Einfach Zitronen Spinat Pasta

Präsentiert in Raffinierte Hauptgerichte.

Mit Einfach Zitronen Spinat Pasta hast du im Nu ein leckeres Abendessen. Wirf gegarte Nudeln, Spinat und etwas vom Nudelwasser in eine Pfanne, wo du schon Butter, Knoblauch und Chiliflocken heiß gemacht hast. Ein Spritzer Zitronensaft dazu, dann zum Schluss Zitronenschale und Parmesan untermischen. Einfach noch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Lust auf mehr Protein? Nimm Garnelen oder Hähnchen. Wenn’s leichter sein soll, klappt Olivenöl statt Butter. Flexibel, flott und null Stress für faule Tage.

Carry Rezepte
Aktualisiert am Sun, 22 Jun 2025 14:57:53 GMT
Spaghetti mit viel Spinat und geschmolzenem Käse auf einem Teller. Pinnen
Spaghetti mit viel Spinat und geschmolzenem Käse auf einem Teller. | kochkunstgenuss.com

Wenn ich schnell was Warmes und Frisches will, rettet mir diese Zitronen-Spinat-Pasta echt den Abend. Die Zitrone bringt richtig Frische rein, der Parmesan schmilzt einfach weg und der Spinat verschwindet ganz sanft in der Sauce. Es ist leicht, aber trotzdem mega sättigend. Selbst nachts steh ich fix in zwanzig Minuten mit einem Teller am Tisch – so simpel geht's!

Beim ersten Probekochen an einem krassen Dienstag war der Topf sofort leer. Sogar mein Teenie, der sonst meckert, will inzwischen immer diese zitronige Pasta haben.

Leckere Zutaten

  • Parmesan: halber Becher frisch gerieben – nimm am besten ein Stück zum Reiben
  • Lemon: eine Frucht, Saft und Schale brauchst du, schön saftig sollte sie sein
  • Salz: halber Teelöffel plus extra fürs Kochwasser
  • Pfeffer schwarz: etwa ein Viertel Teelöffel frisch gemahlen ist top
  • Spinat (frisch, jung): zwei Handvoll locker gepackt – je frischer, desto besser
  • Knoblauch: drei Zehen – fein reiben oder ganz klein hacken
  • Butter (ungesalzen): drei Esslöffel, gute Butter schmeckt feiner
  • Chiliflocken: eine Prise (Viertel Teelöffel) – je nach Schärfe mehr oder weniger
  • Spaghetti: 225 Gramm, Hartweizengrieß bringt die beste Bissfestigkeit

Supereinfache Anleitung

Zum Schluss würzen:
Herd ausschalten. Zitronenschale drüberstreuen, Parmesan dazu, viel Salz und Pfeffer einrühren. Mit Zange ordentlich durchmischen bis Käse schmilzt und das Zitronenöl duftet. Sofort auf die Teller, solange alles schön cremig ist.
Alles mischen und Spinat schrumpfen lassen:
Erst Zitronensaft mit etwa einem halben Becher Kochwasser in die Pfanne kippen. Sobald es köchelt, kommt der Spinat samt Nudeln dazu. Ein paar Minuten schwenken, bis der Spinat zusammenfällt und die Pasta von Zitrone und Butter glänzt. Wenn zu trocken, noch etwas Nudelwasser rein.
Geschmack anrösten:
Große Pfanne auf mittlere Hitze, Butter rein, schwenken bis sie schmilzt. Nun Knoblauch und Chiliflocken dazu, ständig rühren – nach einer halben Minute riecht’s fein, aber der Knobi bleibt schön hell. Nicht dunkel werden lassen, hier geht’s um Aroma!
Nudeln kochen:
Wasser in einen großen Topf, ordentlich salzen und richtig heiß werden lassen. Spaghetti rein, ab und zu umrühren, damit nix klebt. Laut Packung etwa neun bis zehn Minuten garen. Vor dem Abgießen ein Becher Kochwasser auffangen. Nudeln nicht abschrecken, so bleibt Stärke dran – das macht die Sauce cremig.
Ein Teller Spaghetti mit Käse und Spinat. Pinnen
Ein Teller Spaghetti mit Käse und Spinat. | kochkunstgenuss.com

Das solltest du wissen

Das Allerbeste: Frisch geriebener Parmesan schmilzt direkt auf die heißen Nudeln – traumhaft! Meine Mama schwört, dass Zitronenschale alles besser macht; sie hatte absolut recht. Die macht das Ganze richtig lebendig.

Resteverwertung

Pack übrige Nudeln in eine kleine Dose und ab in den Kühlschrank – vier Tage sind kein Problem. Einfach mit nem kleinen Schluck Wasser in der Pfanne aufwärmen, dann ist die Soße wieder cremig. Gefrieren solltest du sie lieber nicht – Spinat verwandelt sich sonst in Matsch und die Soße wird komisch. Zum Vorbereiten kannst du Nudeln vorkochen und dann mit der Zitronensoße erst zum Schluss alles zusammenwerfen.

Smarter Tausch

Kein Spaghetti mehr da? Dann nimm Linguine, Penne oder das, was im Schrank liegt. Wer auf Milchprodukte verzichten will oder‘s leichter mag, nimmt Olivenöl statt Butter. Ein Schuss Milch oder ein Löffel Frischkäse macht es cremiger. Du magst es würziger? Parmesan einfach durch Pecorino tauschen.

Servier-Ideen

Dazu passt grüner Salat und noch mehr Zitrone für extra Frische. Mit viel Pfeffer und mehr Parmesan oben drauf ist auch top. Für mehr Eiweiß: Probier gebratenes Hähnchen, Garnelen oder Lachs dazu. Das geht immer – egal ob Abendessen unter der Woche oder wenn Freunde spontan vorbeischauen. Es bleibt garantiert nix übrig.

Ein Teller Pasta mit Spinat und Käse. Pinnen
Ein Teller Pasta mit Spinat und Käse. | kochkunstgenuss.com

Hintergrund

Das Ganze ist von Süditalien inspiriert – rund um Amalfi kommt dort viel Zitrone und frisches Grün auf die Pasta. Meine Familie kocht das am liebsten im Frühling, landet aber ehrlich gesagt ständig auf unserem Tisch, wenn wir Lust auf Frische und ein bisschen Wohlfühl-Essen haben.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich andere Nudelsorten nehmen?

Klar! Falls kein Spaghetti im Haus sind, gehen auch Penne, Linguine oder Fettuccine super. Die saugen die Soße genauso gut auf.

→ Welches Protein passt dazu?

Probier mal gebratene Garnelen, Hähnchenstückchen, Lachs oder sogar Steak dazu. Schmeckt alles top und macht schön satt.

→ Wie wird die Soße cremiger?

Für extra cremig nimm statt Nudelwasser einfach einen Schuss Milch, Sahne oder sogar Frischkäse. Gibt ein richtig warmes Gefühl.

→ Bleibt davon was für den nächsten Tag übrig?

Aber sicher! Heb Reste in einer Dose im Kühlschrank auf, hält rund vier Tage. Zum Aufwärmen einfach mit ein bisschen Wasser frisch machen.

→ Kann ich Butter ersetzen?

Natürlich, schnapp dir Olivenöl statt Butter. Gleiches Maß, schmeckt klasse, ist leichter und kommt ohne Milchprodukte aus.

Einfach Zitronen Spinat Pasta

Fixe Pasta mit Spinat, spritziger Zitrone und viel Parmesan. Dauert nur 20 Minuten, alles easy.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
20 Minuten
Von: Carry

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Zitrus

01 Schale und Saft von 1 Zitrone

→ Milchprodukte und Käse

02 50 g frisch geriebener Parmesan
03 3 EL normale Butter

→ Teigwaren und Gemüse

04 2 Hände (60 g) junger Spinat
05 225 g Spaghetti, roh

→ Würziges und Aromen

06 0,5 TL Salz, plus etwas fürs Kochwasser
07 0,25 TL schwarzer Pfeffer
08 0,25 TL Chiliflocken
09 3 Knoblauchzehen, zerdrückt oder fein gehackt

Anleitung

Schritt 01

Koch einen großen Topf Wasser mit ordentlich Salz auf. Spaghetti reinwerfen und nach Packung ca. 9–10 Minuten al dente garen. Heb ein Glas Nudelwasser auf, dann, ohne Abspülen, abgießen.

Schritt 02

Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze aufstellen. Butter schmelzen lassen. Knoblauch und Chiliflocken kurz für etwa eine Minute anschwitzen, bis es gut riecht.

Schritt 03

Sobald Zitronensaft und die Hälfte des aufgehobenen Nudelwassers in der Pfanne köcheln, gib Spinat und die Spaghetti dazu. Alles wenden, bis der Spinat zusammenfällt und die Pasta leicht glänzt.

Schritt 04

Ist dir alles zu dick oder klebrig? Kipp einfach noch ein wenig vom Nudelwasser dazu, bis die Soße die richtige Menge an Cremigkeit hat.

Schritt 05

Pfanne vom Herd nehmen. Gebe Parmesan, Zitronenschale, etwas Salz und schwarzen Pfeffer dazu. Alles flott vermengen und sofort servieren.

Hinweise

  1. Reste halten sich luftdicht im Kühlschrank locker vier Tage. Vorbereiten oder einfrieren klappt leider nicht, weil die Konsistenz dann leidet.
  2. Mach’s cremiger, indem du das Nudelwasser mal durch etwas Milch, einen Schuss Sahne oder sogar Frischkäse ersetzt.
  3. Ohne Milchprodukte? Einfach gleiche Menge Olivenöl anstelle von Butter nehmen.
  4. Du willst mehr Eiweiß? Rühr gebratenes Hähnchen, Garnelen, etwas Steakstreifen oder gegrillten Lachs rein.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf mit Deckel und Sieb
  • Tiefe 30 cm Bratpfanne
  • Zitronenpresse
  • Kochzange zum Wenden

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten aus Weizennudeln
  • Enthält Milch und Käse

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 304
  • Gesamtfett: 10 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 45 g
  • Eiweiß: 12 g