
Knusprige, süße Chili-Hähnchenschenkel direkt aus der Heißluftfritteuse bringen dir alles, was du dir nach einem langen Tag wünschst. Saftiges Fleisch, außen super kross und mit einer klebrig-süßen Sauce überzogen, die einfach süchtig macht. Du willst was Neues und trotzdem unkompliziert? Das hier bringt richtig Leben in deine Hühnchenroutine – und das ganz entspannt.
Immer wenn ich die Hähnchenteile fürs Familien-Filmabend mache, bleibt kein Krümelchen übrig. Die süße Glasur sorgt jedes Mal dafür, dass die Kids schon vor dem Servieren heimlich nochmal Nachschlag stibitzen.
Zutaten
- Hähnchenschenkel mit Knochen: Super saftig und aromatisch, nimm am besten richtig dicke Stücke mit rosigem Fleisch
- Rapsöl: Sorgt für knusprige Haut mit neutralem Geschmack, kaltgepresst schmeckt’s noch feiner
- Knoblauchpulver: Würzt stark und verteilt sich easy, am besten feines Pulver nehmen
- Salz: Holt das Beste raus, ich streue immer grobes Meersalz darüber
- Pfeffer: Gibt einen kleinen Kick, frisch gemahlen schmeckt’s intensiver
- Süße Chilisauce: Das Herzstück, macht das Ganze schön klebrig – schau, dass Chili und Knoblauch ganz oben in der Zutatenliste stehen
- Sojasauce: Gibt Würze und gleicht die Süße aus, gerne die salzreduzierte, wenn du willst
- Austernsauce: Sorgt für tiefes Aroma und tollen Glanz, sie sollte dickflüssig sein
- Sesamöl: Verleiht dieses nussige Aroma, unbedingt das geröstete nehmen für maximalen Geschmack
Lockere Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Chicken vorbereiten:
- Mit Küchenpapier die Hähnchenschenkel gut trocken tupfen. Dann bleibt die Haut knusprig und die Gewürze haften.
- Würzen:
- Vermische Rapsöl, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer. Reib die Mischung gründlich auf die Hähnchenschenkel – alles muss bedeckt sein.
- Garen:
- Hähnchenteile mit der Haut nach unten in den Airfryer geben oder auf ein Backblech mit Backpapier legen. Platz zwischen den Teilen lassen! Im Airfryer ca. 15 Minuten bei 190 Grad durchziehen lassen oder im Ofen bei 200 Grad ungefähr 20 Minuten brutzeln.
- Klebrige Sauce anrühren:
- Vermenge Süße Chilisauce, Sojasauce, Austernsauce und Sesamöl, bis eine schöne glatte Sauce entstanden ist.
- Glasieren:
- Nach der ersten Garzeit Chicken dick mit Sauce einpinseln, danach nochmal backen oder frittieren. Mindestens zweimal öfter bestreichen, damit's schön karamellisiert. Weitere 10 Minuten garen oder bis drinnen 74 Grad erreicht sind.
- Extra crunch:
- Wenn du den Ofen benutzt, schalte die letzten Minuten auf starke Oberhitze. So wird die Haut goldbraun und richtig sticky – aber immer dabeibleiben!
- Servieren:
- Lass das Fleisch noch mindestens drei Minuten ruhen. Serviere heiß mit Jasminreis oder Ofengemüse und streu nach Lust und Laune frische Chili dazu, wenn du es scharf magst.

Mein persönliches Highlight bleibt die Glasur – süße Chilisauce bekommt im Ofen so ein tolles Aroma. Meine Jüngste hat schon mal direkt das Backblech ausgeschleckt, so lecker war’s. Der Duft im Haus macht immer sofort Lust auf einen gemütlichen Abend mit Familie.
Aufbewahrungstipps
Packs einfach in eine verschließbare Box und ab damit in den Kühlschrank – hält bis zu drei Tage super frisch. Die Sauce wird beim Kühlen noch dicker. Am besten erwärmst du das Fleisch vorsichtig im Ofen oder Airfryer, dann bleibt die Haut wieder knusprig. Mikrowelle würde ich nicht nehmen, wenn du’s crunchy magst.
Zutaten-Alternativen
Auch ohne Knochen (oder mit Hähnchenkeulen) klappt das Rezept, dann aber Garzeit anpassen! Rapsöl kannst du easy mit Sonnenblumen- oder mildem Olivenöl ersetzen. Für glutenfreie Variante nimm Tamari statt Sojasauce (und check die Chilisauce auf Weizenfreiheit).
Servierideen
Klebrige Chili-Hähnchenschenkel passen top zu Jasmin- oder Vollkornreis, wenn’s so richtig herzerwärmend sein soll. Probier dazu mal gedämpften Brokkoli oder einen knackigen Gurkensalat. Obendrauf noch Sesam und frischer Koriander – sieht fancy aus und schmeckt wie beim Lieblingsasiaten.

Wie läuft das in anderen Ländern?
Solche klebrigen Chili-Soßen kennt man aus Asien – insbesondere thailändische Chilisaucen werden hier gemischt mit einer Zubereitung, wie sie viele Familien quer durch Asien am Esstisch lieben. Das Zusammenspiel aus süß und scharf hat Tradition und bekommt mit dem Airfryer ein modernes Tempo für Zuhause.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie wird die Hähnchenhaut richtig kross?
Trockne die Schenkel vorher richtig ab, dann würzen. Für extra Knusper komm ganz am Schluss noch kurz unter den Grill.
- → Gehen auch Hähnchenschenkel ohne Knochen?
Klar, klappt perfekt! Reduziere einfach die Backzeit etwas, damit sie schön saftig bleiben.
- → Was passt dazu am besten als Beilage?
Wolkiger Jasminreis und knackiges Grün wie Brokkoli oder Pak Choi – gebraten oder im Ofen, schmeckt immer.
- → Kann ich die Chili-Glasur vorbereiten?
Na klar, mix einfach alles, stell es im Kühlschrank kalt. Geht locker bis drei Tage vor dem Kochen.
- → Sollte das Hähnchen beim Kochen gewendet werden?
Du solltest sie einmal drehen, so wird alles schön gleichmäßig gar und kross. Danach frisch einpinseln – gibt noch mehr Geschmack.
- → Wird das Gericht scharf?
Die Chili-Sauce ist eher mild mit kleiner Schärfe. Magst du’s schärfer oder lieber weniger? Einfach Sauce nach deinem Gusto anpassen.