Asiatischer Spitzkohl-Mango-Salat (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 1 kleiner Spitzkohl, fein geschnitten
02 - 1 reife Mango, geschält und in Würfel geschnitten
03 - 1 Karotte, julienne geschnitten
04 - 1 rote Paprika, in feine Streifen geschnitten
05 - 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
06 - 1/2 Tasse frische Korianderblätter, grob gehackt
07 - 1/4 Tasse geröstete Erdnüsse oder Cashewkerne (optional)
08 - 1–2 Chilischoten, fein gehackt (optional)

→ Für das Dressing

09 - 2 Esslöffel Reisessig
10 - 1 Esslöffel Sesamöl
11 - 1 Teelöffel Honig oder Agavensirup
12 - 1 Teelöffel Sojasauce
13 - 1 Teelöffel frisch geriebener Ingwer
14 - 1/2 Teelöffel Chili-Flocken (optional)
15 - Salz und Pfeffer nach Geschmack

# Anleitung:

01 - Schneide den Spitzkohl in feine Streifen. Schäle die Mango, entferne den Kern und schneide sie in Würfel. Schneide die Karotte in Julienne-Streifen und die Paprika in dünne Streifen. Hacke die Frühlingszwiebeln und den Koriander.
02 - Gib den Spitzkohl, die Mango, die Karotte, die Paprika und die Frühlingszwiebeln in eine große Schüssel. Vermenge alles gut miteinander.
03 - In einer kleinen Schüssel vermenge Reisessig, Sesamöl, Honig oder Agavensirup, Sojasauce und frisch geriebenen Ingwer. Gib nach Belieben Chili-Flocken für mehr Schärfe hinzu. Gut umrühren, bis das Dressing gut vermischt ist.
04 - Schmecke das Dressing mit Salz und Pfeffer ab, je nach gewünschter Intensität.
05 - Gieße das fertige Dressing über den Salat und mische es vorsichtig unter, damit alle Zutaten gut bedeckt sind.
06 - Wenn gewünscht, bestreue den Salat mit gerösteten Erdnüssen oder Cashewkernen und frischen Korianderblättern. Optional kannst du den Salat noch mit etwas frischer Chili garnieren.

# Hinweise:

01 - Du kannst den Salat bis zu 4 Stunden vor dem Servieren zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
02 - Für eine vegane Version ersetze den Honig durch Agavensirup.