Würziges Jalapeno Huhn Paprika

Präsentiert in Raffinierte Hauptgerichte.

Genieß leicht angebratenes Hähnchen mit dünn geschnittenen Jalapenos, bunten Paprikascheiben und etwas Knoblauch. Die schnelle Marinade aus Sojasoße, Sriracha und Essig bringt ordentlich Würze. Mit frischem Koriander und etwas Garam Masala oben drauf wird’s besonders duftend. Das Essen steht fix auf dem Tisch – in nur 20 Minuten. Die Paprika bleiben schön knackig und sorgen für Biss, während das Hähnchen superzart wird. Warm servieren, am besten noch mit extra Koriander und Sesam oben drauf. Knallt vor Farbe, Schärfe und Frische.

Carry Rezepte
Aktualisiert am Fri, 06 Jun 2025 15:48:17 GMT
Eine Pfanne mit Gemüse und Zwiebeln. Pinnen
Eine Pfanne mit Gemüse und Zwiebeln. | kochkunstgenuss.com

Saftiges Jalapeno-Hähnchen mit Paprika ist meine entspannte Version für den schnellen Wok Hunger am Feierabend In weniger als 30 Minuten kommt ein Mix aus zartem Fleisch und buntem Gemüse mit kräftigen Aromen auf den Tisch und macht richtig satt

Ich hab dieses Gericht an einem Tag nach Stress im Büro erfunden Wollte was mit Schwung aber trotzdem easy Seitdem steht es an wenn Jalapenos zu haben sind

Bunte Zutaten

  • Hähnchenbrust: In Würfeln macht sie satt und liefert Eiweiß Schau dass das Fleisch schön fest und rosa ist
  • Sojasoße: Gibt Tiefe und Herzhaftigkeit mit Hell-Sojasoße klappt das super
  • Sriracha: Für fruchtige Schärfe Hol deine Lieblingsmarke
  • Essig: Macht alles frisch Apfelessig oder guter Weißweinessig passt
  • Pflanzenöl & Sesamöl: Kombiniert für gleichmäßiges Anbraten gibt dem Ganzen eine nussige Note ich liebe geröstetes Sesamöl
  • Knoblauch: Frisch geschnitten bringt Würze nimm saftige Zehen
  • Jalapeno: In Scheiben sorgt sie für Schärfe und Kick am besten schöne grüne nehmen
  • Paprika: Süße und Biss nimm am besten schwere feste Exemplare
  • Zucker: Rundet alles ab etwas reicht verwende normalen weißen Zucker
  • Pfeffer: Für Würze frisch gemahlen schmeckt am intensivsten
  • Garam Masala oder Currypulver: Steuert Aroma bei Hauptsache frisch und duftet kräftig
  • Frischer Koriander: Sorgt für Frische am Schluss am besten die Blätter grob zupfen

Einfache Anleitung

Hähnchen einlegen:
Soyasoße Sriracha und Essig im großen Behälter mischen Fleischwürfel dazu geben alles ordentlich massieren Jede Seite soll Marinade abbekommen Jetzt stehen lassen und Gemüse vorbereiten Das macht das Fleisch zart und spart Zeit beim Kochen
Gemüse schneiden:
Während das Fleisch zieht sind Jalapenos und Paprika dran In Ringe oder Streifen schneiden Kerne bei Jalapeno drin lassen für extra Schärfe Paprika entkernen Stücke etwa gleich groß machen so gart alles gleichzeitig
Aromen anschwenken:
Pflanzenöl plus etwas Sesamöl im weiten Topf erhitzen Dann Knoblauch plus Jalapeno ins heiße Öl geben Kurz schwenken bis der Geruch rauskommt Das dauert etwa dreißig Sekunden
Fleisch braten:
Mariniertes Hähnchen in den Topf legen Alles gut verteilen damit viel Farbe drankommt Etwa fünf Minuten braten immer mal wenden bis außen goldbraun Jetzt ein bisschen Zucker dazu damit's leicht karamellisiert
Gemüse und Gewürze zum Schluss:
Paprikastücke und frisch gemahlenen Pfeffer mit in den Topf Die letzten fünf Minuten weiter rühren bis alles durch ist und das Fleisch fertig Die Paprika sollen noch knackig bleiben Erst kurz vorm Servieren noch Garam Masala und Koriander drüber alles locker vermischen
Schüssel mit Gemüse und Zwiebeln. Pinnen
Schüssel mit Gemüse und Zwiebeln. | kochkunstgenuss.com

Ich liebe den Moment wenn Sesamöl im heißen Wok auf Garam Masala trifft Dieser Duft erinnert mich immer an einen Abend am Esstisch mit der Familie als alle noch Nachschlag wollten bevor das Essen überhaupt auf dem Teller war

Aufbewahrungsideen

Rest könnt ihr einfach abgedeckt für bis zu drei Tage im Kühlschrank halten Der Geschmack zieht über Nacht richtig schön durch Sanft wieder erwärmen auf dem Herd oder in der Mikrowelle damit das Fleisch zart bleibt Die Paprika dürfen ruhig noch etwas Biss behalten

Tauschtipps für Zutaten

Wenn du magst, geht statt Hähnchen auch würziger Tofu oder Garnelen Chiliraspeln funktionieren statt frischer Jalapenos Wenn keine Paprika da sind, schmecken Zucchini oder Zuckerschoten auch super für Farbe und Crunch

Servierideen

Am liebsten auf lockerem Basmatireis oder Jasminreis Ein Stück Fladenbrot dazu oder im Salatblatt als Fingerfood fürs Buffet Schmeckt toll mit Limettensaft und noch einem Spritzer Sriracha obendrauf

Bunter Teller mit Paprika und Hähnchen. Pinnen
Bunter Teller mit Paprika und Hähnchen. | kochkunstgenuss.com

Kücheneinblicke

Diese Idee nimmt sich was aus asiatischen und indischen Küchen Frische Chilis und duftende Gewürze spielen da super zusammen Die Woktechnik passt perfekt – kurze Garzeiten und viele Schichten neuer Aromen kommen so echt gut an

Häufig gestellte Fragen

→ Wie scharf schmeckt das Essen?

Die Schärfe hängt davon ab, wie viele Jalapenos du reinschneidest. Zwei Stück sind mild, mehr sorgt für mehr Pepp. Ohne Kerne wird’s sanfter.

→ Kann ich noch anderes Fleisch nehmen?

Klar, ersetz das Hähnchen einfach durch Tofu, Paneer oder hauchdünn geschnittenes Rindfleisch. Dann die Garzeit anpassen.

→ Gibt es perfekte Paprikasorten dafür?

Egal ob rot, gelb oder grün – jede Paprika passt und bringt Süße und Biss. Sieht auch schön bunt auf dem Teller aus.

→ Was passt gut als Beilage?

Dazu schmecken frisch gekochter Jasminreis, gebratener Reis oder ein einfacher Salat richtig gut.

→ Wie bleiben die Paprika noch knackig?

Erst am Schluss zugeben und nur kurz mitbraten, damit sie noch etwas Biss behalten und nicht labbrig werden.

Würziges Jalapeno Huhn Paprika

Zartes Huhn mit frischen Paprikastreifen, dazu Jalapenos und pikante Gewürze – ein schnelles, kräftiges Essen voller Geschmack.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
20 Minuten
Von: Carry

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Asiatisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutat

01 ca. 450 g Hähnchenbrustfilet ohne Haut in 2 cm Würfel geschnitten

→ Marinade

02 2 EL Sojasauce
03 2 EL weißer Essig oder Apfelessig
04 1 EL Sriracha

→ Pfanne

05 1 TL Sesamöl
06 1 EL Pflanzenöl
07 10 Knoblauchzehen, fein gehackt
08 2-4 Jalapeños, dünn geschnitten
09 2 Paprika, grob gewürfelt
10 1 TL schwarzer Pfeffer, gemahlen
11 2 EL frischer Koriander, gehackt
12 1 EL Zucker
13 1 TL Garam Masala oder Currypulver

Anleitung

Schritt 01

Zum Schluss noch Koriander und ein paar frische Jalapeñoringe unterheben. Wenn du magst, mit extra Koriander bestreuen und sofort genießen.

Schritt 02

Jetzt kommen die Paprikastücke in die Pfanne. Gut umrühren und weitere 5 Minuten bei mittlerer Hitze garen, damit das Hähnchen durch ist. Achte darauf, dass die Paprika noch schön knackig bleibt.

Schritt 03

Die marinierten Hähnchenstücke reinwerfen und rund 5 Minuten scharf anbraten, bis sie goldbraun sind. Jetzt den Zucker dazugeben.

Schritt 04

Tropf etwas Pflanzenöl und Sesamöl in eine große Pfanne, erhitzen und die Jalapeños und den Knoblauch für etwa eine halbe Minute anrösten, bis der Duft rauskommt.

Schritt 05

Sojasauce, Sriracha und Essig in einer großen Schüssel mischen. Das in Würfel geschnittene Hähnchen unterheben und alles schön einmassieren. Während du das Gemüse vorbereitest, einfach kurz zur Seite stellen.

Hinweise

  1. Wenn du es weniger scharf willst, entferne die Kerne aus den Jalapeños oder nimm weniger.
  2. Das Marinieren macht das Hähnchen richtig zart und gibt extra Geschmack.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Schüssel
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Kochlöffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Soja (Sojasoße)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 245
  • Gesamtfett: 7 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 11 g
  • Eiweiß: 33 g