Knusprige griechische Pommes

Präsentiert in Raffinierte Beilagen & Garnituren.

Verleihen Sie Ihren Pommes mit einer griechischen Note einen neuen Twist! Diese goldbraunen Yukon-Gold-Kartoffeln werden perfekt mit einer Mischung aus Oregano, Dill, Knoblauchpulver und Olivenöl gebacken. Jede Pommes ist knusprig, aromatisch und wird mit frischer Petersilie, scharfen roten Zwiebeln und cremigem Feta veredelt. Genießen Sie sie warm mit Beilagen wie Tzatziki, Aioli oder Zitronenspalten für ein mediterranes Geschmackserlebnis. Ihre Geschmacksnerven werden es lieben!

Carry Rezepte
Aktualisiert am Tue, 13 May 2025 14:47:13 GMT
Ein Teller mit Pommes, Käse und Zwiebeln. Pinnen
Ein Teller mit Pommes, Käse und Zwiebeln. | kochkunstgenuss.com

Dieses köstlich einfache Rezept bringt gewöhnliche Pommes mit griechisch inspirierten Gewürzen und Toppings auf ein ganz neues Level. Diese Griechischen Pommes sind meine Lieblingslösung, wenn ich Gäste beeindrucken möchte, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Die Kombination aus Kräutern, knusprigen Kartoffeln und würzigem Feta ergibt einen unwiderstehlichen Snack, der als Vorspeise, Beilage oder sogar als lässiges Hauptgericht funktioniert.

Ich habe diese Pommes zum ersten Mal für eine lockere Dinnerparty zubereitet, als ich etwas zum Servieren mit gegrilltem Souvlaki brauchte. Sie waren schneller weg als alle anderen Gerichte auf dem Tisch und sind seitdem ein regelmäßiger Wunsch meiner Familie.

Zutaten

  • Festkochende Kartoffeln: bieten das perfekte Verhältnis von Stärke und Feuchtigkeit für Pommes, die außen knusprig und innen fluffig sind
  • Olivenöl: gibt den authentischen mediterranen Geschmack und hilft bei der goldenen Kruste
  • Salz: verstärkt alle Aromen, ohne zu überwältigen
  • Getrockneter Oregano: liefert das klassische griechische Geschmacksprofil, das für Authentizität sorgt
  • Getrockneter Dill: bringt eine subtile aromatische Note, die diese Pommes von gewöhnlichen unterscheidet
  • Schwarzer Pfeffer: fügt eine sanfte Schärfe hinzu, die die anderen Gewürze ausgleicht
  • Knoblauchpulver: durchdringt mit würzigen Noten, ohne das Verbrennungsrisiko von frischem Knoblauch
  • Frische Petersilie: macht das Gericht mit Farbe und krautiger Frische lebendiger
  • Rote Zwiebel: sorgt für starken Kontrast und Crunch gegen die weichen Kartoffeln
  • Fetakäse: bringt die essentielle salzige Säure, die das Gericht wirklich griechisch macht

Schritt-für-Schritt Anleitung

Ofen vorheizen:
Stell deinen Ofen auf 220°C ein und lass ihn vollständig vorheizen, während du die Kartoffeln vorbereitest. Diese hohe Temperatur ist entscheidend für die perfekte knusprige Außenseite. Platziere das Backblech in der Mitte des Ofens für gleichmäßige Hitzeverteilung.
Kartoffeln vorbereiten:
Wasch die Kartoffeln gründlich, aber lass ihre nährstoffreiche Schale dran. Schneide sie in gleichmäßige 8mm dicke Stifte über ihre volle Länge. Die einheitliche Größe ist wichtig, damit alle Pommes gleich schnell garen und nichts roh bleibt oder verbrennt.
Kartoffeln einweichen:
Leg die geschnittenen Kartoffeln in eine Schüssel mit kaltem Wasser und lass sie 10 bis 15 Minuten einweichen. Dieser wichtige Schritt entfernt überschüssige Stärke – das Geheimnis für maximale Knusprigkeit. Nach dem Einweichen gut abtropfen lassen und mit sauberen Küchentüchern komplett trocken tupfen. Jede Restfeuchtigkeit erzeugt Dampf im Ofen und verhindert die Knusprigkeit.
Kartoffeln würzen:
In einer großen Schüssel die getrockneten Kartoffelstifte mit Olivenöl vermengen, sodass jedes Stück gleichmäßig bedeckt ist. Diese Ölschicht sorgt im heißen Ofen für die Knusprigkeit. Füge Salz, Oregano, Dill, schwarzen Pfeffer und Knoblauchpulver hinzu und verteile die Gewürze gleichmäßig. Nimm dir Zeit dafür, denn die richtige Verteilung bestimmt den endgültigen Geschmack.
Zum Backen anordnen:
Beleg dein Backblech mit Backpapier, um Ankleben zu verhindern und die Reinigung zu erleichtern. Lege die gewürzten Kartoffeln in einer einzelnen Schicht aus, mit etwas Abstand zwischen jedem Stück. Überfüllung führt dazu, dass die Kartoffeln dampfen statt zu rösten, was sie matschig macht.
Erster Backvorgang:
Backe sie 15 Minuten, bis die Unterseiten anfangen, golden zu werden. Die Kartoffeln sind in dieser Phase noch nicht vollständig gegart, haben aber begonnen, ihre äußere Kruste zu entwickeln. Geduld zahlt sich hier mit besserer Textur aus.
Wenden und fertig backen:
Nimm das Backblech vorsichtig heraus und wende jede Pommes mit einem Spatel. Schieb sie für weitere 6 bis 8 Minuten in den Ofen und beobachte sie in den letzten Minuten genau, um Verbrennen zu vermeiden. Die Pommes sollten eine goldbraune Farbe erreichen, mit sichtbaren Kräutern, die an ihrer Oberfläche haften.
Toppings hinzufügen:
Gib die heißen Pommes sofort auf einen Servierteller und bestreue sie, solange sie noch warm sind, großzügig mit der gehackten Petersilie, roten Zwiebeln und zerbröckeltem Feta. Die Restwärme wird die Zwiebeln leicht weich machen und den Feta gerade anfangen zu schmelzen – für den perfekten Texturkontrast.
Ein Teller Pommes mit Käse und Zwiebeln. Pinnen
Ein Teller Pommes mit Käse und Zwiebeln. | kochkunstgenuss.com

Mein schönster Moment mit diesem Gericht war, als mein griechischer Schwiegervater, ein notorisch wählerischer Esser, sich bei einem Familientreffen zweimal und dreimal Nachschlag holte. Er erklärte sie für besser als die aus seiner Lieblingstaverne in der Heimat, was bis heute meine stolzeste kulinarische Leistung bleibt.

Vorbereitung und Aufbewahrung

Diese griechischen Pommes schmecken am allerbesten, wenn sie frisch aus dem Ofen kommen, aber du kannst sie bei Bedarf vorbereiten. Wasche, schneide und weiche die Kartoffeln bis zu 8 Stunden vorher ein – achte nur darauf, sie im Kühlschrank in kaltem Wasser untergetaucht zu halten, um Braunwerden zu verhindern. Wenn du kochen möchtest, gründlich abtropfen lassen, komplett trocken tupfen und mit dem Rezept fortfahren.

Übrig gebliebene Pommes halten sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage. Zum Aufwärmen den Ofen auf 200°C vorheizen und die Pommes in einer einzelnen Schicht auf einem Backblech anordnen. 5 bis 7 Minuten erhitzen, bis sie durchgewärmt und wieder knusprig sind. Vermeide die Mikrowelle, die sie matschig macht.

Ein Teller Pommes mit Käse und Zwiebeln. Pinnen
Ein Teller Pommes mit Käse und Zwiebeln. | kochkunstgenuss.com

Perfekte Kombinationen

Griechische Pommes sind eine fantastische Begleitung zu traditionellen mediterranen Hauptgerichten. Serviere sie zu gegrilltem Hühnchen-Souvlaki, Lammgyros oder griechischen Fleischbällchen für eine authentische Mahlzeit. Für eine vegetarische Option kombiniere sie mit gefüllten Paprikaschoten oder einem herzhaften griechischen Salat.

Für ein lässiges Mezze-Buffet serviere diese Pommes mit Hummus, Tzatziki und warmem Pitabrot. Sie passen auch wunderbar zu einfachem gegrilltem Fisch mit Zitrone für eine leichtere Mahlzeit, die trotzdem sättigend wirkt.

Variationen zum Ausprobieren

Während diese traditionelle Version köstlich ist, kannst du die Pommes ganz nach deinem Geschmack anpassen. Für eine schärfere Version gib eine Prise Cayennepfeffer zur Gewürzmischung. Zitronenliebhaber können frische Zitronenschale zu den Kräutern vor dem Backen hinzufügen und frischen Saft über die fertigen Pommes träufeln.

Für eine herzhaftere Version verwandle sie in eine komplette Mahlzeit, indem du sie mit gewürztem Lammhackfleisch, zerbröckeltem Feta und einem Klecks Tzatziki garnierst. Vegetarier könnten geröstete Kirschtomaten und Oliven zu den traditionellen Toppings hinzufügen.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich Süßkartoffeln anstelle von Yukon Gold verwenden?

Absolut, Süßkartoffeln sind eine tolle Alternative! Passen Sie jedoch die Backzeit an, da sie schneller garen.

→ Wie werden die Pommes noch knuspriger?

Legen Sie die geschnittenen Kartoffeln in kaltes Wasser, um überschüssige Stärke zu entfernen. Trocknen Sie sie danach gründlich ab, bevor sie gebacken werden.

→ Welche anderen Toppings kann ich probieren?

Kalamata-Oliven, getrocknete Tomaten oder auch ein Hauch geräuchertes Paprikapulver verleihen extra Würze.

→ Kann ich die Pommes auch frittieren statt backen?

Ja, das ist möglich. Aber Backen ist die gesündere Variante und ergibt trotzdem knusprige, leckere Pommes.

→ Was passt gut zu diesen Pommes?

Sie harmonieren perfekt mit gegrilltem Fleisch, Salaten oder Dips wie Tzatziki und Aioli.

Griechische Pommes Feta

Knusprige Pommes mit griechischen Gewürzen und Garnitur.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Carry


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Griechisch

Ergibt: 3 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

01 4 große festkochende Kartoffeln
02 3 Esslöffel natives Olivenöl
03 1 Teelöffel feines Meersalz
04 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano
05 1/2 Teelöffel getrockneter Dill
06 1/2 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
07 1/2 Teelöffel Knoblauchgranulat

→ Toppings

08 1/2 Tasse frische Petersilie, fein gehackt
09 1 mittelgroße rote Zwiebel, klein gewürfelt
10 1/4 Tasse Feta-Käse, zerbröselt
11 Tzatziki, Aioli oder Zitronenspalten nach Bedarf

Anleitung

Schritt 01

Stell den Backofen auf 220 Grad Celsius ein.

Schritt 02

Reinig die Kartoffeln gründlich, lass die Schale dran und schneid sie in Stäbchen mit etwa 8 Millimeter Breite. Achte darauf, dass die Stäbchen gleichmäßig groß sind.

Schritt 03

Leg die Stäbchen in eine große Schüssel mit kaltem Wasser. Lass sie dort für 10 bis 15 Minuten. Danach das Wasser abgießen und die Kartoffeln gut abtrocknen.

Schritt 04

In einer großen Schüssel die Kartoffelstäbchen mit Olivenöl, Salz, Oregano, Dill, schwarzem Pfeffer und Knoblauchgranulat vermengen.

Schritt 05

Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die gewürzten Kartoffeln gleichmäßig darauf verteilen.

Schritt 06

Lass die Kartoffeln für 15 Minuten im Ofen backen. Hol sie raus, wende sie vorsichtig und gib sie dann für weitere 6 bis 8 Minuten zurück in den Ofen, bis sie knusprig und goldbraun sind.

Schritt 07

Die fertig gebackenen Kartoffelstäbchen auf einen Teller geben. Mit gehackter Petersilie, Zwiebeln und zerbröseltem Feta bestreuen.

Schritt 08

Mit Tzatziki, Aioli oder Zitronenspalten servieren. Am besten wärmt man die griechischen Kartoffeln frisch auf.

Hinweise

  1. Für besonders knusprige Kartoffeln sollte man sicherstellen, dass diese nach dem Einweichen gründlich getrocknet werden.

Benötigte Utensilien

  • Große Rührschüssel
  • Backblech
  • Backpapier
  • Scharfes Küchenmesser

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Feta-Käse).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 321
  • Gesamtfett: 14 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 45 g
  • Eiweiß: 5 g