Für alle am Tisch (Druckversion)

# Zutaten:

→ Für das Fleischgericht

01 - 450g Hackfleisch (Rind)
02 - 60g Paniermehl
03 - 60ml Vollmilch
04 - 60ml Tomatenketchup
05 - 60g Zwiebel, fein gewürfelt
06 - 60g Gewürzgurken, klein geschnitten
07 - 2 gehackte Knoblauchzehen
08 - 1 TL Worcestersauce
09 - 0,5 TL Speisesalz
10 - 0,25 TL gemahlener schwarzer Pfeffer
11 - 4 Scheiben Frühstücksspeck (Bacon)
12 - 60g Cheddar, gerieben

→ Für das Topping

13 - 60ml Tomatenketchup
14 - 15g brauner Zucker
15 - 15g mittelscharfer Senf

# Anleitung:

01 - Beginnen Sie mit dem Vorheizen des Backofens auf 175°C.
02 - Vermischen Sie das Hackfleisch in einer großen Schüssel mit Paniermehl, Milch, Ketchup, Zwiebel, Gewürzgurken, Knoblauch, Worcestersauce, Salz und Pfeffer bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
03 - Die Masse mit den Händen zu einem Laib formen und diesen in einer Backform platzieren.
04 - Legen Sie die Speckscheiben gleichmäßig über das Fleisch und drücken Sie die Enden unter den Laib.
05 - Den geriebenen Käse gleichmäßig auf die Oberfläche des Specks streuen.
06 - Kombinieren Sie Ketchup, braunen Zucker und Senf in einer kleinen Schüssel und tragen Sie die Glasur gleichmäßig auf den Hackbraten auf.
07 - Stellen Sie den Hackbraten in den vorgeheizten Ofen und lassen Sie ihn etwa 60 Minuten backen, bis der Speck schön knusprig ist und die Innentemperatur des Hackbratens 70°C erreicht.
08 - Nach dem Backen etwa 10 Minuten ruhen lassen, um die Säfte besser zu verteilen. Danach in dickere Scheiben schneiden und genießen.

# Hinweise:

01 - Dieses Gericht bringt den Geschmack eines Cheeseburgers in eine neue Form – simpel und so lecker!
02 - Mit magerem Hackfleisch wird das Ergebnis weniger fettig und saftig.
03 - Perfekt für Sandwiches am nächsten Tag – einfach die Reste verwenden!
04 - Servieren Sie den Hackbraten mit Beilagen wie Püree oder einem knackigen grünen Salat.