Southwest Chicken Lasagna Roll Ups

Präsentiert in Raffinierte Hauptgerichte.

Lasagneblätter werden mit Hähnchen, schwarzen Bohnen, Paprika, Frühlingszwiebeln und einer lebendigen Taco-Gewürzmischung gefüllt. Danach rollst du alles auf, legst es ganz entspannt in eine cremige Enchilada-Soße und bestreust es großzügig mit geriebenem Käse. Beim Backen entsteht eine wunderbar goldene und knusprige Kruste. Obenauf kommt noch frischer Koriander oder Frühlingszwiebeln. Die Röllchen sind echt praktisch, lassen sich super vorbereiten, im Kühlschrank lagern oder einfrieren und werden in jedem Bissen zur herzhaften Geschmacksexplosion – ideal, wenn viele Leute satt werden sollen!

Carry Rezepte
Aktualisiert am Sat, 24 May 2025 14:53:35 GMT
Ein Teller mit Tomaten und Paprika. Pinnen
Ein Teller mit Tomaten und Paprika. | kochkunstgenuss.com

Meine käsigen Southwest-Chicken-Lasagne-Röllchen zaubere ich immer dann, wenn ich Lust auf gute alte Lasagne habe, aber mal Geschmack aus der Tex-Mex-Ecke will. In die Röllchen kommen gekochtes Hähnchen, Paprika, schwarze Bohnen und jede Menge geschmolzener Käse – alles eingerollt in zarte Nudeln und mit cremiger Enchilada-Soße übergossen. Kaum steht das Essen am Tisch, sind alle da und der Auflauf verschwindet ruckzuck.

Meine Familie freut sich jedes Mal, wenn sie das am Esstisch entdeckt. Beim ersten Mal habe ich einfach gebratenes Hähnchen vom Vortag verwendet und seitdem gibt's nichts Besseres, wenn ich Gäste beeindrucken will – aber trotzdem was Lockeres will.

Zutaten

  • Getrocknete Lasagneplatten: Hält alles prima zusammen beim Rollen und nimmt die Soße gut auf. Am besten glatte Lasagne verwenden.
  • Rote Enchilada-Soße: Gibt richtig viel Geschmack und verbindet alles. Such nach einer guten Soße aus dem Supermarkt.
  • Frischkäse: Macht die Soße extra cremig und leicht säuerlich. Mit Vollfett schmeckt sie schön satt.
  • Hähnchen, gegart: Sorgt für Eiweiß und macht satt. Gegrilltes oder fertig vom Hähnchenwagen funktioniert super.
  • Schwarze Bohnen: Machen das Gericht richtig schön nahrhaft. Vorher abspülen, damit sie weniger Salz dran haben.
  • Paprika, gewürfelt: Bringen Farbe und Knack. Rot und Gelb zusammen sehen richtig frisch aus.
  • Knoblauch: Für extra Würze und Aroma. Frischer Knoblauch ist ein Muss.
  • Reibekäse, Mischung für Tex-Mex: Schmilzt einfach top. Schau, dass Cheddar und Gouda auf der Packung stehen.
  • Frühlingszwiebeln: Geben Frische obendrauf und passen super zum Rest.
  • Taco-Gewürzmischung (Tüte): Damit geht’s extra fix. Ich nehme gerne Varianten mit wenig Salz.

Einfache Anleitung

Nudeln vorbereiten:
Großen Topf Salzwasser aufkochen, Lasagneplatten rein und nach Packung bissfest garen. Sie sollen weich sein, aber noch stabil zum Rollen.
Soße mixen:
Enchilada-Soße zusammen mit Frischkäse im Mixer glatt pürieren, damit alles schön cremig um die Nudeln läuft.
Auflaufform füllen:
Die Hälfte der Soße in die geölte Form geben. So brennt nichts an und die Röllchen nehmen unten schön Aroma auf.
Füllung mischen:
In einer großen Schüssel Hähnchen, gut abgetropfte Bohnen, Paprikastücke, gehackten Knoblauch, zwei Hände voll Reibekäse, Frühlingszwiebeln und die ganze Gewürzmischung mischen – alles muss benetzt sein.
Lasagne rollen:
Platten auf ein sauberes Küchentuch legen. Füllung längs drauf geben und von einer Seite her einrollen. Den Rest zurückstopfen, falls was rausfällt.
Röllchen schichten & toppen:
Mit der Naht nach unten in die Soße setzen. Restliche Frischkäse-Enchilada-Soße drüber verteilen, damit alles schön bedeckt ist.
Backen & verfeinern:
Bei 180 Grad im Ofen 30 bis 35 Minuten backen, bis alles schön blubbert und warm ist. Zum Schluss noch den restlichen Käse streuen und ein paar Minuten weiterbacken, bis’s richtig schön schmilzt. Zum Schluss frische Frühlingszwiebeln oder Koriander drübergeben.
Ein Teller mit Essen und einem weißen Teller. Pinnen
Ein Teller mit Essen und einem weißen Teller. | kochkunstgenuss.com

Mein Highlight sind immer die bunten Paprika. Die Süße knallt zwischen Käse und Soße richtig raus und erinnert mich an warme Sommerabende mit der Familie. Die Lasagneplatten mit meinen Kids zu rollen, ist einfach unsere Tradition geworden.

Aufbewahrung

Abgekühlte Röllchen in eine verschließbare Box geben und im Kühlschrank lagern, dann bleiben sie drei bis fünf Tage frisch. Wenn du länger Vorrat willst, einzeln oder im Ganzen einfrieren – hält dann bis zu drei Monate. Zum Aufwärmen immer über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen, so bleibt alles richtig lecker.

Austauschmöglichkeiten

Hähnchen kannst du locker durch gegartes Putenfleisch oder auch Rinderhack ersetzen, was eben da ist. Vegetarisch klappt’s auch mit gerösteten Süßkartoffelwürfeln oder einfach mehr Bohnen. Für extra Käseliebhaber: Peppriger Käse, wie Pepper Jack, bringt noch mehr Würze rein. Bei Glutenunverträglichkeit kannst du auch glutenfreie Lasagneplatten nehmen – nicht zu lange kochen, sonst werden die schnell matschig.

Servierideen

Gib die Lasagneröllchen zusammen mit einem schnellen grünen Salat und Limetten-Dressing aus oder leg ein paar knackige Tortilla-Chips zum Dippen dazu. Auch gebratener Mais oder ein frisches Salsa passt mega, wenn du den Tex-Mex-Geschmack nochmal verstärken willst. Ich hab die schon oft auf Partys halbiert serviert – dann kann jeder probieren.

Ein weißer Teller mit einer Portion Essen. Pinnen
Ein weißer Teller mit einer Portion Essen. | kochkunstgenuss.com

Hintergrund & Ursprung

Dieses Gericht kommt ursprünglich aus den USA und mixt traditionelle Lasagne aus Italien mit würzigem Geschmack aus dem Südwesten. Die Rolle erinnert an Cannelloni, aber Enchilada-Soße statt Tomate macht was komplett Neues draus. Genau solche Sachen zeigen, wie Essen in unseren Küchen aus verschiedenen Kulturen zusammenwächst.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich gekochtes Hähnchen vom Vortag nehmen?

Klar, fertiges Hähnchen eignet sich total. Einfach kleinschneiden oder zerpflücken, damit’s sich gut in der Füllung verteilt.

→ Darf ich die Röllchen schon vorher vorbereiten?

Na logo! Du kannst alles ganz entspannt zusammensetzen, abdecken und bis zum Backen in den Kühlschrank stellen. Dann brauchst du etwas mehr Backzeit, weil’s direkt aus dem Kühlschrank kommt.

→ Welcher Käse macht sich am besten oben drauf?

Eine mexikanische Mischung schmilzt tipptopp, aber Monterey Jack oder Cheddar geben auch richtig tollen Geschmack und eine goldene Kruste.

→ Sind die Röllchen auch zum Einfrieren geeignet?

Ja, einfach die Röllchen vorbereiten, einfrieren und später backen. Vorher über Nacht im Kühlschrank auftauen, dann kann’s in den Ofen gehen.

→ Funktioniert das auch vegetarisch?

Klar doch, lass das Hähnchen weg und nimm stattdessen mehr Bohnen, gebratene Pilze oder zerkrümelten Tofu – schon hast du’s veggie!

→ Wie scharf wird das Essen?

Das Gericht bleibt recht mild und schön würzig. Wer Lust auf mehr Schärfe hat, gibt kleingeschnittene Jalapeños dazu oder nimmt eine schärfere Enchilada-Soße.

Southwest Chicken Lasagna Roll Ups

Hähnchen, Bohnen und Gemüse werden eingerollt, mit cremiger Enchilada-Soße überzogen und überzeugen mit dem typischen Tex-Mex-Geschmack.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
Von: Carry

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Tex-Mex

Ergibt: 12 Portionen (12 Röllchen)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Pasta

01 450 g Lasagneplatten, getrocknet

→ Sauce

02 540 g rote Enchilada-Sauce
03 225 g Frischkäse

→ Füllung

04 225 g gegartes Hähnchenfleisch, klein geschnitten
05 425 g schwarze Bohnen aus der Dose, abgetropft
06 150 g bunte Paprika, gewürfelt
07 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
08 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda-Emmental-Mix)
09 50 g Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
10 28 g Taco-Gewürzmischung

→ Topping

11 75 g geriebener Käse (Gouda-Emmental-Mix)
12 Geschnittene Frühlingszwiebeln oder frischer Koriander (nach Wahl)

Anleitung

Schritt 01

Frühlingszwiebeln drüberstreuen, gern auch frischen Koriander. Alles warm genießen.

Schritt 02

Restliche Sauce über die Lasagneröllchen gießen. Mit Alufolie abdecken, 30 bis 35 Minuten backen. Alufolie runternehmen, den restlichen Käse verteilen und nochmal 5 Minuten ohne Folie backen, bis alles schön geschmolzen ist.

Schritt 03

Füllung auf die gekochten Lasagneplatten verteilen (sollten 12 Stück sein), Platten einrollen und mit der Kante nach unten in die Form legen.

Schritt 04

Alles Hähnchen, Bohnen, Paprika, Knoblauch, 200 g Käse, Frühlingszwiebeln und Taco-Gewürz in eine große Schüssel geben. Richtig gut vermischen.

Schritt 05

Enchilada-Sauce und Frischkäse in den Mixer geben. Mixen, bis‘s cremig ist. Die Hälfte gleichmäßig auf dem Boden der Auflaufform verteilen.

Schritt 06

Die Lasagneplatten wie auf der Packung kochen bis sie bissfest sind. Wasser abgießen, Platten auf ein sauberes Küchenhandtuch legen, damit sie nicht kleben.

Schritt 07

Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 33 x 23 cm große Auflaufform leicht einfetten. Einen großen Topf mit Salz aufsetzen und Wasser zum Kochen bringen.

Hinweise

  1. Reste kannst du 3 bis 5 Tage in einem dichten Behälter im Kühlschrank aufheben.
  2. Wenn du was einfrieren willst, alles gut einpacken und bis zu 3 Monate ins Gefrierfach legen. Fürs Aufwärmen über Nacht im Kühlschrank auftauen und dann nochmal in den Ofen stellen.
  3. Du kannst alles auch vorbereiten und die ungebackenen Röllchen 2 Tage im Kühlschrank lassen. Dann die Backzeit um 5 bis 10 Minuten verlängern.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf
  • 33 x 23 cm Auflaufform
  • Mixer
  • Rührschüssel
  • Küchenhandtuch
  • Alufolie

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Käse, Frischkäse)
  • Enthält Gluten (Lasagneplatten)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 389
  • Gesamtfett: 16 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 42 g
  • Eiweiß: 18 g