Cremiges Cajun Honig Huhn

Präsentiert in Raffinierte Hauptgerichte.

Cremiges Cajun Honig Huhn & Pasta bringt euch ruckzuck mit würziger Soße und jeder Menge Soul auf den Tisch. Knuspriges Hühnchen bekommt einen Cajun-Gewürzmix verpasst, brät mit Knoblauch und Honig goldbraun an. Die buttrig-cremige Soße bleibt an den Nudeln hängen – richtig lecker bei jedem Bissen. Kaum Aufwand, nur eine Pfanne und fast keine Vorarbeit – perfekt, wenn‘s schnell gehen muss oder du was Gemütliches für Freunde zaubern willst. Streu noch ein paar Kräuter drüber, löffel los und genieße ein cremiges Abendessen in einer halben Stunde.

Carry Rezepte
Aktualisiert am Sun, 22 Jun 2025 14:58:02 GMT
Hühnchen und Pasta zusammen auf einem Teller. Pinnen
Hühnchen und Pasta zusammen auf einem Teller. | kochkunstgenuss.com

Wenn ich etwas Besonderes will, aber nicht ewig am Herd stehen mag, mach ich direkt dieses scharfe Cajun-Honig-Butter-Hühnchen mit Pasta. Da kommt echt alles zusammen – würziger Cajun-Mix, cremige Butter, warmes Knoblauch-Aroma und süßer Honig, richtig genial gemischt. Jeder Bissen bringt dir saftige Nudeln und zarte Hühnchenstücke. Geht im Handumdrehen, taugt für den Alltag genauso wie für Gäste, und bei mir bleibt nie auch nur ein Krümel übrig.

Beim ersten Mal hab ich’s gekocht, weil ich richtig Lust auf was Würziges und Cremiges hatte – aber keinen Bock auf Lieferdienst. Jetzt ist es das, was sich zu Hause alle wünschen, wenn der Hunger nach nem langen Tag richtig groß ist.

Knackige Zutaten

  • Hühnchenbrust ohne Haut: In Würfel schneiden, so gart’s flott und bleibt schön zart Am besten frisches, rosiges Fleisch nehmen
  • Kochwasser von der Pasta: Macht die Sauce super geschmeidig Unbedingt vor dem Abgießen eine Tasse zurückholen
  • Fettuccine oder deine Lieblingsnudeln: Sauce haftet hier klasse Probier mal Pasta aus Bronzeformen für extra Biss
  • Schlagsahne: Sorgt dafür, dass die Sauce richtig samtig wird Optimal sind dreiunddreißig bis vierunddreißig Prozent Fett
  • Honig: Gibt dem Ganzen eine liebliche Note Am besten regionalen Honig nehmen, schmeckt intensiver
  • Frischer Knoblauch: Klein gehackt bringt er den Geschmack Frisch ist super, aber das Knoblauchglas geht auch zur Not
  • Butter (ungesalzen): Sorgt für extra Cremigkeit Riech kurz dran – frische Butter riecht leicht süßlich
  • Olivenöl: Fürs Anbraten brauchst du das Nutze kaltgepresstes Olivenöl für kräftigeren Geschmack
  • Salz und Pfeffer: Bringen die Grundwürze Am besten grobes Meersalz und frisch gemahlenen Pfeffer verwenden
  • Cajun-Gewürzmix: Gibt die typisch rauchig-pikante Note Schau, dass Paprika drin ist – möglichst ohne seltsame Zusätze

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Abschließen und Anrichten:
Nochmals probieren, dann mit Petersilie oder Frühlingszwiebeln bestreuen, wenn du magst Sofort heiß genießen
Nudeln untermischen:
Gekochte Nudeln dazugeben und sanft unterheben, bis alles schön vermengt ist Wird die Sauce zu dick, etwas Nudelwasser untermengen
Huhn wieder zurück in die Pfanne:
Die gebratenen Hühnchenstücke samt Bratensaft reingeben Alles schön vermengen und kurz durchziehen lassen, damit die Sauce überall rankommt
Sahne eingießen:
Unter Rühren langsam die Sahne einfließen lassen und schön cremig rühren Zwei, drei Minuten köcheln lassen, bis es samtig und leicht glänzend wird
Honig reinschwenken:
Honig drübergießen und vorsichtig umrühren Kurz blubbern lassen, damit alles schön aromatisch wird
Saucenbasis starten:
Butter in der Pfanne auf mittlerer Stufe schmelzen, dabei rühren Die gebratenen Huhn-Reste geben extra Geschmack Jetzt Knoblauch zugeben, etwa dreißig Sekunden anschwitzen – du riechst gleich, wenn er fertig ist
Hühnchen anbraten:
In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen Die Hühnchenstücke darin verteilen, sodass sie Platz haben Erst schön goldbraun anbraten, dann einmal wenden Nur kurz fertig garen und rausnehmen
Würze aufs Huhn:
Hühnchenwürfel ordentlich mit Cajun-Gewürz, Salz und Pfeffer bestreuen Mit den Händen alles durchmischen, damit nichts fehlt
Nudeln vorbereiten:
Großen Topf mit Salzwasser füllen und zum Kochen bringen Nudeln reinschmeißen und bissfest oder ganz leicht weich kochen Ein Stück Pasta probieren und Nudelwasser nicht vergessen abzufangen
Ein Teller mit Nudeln und Hähnchenstücken. Pinnen
Ein Teller mit Nudeln und Hähnchenstücken. | kochkunstgenuss.com

Ehrlich, diese Mischung aus Honig und Butter macht’s richtig besonders. Jeder Biss hat dieses rauchig-süße – erinnert mich immer an Chicken-Wings beim Grillen mit der Familie. Die Kids lieben die Nudeln und ich ehrlich gesagt auch.

Reste und Aufbewahren

Lass alles erstmal abkühlen, dann pack die Reste in den Kühlschrank. So hält’s easy drei Tage. Am besten langsam in einer Pfanne aufwärmen und bei Bedarf noch einen Schuss Wasser zugeben, damit die Sauce wieder schlonzig wird. Metall-Schüsseln haben übrigens im Mikro nix verloren – nimm lieber Glas oder Plastik.

Wechselmöglichkeiten

Statt Sahne klappt’s auch mit Kondensmilch oder einfach Milch, schmeckt dann milder. Mehr Feuer gewünscht? Lieblingshotsauce einfach am Tisch dazugeben. Kein Bock auf Huhn? Garnelen oder kleine Schweinewürfel funktionieren hier auch super. Glutenfreie Nudeln? Kannst du problemlos nehmen!

Hähnchen und Nudeln auf einem Teller. Pinnen
Hähnchen und Nudeln auf einem Teller. | kochkunstgenuss.com

Serviervorschläge

Sattmachen tut das Gericht komplett allein – willst du mehr, mach fix noch einen frischen Salat dazu oder wärme Knoblauchbrot auf. Für etwas mehr Farbe kannst du auch Paprika anbraten oder ne Handvoll Spinat direkt mitgaren.

Würzige Herkunft

Cajun-Küche kommt aus Louisiana, da stehen die Leute voll auf kräftige Würze und cremige Saucen. Cajun-Hühnchen, Honigbutter und Pasta – das ist so’n richtig geiles Crossover: Ein bisschen Südstaaten, ein bisschen Italien, einfach gemütlich und lecker.

Häufig gestellte Fragen

→ Geht auch eine andere Nudelsorte?

Fettuccine saugen die cremige Soße super auf, aber Penne oder Linguine funktionieren auch prima.

→ Kann ich Hähnchenschenkel nehmen?

Klar! Die werden besonders saftig und passen super zu Cajun-Gewürz.

→ Ist die Sache richtig scharf?

Die Schärfe kommt vom Cajun-Gewürz – nimm einfach mehr oder weniger, wie du magst.

→ Kann ich’s vorbereiten?

Na logisch! Einfach fertig machen, abkühlen lassen und in den Kühlschrank stellen. Beim Aufwärmen etwas Sahne oder Nudelwasser einrühren, falls’s zu dick ist.

→ Gibt’s auch ohne Milchprodukte?

Tausch Butter gegen Olivenöl. Für die Soße nimmst du Kokos- oder Hafercreme statt Sahne.

Cremiges Cajun Honig Huhn

Samtige Honigbutter-Soße umhüllt Cajun-Hühnchen und Nudeln. Geht fix, macht ordentlich satt und wärmt von innen.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Carry

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen (Reicht locker für 4)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Teigwaren

01 225 g Fettuccine oder ähnliche Nudeln

→ Geflügel

02 2 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen, klein geschnippelt

→ Süßes

03 2 Esslöffel Honig

→ Milchprodukte

04 120 ml Schlagsahne

→ Fette

05 60 g normale Butter
06 1 Esslöffel Olivenöl

→ Würze

07 2 Esslöffel Cajun-Gewürzmischung
08 Etwas Salz, wie du magst
09 Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen, nach deinem Geschmack

→ Aromen

10 2 Knoblauchzehen, kleingehackt

→ Flüssigkeiten

11 Etwas vom Nudelkochwasser, falls nötig

Anleitung

Schritt 01

Nimm einen großen Topf, bring genügend Salzwasser zum Kochen und wirf die Nudeln rein. Koch sie bissfest. Dann gieße das Wasser ab, fang aber etwa 120 ml vom Nudelwasser auf.

Schritt 02

Mach die klein geschnittenen Hähnchenteile in eine Schüssel und gib Cajun-Gewürz, Salz und Pfeffer dazu. Alles gut durchmischen, bis alles gut bedeckt ist.

Schritt 03

Erhitze Öl in deiner warmen Pfanne. Gib das gewürzte Hähnchen hinein und brate es etwa 6-8 Minuten schön goldbraun an. Wenn’s durch ist, aus der Pfanne nehmen und erstmal zur Seite stellen.

Schritt 04

Mit mittlerer Hitze loslegen, Butter reinschmeißen und schmelzen. Hack den Knoblauch rein und lass ihn etwa kurz anbraten, bis es gut riecht.

Schritt 05

Nun Honig in die Pfanne geben, vorsichtig auf niedriger Hitze umrühren, bis es kurz blubbert.

Schritt 06

Schlagsahne dazugießen, rühren und 2 bis 3 Minuten köcheln, bis alles leicht andickt und sämig aussieht.

Schritt 07

Jetzt das gebratene Hähnchen samt Bratensaft wieder reinwerfen und alles einmal durchrühren, bis jedes Stück was von der Soße abbekommt.

Schritt 08

Abgetropfte Nudeln zur Soße geben. Alles mischen. Falls es zu dick wird, ein bisschen Nudelwasser unterrühren, bis die Konsistenz passt.

Schritt 09

Sofort auf Tellern verteilen und heiß servieren. Wer mag, toppt noch was frische Petersilie oder Frühlingszwiebeln drüber.

Hinweise

  1. Wenn du’s noch cremiger willst, einfach löffelweise Nudelwasser dazugeben, bis es schön schlotzig ist.
  2. Nimm eine gute Cajun-Mischung aus dem Laden – die schmeckt je nach Marke recht unterschiedlich.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf
  • Große Pfanne
  • Schneidemesser
  • Sieb
  • Kochlöffel aus Holz

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Sahne)
  • Enthält Gluten (Nudeln)
  • Je nach Cajun-Gewürz können Spuren von Nüssen, Soja oder anderen Sachen drin sein

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 685
  • Gesamtfett: 31 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 58 g
  • Eiweiß: 40 g