Saftige Taco Spaghetti

Präsentiert in Raffinierte Hauptgerichte.

Taco-Spaghetti schmecken wie ein kunterbunter Ausflug in die Tex-Mex-Küche und lassen Pasta mal anders glänzen. Saftiges Rinderhack brutzelt zusammen mit Zwiebeln, pikantem Tacopulver und Rotel-Tomaten. Die Spaghetti wandern direkt roh in die Soße, ziehen so richtig viel Geschmack. Überall schmilzt würziger Käse cremig durch die Nudeln. Oben drauf kommt noch frischer Koriander und Käse nach Lust und Laune. Klappt in dreißig Minuten locker und macht Familien hungrig nach mehr – probier's aus, vor allem, wenn du Pasta UND Tacos magst!

Carry Rezepte
Aktualisiert am Sat, 14 Jun 2025 14:38:20 GMT
Eine Schale Spaghetti mit Fleischsoße und Tomaten. Pinnen
Eine Schale Spaghetti mit Fleischsoße und Tomaten. | kochkunstgenuss.com

Taco-Spaghetti ist für mich die perfekte Rettung, wenn der Tag stressig war und ich trotzdem was Warmes auf dem Tisch will. In einer Pfanne landet alles, was ich an Pasta und Tex-Mex liebe – viel Käse, viel Wohlfühlgeschmack. Bei uns zu Hause freut sich jeder drauf, egal ob Pasta-Fan oder Taco-Süchtiger. Kaum steht das Essen auf dem Tisch, sind alle begeistert!

Meine Leute sind jedes Mal hin und weg! Als ich’s zum ersten Mal für unsere Nachbarschaft gemacht hab, war die Pfanne blitzschnell leer. Jetzt fordern meine Kinder es sogar am Taco-Abend – immer wieder.

Zutaten

  • Olivenöl: Für ein schönes Röstaroma am Hack – am besten nativ extra nehmen, damit’s richtig rund schmeckt
  • Rinderhack: Am saftigsten bleibt’s mit zwanzig Prozent Fett – dann schmeckt es richtig zart
  • Gelbe Zwiebeln: Für Süße und mehr Aroma – klein würfeln, dann verschmelzen sie beim Kochen fast
  • Taco-Gewürz: Gibt diesen herzhaften Pfiff – ob Fertigmischung oder DIY, Hauptsache viel Geschmack
  • Dosentomaten mit Chilischoten: (wie „Tomatenstücke mit grüner Chili“ aus dem deutschen Supermarkt) Bringt Frische, ein bisschen Schärfe – und den Saft unbedingt mitverwenden für die perfekte Sauce
  • Spaghetti: Ganz klassisch, die nehmen den Tacomix richtig auf – halb brechen, dann lässt sich alles besser umrühren
  • Wasser: Damit kocht die Pasta direkt in der Soße und nimmt alles an Geschmack auf, bei starkem Leitungswasser gern gefiltertes nehmen
  • Cheddarkäse: Macht’s extra cremig – selber reiben, dann schmilzt er viel schöner, am besten frischer Cheddar
  • Koriander: Frisch zum Drüberstreuen, das gibt einen tollen würzigen Frischekick – am besten leuchtend grüne Blätter nehmen und welkes Zeug aussortieren

Einfache Anleitung

Fleisch und Zwiebeln anbraten:
Olivenöl in eine große Pfanne (am besten 30 cm) geben, bei mittlerer Hitze warm werden lassen. Hackfleisch und Zwiebelwürfel rein, langsam braten. Immer schön hacken und rühren, damit alles gleichmäßig bräunt und die Zwiebeln fast verschwinden. Dauert acht bis zehn Minuten – so bekommt das Fleisch viel Geschmack und die Zwiebeln bringen Süße.
Würzen & Pasta zufügen:
Tacogewürz drüberstreuen, dann die Dose Tomaten samt Saft einrühren. Spaghetti halbieren und mit rein, Wasser angießen. Mit einer Zange alles drücken und ziehen, damit die Nudeln gut untertauchen.
Pasta köcheln lassen:
Hitze stark hoch, dann alles sprudelnd kochen. Danach direkt niedriger schalten, Deckel drauf. Etwa 15 Minuten leise simmern lassen, ab und zu umrühren. So nehmen die Nudeln richtig Würze und Tomatensaft auf – alles wird schön sämig.
Käse unterheben & fertig machen:
Pfanne vom Herd, Deckel ab. Erst mal die Hälfte vom Cheddar drübergeben, alles umrühren, bis der Käse schön zieht und Fäden zieht. Jetzt sollte’s eine cremige, dicke Soße ergeben.
Belegen & servieren:
Restlichen Cheddar und reichlich frischen Koriander drüberrieseln. Kurz warten, damit der Käse schmilzt. Direkt aus der Pfanne auf den Teller – so schmeckt’s am besten!
Eine Schüssel Spaghetti mit Hack und Tomaten. Pinnen
Eine Schüssel Spaghetti mit Hack und Tomaten. | kochkunstgenuss.com

Am schönsten find ich immer das Koriander-Drüberstreuen am Ende. Das hat bei uns meine Oma gemacht, ihre mexikanischen Gerichte haben so immer nach Sommer gerochen.

Lagertipps

Lass die Reste auskühlen, dann ab in einen Behälter mit Deckel. Im Kühlschrank halten sie locker drei Tage. Zum Aufwärmen etwas Wasser dazugeben, abdecken und in der Mikrowelle erwärmen – oder langsam am Herd. Der Käse bleibt schön cremig und alles schmeckt sogar noch aromatischer!

Zutaten austauschen

Statt Hackfleisch geht auch Puten- oder Hähnchenhack, ist dann leichter. Glutenfreie Pasta klappt auch, nur ein Auge auf die Wassermenge und Kochzeit haben. Mit Pepper Jack gibts mehr Pepp, und Mais oder schwarze Bohnen sind super für extra Biss und Farbe.

Servierideen

Taco-Spaghetti sind solo schon top, aber mit knackigem Salat und Tortillachips gibt’s das volle Menü. Stell Sauerrahm, gewürfelte Tomaten oder Peperoni dazu – jeder kann sich selbst austoben. Besonders bei Partys oder mit Kids feiern, wenn alle sich ihr eigenes Topping aussuchen!

Eine Schüssel Spaghetti mit Hackfleischsoße. Pinnen
Eine Schüssel Spaghetti mit Hackfleischsoße. | kochkunstgenuss.com

Hintergrund & Ursprung

Hier treffen italienisch-amerikanische Pasta-Liebe und würziges Tex-Mex aufeinander. Im Netz mega beliebt, weil es perfekt für alle passt, die am Taco-Abend auch mal Lust auf Käsepasta haben. Ist wie ein Auflauf, nur viel schneller und einfacher, passt total in stressige Wochen.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie scharf ist Taco-Spaghetti eigentlich?

Kommt voll drauf an, welchen Taco-Mix und welche Rotel-Tomaten du nimmst. Mild für weniger Bums, mit scharfer Sorte gibst du dem Ganzen ordentlich Würze.

→ Kann ich eine andere Nudelsorte nutzen?

Klar! Penne oder Spiralnudeln machen es auch super. Pass nur die Kochzeit etwas an – jede Sorte kocht halt anders durch.

→ Eignet sich das Gericht zum Vorbereiten?

Auf jeden Fall! Einfach vorsichtig mit etwas Wasser in der Pfanne oder Mikrowelle erwärmen. So bleiben die Spaghetti schön saftig und lecker.

→ Geht das Gericht auch mit Geflügel?

Absolut! Mit Puten- oder Hähnchenhack schmeckt’s ebenfalls top – wird dann sogar ein bisschen leichter, bleibt aber schön würzig.

→ Welche Toppings passen gut dazu?

Versuch mal einen Klecks Sauerrahm, Jalapeños, würfelig geschnittene Avocado oder etwas mehr Käse – alles gibt dem Ganzen noch etwas Extra-Geschmack.

Saftige Taco Spaghetti

Würzige Spaghetti, goldener Cheddar, kräftiges Hackfleisch und Tomaten im lässigen Tex-Mex-Stil – alles super einfach und total sättigend.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Carry

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Tex-Mex

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 500 g Rinderhackfleisch
02 3 EL Olivenöl
03 60 ml Wasser
04 1 Päckchen Taco-Gewürzmischung (oder 2 EL selbst gemacht)
05 1 kleines Bund frischer Koriander, gehackt
06 225 g Spaghetti, ungekocht
07 120 g Cheddar, gerieben
08 1 Zwiebel, fein gewürfelt
09 1 Dose stückige Tomaten mit grünen Chilischoten, Saft nicht abgießen

Anleitung

Schritt 01

Jetzt Topf vom Herd nehmen. Die Hälfte vom Käse einrühren. Der schmilzt direkt rein – einmal durchrühren.

Schritt 02

Jetzt Tacos-Gewürz, Dosentomaten inklusive Flüssigkeit, rohe Spaghetti und Wasser dazugeben. Alles gut umrühren, nix bleibt trocken.

Schritt 03

Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Dann Hackfleisch und Zwiebeln reinwerfen, alles braten bis Fleisch durch ist und die Zwiebeln glasig werden.

Schritt 04

Stelle den Herd auf hoch, lass alles kurz aufkochen. Dann Deckel drauf, auf kleine Flamme runterschalten und 15 Minuten langsam köcheln lassen bis die Nudeln weich sind und kaum noch Flüssigkeit da ist.

Schritt 05

Am Ende streust du restlichen Cheddar und frischen Koriander oben drüber. Gleich genießen.

Hinweise

  1. Frisch geriebener Cheddar schmilzt besser – schmeckt einfach super cremig.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne (mind. 30 cm) mit Deckel
  • Kochlöffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte und Gluten

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 391
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate gesamt: ~
  • Eiweiß: ~