entdeckt – seitdem wird sie bei uns bei jeder Filmenacht verlangt.
Zutaten
- Feiner Zucker: sorgt für Süße und gleicht die Bitternote der Schokolade aus. Achte darauf, dass er fein ist, dann lässt er sich besser einrühren.
- Kakaopulver: daraus kommt der schokoladige Geschmack. Wenn du magst, nimm holländisches Kakaopulver für ein milderes Aroma.
- Wasser: macht den Kakao richtig aromatisch, weil es den Geschmack rausholt.
- Milch: sorgt für Cremigkeit und macht das Getränk vollmundig. Egal ob Kuhmilch oder pflanzlich – Hauptsache frisch und gekühlt.
- Cremige Erdnussbutter: bringt die nussige Note rein. Am besten keine naturbelassene, damit’s schön glatt bleibt.
- Sahnehaube und Erdnussbutter-Topping: ist kein Muss, aber macht’s extra lecker. Wenn du Sahne drauf machst, am besten frisch geschlagen!
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Alle Trockenen und Flüssigen Sachen Mischen:
- Pack Zucker, Kakao und Wasser in einen kleinen Topf. Auf mittlere Hitze stellen, dann gründlich mit dem Schneebesen rühren, bis alles aufgelöst ist und eine glänzende, dicke Masse entsteht. So kannst du sicher sein, dass später keine fiesen Klümpchen drin sind.
- Milch und Erdnussbutter Einrühren:
- Jetzt kommt die Milch rein, danach gib großzügig Erdnussbutter dazu. Rühr langsam weiter, lass es sanft erhitzen, bis die Milch dampft und die Erdnussbutter komplett verschmolzen ist. Es sollte schön glatt aussehen und herrlich duften!
- Ab in den Becher und Verzieren:
- Sobald’s so richtig heiß (aber nicht kochend!) ist, schütt alles in einen ungefähr 250-ml-Becher. Wenn du Bock hast, oben drauf noch Sahne und etwas geschmolzene Erdnussbutter geben – wie im gemütlichen Café!

Wichtige Hinweise
- Dieses Getränk fühlt sich immer wie ein Luxus-Upgrade zum normalen Kakao an.
- Du kannst problemlos die Milch tauschen oder haufenweise Toppings ausprobieren.
- Macht genau einen Becher – ideal, wenn du dir mal selbst was Gutes tun willst.
Der beste Moment? Wenn die Erdnussbutter sich so schön schlängelnd im Kakao verteilt. Meine Tochter war mega stolz, als sie das das erste Mal allein gemacht hat – sie wollte den Becher dann jedem zeigen.
Aufbewahrung
Frisch schmeckt’s am besten, aber wenn was übrig bleibt, deck einfach ab und pack den Becher für einen Tag in den Kühlschrank. Erwärme alles langsam in einem Topf – dabei immer wieder mit dem Schneebesen rühren, dann wird es wieder cremig. Falls es zu dick geworden ist, einfach einen Schuss Milch dazugeben.
Zutaten ändern
Wenn du’s vegan magst, schnapp dir einfach deinen liebsten Pflanzendrink – Hafermilch macht das besonders cremig. Wer keine Erdnüsse verträgt, kann Sonnenblumenkernmus nehmen. Aber bitte keine stückigen Sorten, dann bleibt’s schön glatt!
So Servierst Du’s Am Besten
Mach’s richtig schick und gib noch Mini-Marshmallows, gehackte Erdnüsse oder Zimt obendrauf. Für die Erwachsenen unter uns: Ein bisschen Zimt oder sogar eine Prise Cayenne macht daraus ein spannendes Erlebnis.

Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich Natur-Erdnussbutter für das Getränk nehmen?
Nimm lieber cremige Erdnussbutter, die sich gut auflöst. Naturprodukte sind oft grobkörnig oder trennen sich manchmal.
- → Wie mache ich das Getränk ohne Milchprodukte?
Du kannst einfach Mandeldrink, Hafer- oder Sojamilch verwenden. Für pflanzliche Alternativen beim Topping sorgen, wenn du magst.
- → Wie klappt’s mit der Mikrowelle?
Kakao, Zucker und Wasser in die Tasse, kurz erhitzen. Dann Erdnussbutter unterrühren. Milch dazu, nochmal warm machen und umrühren, fertig ist der Genuss.
- → Welcher Kakao eignet sich am besten?
Ungezuckerter Kakao – ganz egal ob natürlich oder niederländisch – verleiht einen besonders intensiven Schokogeschmack.
- → Kann ich Extras obendrauf geben?
Klar! Ein Klecks Sahne und etwas flüssige Erdnussbutter sind das i-Tüpfelchen. Oder einfach pur trinken – schmeckt auch wunderbar.