Griechische Pommes Feta (Druckversion)

# Zutaten:

01 - 4 große festkochende Kartoffeln
02 - 3 Esslöffel natives Olivenöl
03 - 1 Teelöffel feines Meersalz
04 - 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano
05 - 1/2 Teelöffel getrockneter Dill
06 - 1/2 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
07 - 1/2 Teelöffel Knoblauchgranulat

→ Toppings

08 - 1/2 Tasse frische Petersilie, fein gehackt
09 - 1 mittelgroße rote Zwiebel, klein gewürfelt
10 - 1/4 Tasse Feta-Käse, zerbröselt
11 - Tzatziki, Aioli oder Zitronenspalten nach Bedarf

# Anleitung:

01 - Stell den Backofen auf 220 Grad Celsius ein.
02 - Reinig die Kartoffeln gründlich, lass die Schale dran und schneid sie in Stäbchen mit etwa 8 Millimeter Breite. Achte darauf, dass die Stäbchen gleichmäßig groß sind.
03 - Leg die Stäbchen in eine große Schüssel mit kaltem Wasser. Lass sie dort für 10 bis 15 Minuten. Danach das Wasser abgießen und die Kartoffeln gut abtrocknen.
04 - In einer großen Schüssel die Kartoffelstäbchen mit Olivenöl, Salz, Oregano, Dill, schwarzem Pfeffer und Knoblauchgranulat vermengen.
05 - Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die gewürzten Kartoffeln gleichmäßig darauf verteilen.
06 - Lass die Kartoffeln für 15 Minuten im Ofen backen. Hol sie raus, wende sie vorsichtig und gib sie dann für weitere 6 bis 8 Minuten zurück in den Ofen, bis sie knusprig und goldbraun sind.
07 - Die fertig gebackenen Kartoffelstäbchen auf einen Teller geben. Mit gehackter Petersilie, Zwiebeln und zerbröseltem Feta bestreuen.
08 - Mit Tzatziki, Aioli oder Zitronenspalten servieren. Am besten wärmt man die griechischen Kartoffeln frisch auf.

# Hinweise:

01 - Für besonders knusprige Kartoffeln sollte man sicherstellen, dass diese nach dem Einweichen gründlich getrocknet werden.