Butterhuhn Zitrone Knoblauch (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 2 große Hähnchenbrustfilets
02 - Salz
03 - Pfeffer
04 - 1 Esslöffel Olivenöl
05 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 - 1 Tasse Schlagsahne
07 - 125 ml Hühnerbrühe
08 - 1 Esslöffel Zitronensaft
09 - Abrieb einer Zitrone
10 - 1 Teelöffel getrocknete mediterrane Kräuter
11 - 250 g Farfalle (Schleifennudeln)
12 - 30 g frisch geriebener Parmesan
13 - Frisch gehackte Petersilie

# Anleitung:

01 - Hähnchenbrustfilets mit einem Küchentuch trocken tupfen. Beide Seiten großzügig mit Salz und Pfeffer würzen. Erhitze Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Brate die Filets etwa 4-5 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Lege die Hähnchen auf einen Teller und decke sie mit Alufolie ab, damit sie warm bleiben.
02 - Setze einen großen Topf mit gesalzenem Wasser auf und bringe ihn zum Kochen. Gib die Farfalle hinein und koche sie nach Packungsanleitung, bis sie bissfest sind. Bevor du die Nudeln abgießt, nimm 125 ml vom Kochwasser beiseite. Die Nudeln abgießen und aufbewahren.
03 - In derselben Pfanne, in der das Hähnchen gebraten wurde, die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und ca. 30 Sekunden anbraten, bis er duftet. Hühnerbrühe dazugeben und die angebräunten Reste vom Pfannenboden lösen – das gibt extra Geschmack!
04 - Reduziere die Hitze und rühre die Schlagsahne, den Zitronensaft, die Zitronenschale und die mediterranen Kräuter ein. Lass die Sauce 2-3 Minuten leicht köcheln, damit sich die Aromen verbinden. Den geriebenen Parmesan nach und nach einrühren, bis er vollständig geschmolzen ist und die Sauce glatt wird.
05 - Die gekochten Nudeln in die Pfanne geben und alles vorsichtig vermischen, bis die Nudeln vollständig mit der Sauce bedeckt sind. Falls die Sauce zu dick ist, füge etwas vom aufbewahrten Nudelwasser hinzu. Das Hähnchen in Scheiben schneiden und auf die Pasta legen. Mit frisch gehackter Petersilie garnieren und servieren.

# Hinweise:

01 - Etwas Nudelwasser übrig lassen, um die Sauce bei Bedarf anzupassen.