Bratreis mit Ei und Gemüse (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 2 Tassen Reis (idealerweise übrig geblieben vom Vortag)
02 - 2 Esslöffel Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Sesamöl)
03 - 1 Zwiebel, gewürfelt
04 - 1 Karotte, gewürfelt
05 - 1 Paprika, gewürfelt
06 - 1 Tasse Erbsen (frisch oder gefroren)
07 - 2 Eier
08 - 3–4 Esslöffel Sojasauce (nach Geschmack)
09 - 1 Teelöffel Sesamöl (optional, für mehr Geschmack)
10 - Salz und Pfeffer nach Geschmack
11 - Frische Frühlingszwiebeln zum Garnieren (optional)

# Anleitung:

01 - Falls du frischen Reis verwendest, koche ihn zuerst und lasse ihn abkühlen. Übrig gebliebener Reis ist ideal, da er nicht zu klebrig ist.
02 - Die Zwiebel, Karotte, Paprika und Frühlingszwiebeln (falls verwendet) klein schneiden. Wenn du gefrorene Erbsen verwendest, kannst du sie in einer kleinen Schüssel mit heißem Wasser auftauen.
03 - In einer großen Pfanne oder einem Wok das Pflanzenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
04 - Die Zwiebel für 2-3 Minuten anbraten, bis sie weich und leicht karamellisiert ist.
05 - Die Karotten und Paprika hinzufügen und unter Rühren für weitere 5 Minuten braten, bis das Gemüse etwas weicher wird.
06 - Die Eier in die Pfanne schlagen und unter Rühren braten, bis sie gestockt sind und die gewünschte Konsistenz erreicht haben.
07 - Den abgekühlten Reis in die Pfanne geben und gut mit dem Gemüse und den Eiern vermengen.
08 - Die Sojasauce und das Sesamöl über den Reis gießen und gut umrühren, damit alles gleichmäßig gewürzt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
09 - Die Erbsen (falls du sie verwendest) unter den Reis mischen und nochmals 2-3 Minuten braten, bis alles gut erhitzt ist.
10 - Den Bratreis auf Tellern anrichten und optional mit frischen Frühlingszwiebeln garnieren.

# Hinweise:

01 - Übrig gebliebener Reis vom Vortag eignet sich besonders gut für Bratreis, da er trockener und weniger klebrig ist.
02 - Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren und das verwenden, was du gerade im Kühlschrank hast.