Herzhafte Frühstück Rolls

Präsentiert in Genussvolle Frühstücks- & Brunchrezepte.

Außen goldbraun und knusprig, gefüllt mit fluffigem Ei, würziger Bratwurst, geröstetem Speck und Cheddar auf einer milden Frischkäse-Creme mit Schnittlauch und Zwiebel. Durch den Croissant-Teig ist das Zubereiten easy. Verschiedene Fleischsorten und Eier sorgen für ein sättigendes Frühstück. Warm und frisch aus dem Ofen schmecken sie am besten, gern mit Kaffee oder Obst serviert. Ideal für einen entspannten Morgen mit Freunden!

Carry Rezepte
Aktualisiert am Fri, 13 Jun 2025 15:28:26 GMT
Ein Tablett mit Blätterteiggebäck und verschiedenen Füllungen. Pinnen
Ein Tablett mit Blätterteiggebäck und verschiedenen Füllungen. | kochkunstgenuss.com

Frühstücks-Röllchen sind so ein typisches Wohlfühl-Essen morgens, das so gut ankommt, dass du es immer wieder machen wirst. Knuspriger Blätterteig umhüllt weiche Eier, herzhafte Wurst, krossen Bacon und schön viel geschmolzenen Käse – perfekt wenn du am Wochenende was Besonderes möchtest, aber es nicht kompliziert haben willst. Und wenn du auf Frühstück stehst, das man easy vorbereiten kann und das richtig Geschmack bringt, wirst du immer wieder drauf zurückgreifen.

Bei uns darf das an Feiertagen nicht fehlen – die Küche duftet wie verrückt danach, und bevor ich meinen zweiten Kaffee fertig hab, sind die Röllchen einfach schon weg.

Zutaten

  • Eier: Großer Tipp: Immer frische große Eier nehmen, das bringt Geschmack und sorgt für die beste Konsistenz
  • Rote Paprika: Für Süße und ein bisschen Farbe – such dir knackige, glänzende ohne Druckstellen aus
  • Milch: Mit Vollmilch oder 1,5% Milch werden die Rühreier lockerer, ein Schuss Sahne geht auch
  • Pfeffer schwarz: Für milden Pepp und Würze – frisch gemahlen ist hier echt das Beste
  • Blätterteig aus dem Kühlregal: Macht das alles easy, den Teig schön kühl verarbeiten damit er nicht klebt
  • Kräuter-Frischkäse: Für extra Geschmack – der streichzarte mit Schnittlauch kommt am besten
  • Bratwurstbrät: Gibt ordentlich Biss und Würze, kräftig anbraten und gut abtropfen lassen
  • Bacon: Für die typischen Röstaromen und knusprige Stücke – dicke Scheiben sind super weil sie schön splittern
  • Cheddar gerieben: Schmilzt klasse, richtig würziger Käse bringt am meisten

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Füllung machen:
Schlag die Eier in eine Schüssel, Paprika dazu, Milch und Pfeffer rein, dann alles kräftig mischen. Im beschichteten Pfännchen auf mittlerer Stufe das Rührei zubereiten – immer mal wieder rühren bis es weich ist und dann kurz abkühlen lassen, damit später der Teig nicht schwitzt.
Teig vorbereiten:
Roll den Blätterteig auf deiner Arbeitsfläche aus, leg die Platten an den langen Seiten aneinander und drück sie ordentlich fest – so bleibt die Füllung am Platz.
Bestreichen und Füllen:
Verteil den Frischkäse überall bis an die Ränder. Dann das Rührei drübergeben, gefolgt von der gebratenen Wurst. Baconstücke draufstreuen. Zum Schluss alles gleichmäßig mit dem Käse bestreuen, so wird jede Schnecke lecker gefüllt.
Rollen und Schneiden:
Den Teig von der langen Seite fest aufrollen, ruhig beide Hände nehmen damit nichts rauspurzelt. Mit einem Brotmesser (Zackenklinge) vorsichtig in zwölf gleichmäßige Stücke säbeln, so bleiben die Schichten schön sichtbar.
Backen:
Setz die Röllchen mit der Schnittfläche nach oben in eine gefettete rechteckige Form. Bisschen Abstand lassen, dann können sie schön auseinandergehen und rundherum knuspern. Bei 175 Grad Ober-/Unterhitze in den vorgeheizten Ofen – ungefähr 25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und der Käse brodelt.
Servieren:
Lass die Röllchen ein paar Minuten stehen, so lassen sie sich besser rausholen. Schmecken am besten, wenn sie noch warm und frisch sind!
Ein Backblech mit Käse-Röllchen und Fleisch. Pinnen
Ein Backblech mit Käse-Röllchen und Fleisch. | kochkunstgenuss.com

Mein Lieblingsmoment: Wenn die Kids drauf losstürmen und sich das Röllchen mit dem meisten knusprigen Bacon schnappen. Die Kombi aus würziger Wurst und fluffigem Ei erinnert mich jedes Mal an ein richtig großes Familienfrühstück.

So bewahrst du deine Röllchen am besten auf

Vollständig abgekühlt halten sich die Röllchen in einer luftdichten Dose im Kühlschrank etwa drei Tage frisch. Willst du sie einfrieren, leg sie einzeln aufs Blech bis sie durchgefroren sind, dann ab damit in eine Tüte – Luft rausdrücken, fertig. Einfach im Ofen oder in der Mikrowelle locker in Alufolie wieder warm machen, schmeckt fast wie gerade erst gebacken.

Tipps zum Tauschen & Abkürzen

Statt Fleischwurst geht auch Putengehacktes oder vegetarische Alternativen. Auch Mozzarella oder Gouda machen die Sache schön cremig wenn du keinen Cheddar willst. Falls kein Blätterteig da oder Lust auf Abwechslung – Pizzateig oder aufgetaute Hefeteig-Rollen gelingen genauso fluffig.

Was passt dazu?

Kombiniere die Röllchen einfach mit etwas Obstsalat oder ein paar Orangenscheiben für was Frisches. Auch ein Klecks Schmand oder Salsa passen richtig gut dazu. Fürs ausgedehnte Frühstück: Bratkartoffeln oder ein frischer Salat machen alles perfekt rund.

Ein Backblech mit Käse-Röllchen und Fleisch. Pinnen
Ein Backblech mit Käse-Röllchen und Fleisch. | kochkunstgenuss.com

Hintergrund dieser Frühstücksrolle

In diesem Snack stecken alle typischen Aromen vom amerikanischen Frühstück auf einen Schlag. Inspiriert von Feiertagen, wo wir Rührei, Wurst und Käse einfach auf Brötchen gestapelt haben – nur jetzt als Rolle, sodass du bei jedem Bissen alles zusammen hast. Gerade bei Brunch mit vielen Leuten oder Familienfeiern wird das bei uns immer verschlungen.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich auch anderes Teig verwenden?

Klar! Dünn ausgerollter Pizzateig oder Brotteig klappt auch super und wird genauso lecker.

→ Gibt’s Alternativen zum Frischkäse?

Knoblauch-Kräuter- oder purer Frischkäse, auch als leichte Variante, geben eine tolle, cremige Note.

→ Kann ich die Rolls vorbereiten?

Du kannst sie abends fertig machen und einfach morgens frisch in den Ofen schieben. Schmeckt am besten und spart Zeit!

→ Wie serviere ich die Rolls am leckersten?

Frisch und warm aus dem Ofen sind sie am besten – schön cheesy und fluffig!

→ Darf Gemüse in die Füllung?

Na klar! Paprika, Spinat oder Pilze machen sie bunter und bringen extra Vitamine rein.

→ Wie werden die Rolls gleichmäßig gebacken?

Lass genug Platz auf dem Blech und back sie goldgelb, dann werden sie überall schön durch.

Herzhafte Frühstück Rolls

Würzige Teigröllchen gefüllt mit gebratenem Bacon, Ei, Wurst und schmelzendem Käse, gebacken in lockerem Croissant-Teig.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
55 Minuten
Von: Carry


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 12 Portionen (12 Schnecken)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Füllung

01 8 Scheiben Bacon, gebraten und zerbröselt
02 4 große Eier
03 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
04 1 EL Vollmilch
05 1,5 Tassen Cheddar, gerieben
06 2 EL rote Paprika, klein gewürfelt
07 225g gebratene Bratwurst, gut abgetropft

→ Teig & Aufstrich

08 2 Rollen (je 230g) Blätterteig aus dem Kühlregal
09 1/3 Tasse Frischkäse mit Schnittlauch (aufgeschlagen)

Anleitung

Schritt 01

Streich den Schnittlauch-Frischkäse gleichmäßig auf den ausgerollten Teig. Dann die Rührei-Mischung, Wurst, Bacon und Cheddar locker verteilen.

Schritt 02

Heiz deinen Ofen vor auf 175°C (Ober-/Unterhitze). Fette eine große rechteckige Auflaufform ein.

Schritt 03

Verrühr die Eier mit Paprika, Milch und Pfeffer in einer Schüssel. In einer Pfanne bei mittlerer Hitze Rührei zubereiten. Etwas abkühlen lassen.

Schritt 04

Breite beide Teigrollen auf einer Arbeitsfläche aus. Drück sie an den langen Seiten gut zusammen, damit ein großes Rechteck entsteht.

Schritt 05

Rolle alles von der langen Seite her eng auf und schneide die Rolle in 12 Stücke mit einem Brotmesser.

Schritt 06

Setz die Teigschnecken senkrecht und mit etwas Abstand in die vorbereitete Form. Lass sie für 24 bis 26 Minuten im Ofen goldbraun werden.

Schritt 07

Aus dem Ofen holen und ein paar Minuten abkühlen lassen, dann warm servieren.

Hinweise

  1. Eier und Fleisch kurz abkühlen lassen, bevor du sie auf dem Teig verteilst – so bleibt der Teig schön fest.
  2. Du kannst statt Blätterteig auch Pizzateig oder Brot-Teig nehmen, aber rolle ihn rechteckig aus.
  3. Fertige Bratwurst und Bacon aus dem Kühlregal bringen viel Zeitersparnis.
  4. Probier auch mal Frischkäse mit Knoblauch & Kräutern oder einfach normalen Frischkäse – klappt auch top.

Benötigte Utensilien

  • Große Auflaufform (etwa 23x33cm)
  • Rührschüssel
  • Schneebesen
  • Pfanne mit Beschichtung
  • Pfannenwender
  • Brotmesser (am besten Wellenschliff)

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Eier
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Weizen

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 310
  • Gesamtfett: 21 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 19 g
  • Eiweiß: 12 g