01 -
Falls gefroren, Hummerschwänze komplett auftauen und gut trocken tupfen. Obere Schale mit einer Küchenschere der Länge nach einschneiden, aber nicht bis zum Schwanzende schneiden. Das Fleisch vorsichtig durch den Schnitt nach oben heben und auf der Schale liegen lassen, dabei unten noch dran lassen.
02 -
Das freiliegende Hummerfleisch leicht mit dem neutralen Öl bestreichen. Dann mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer gleichmäßig würzen. Beiseite stellen während der Grill vorgeheizt wird.
03 -
Grill auf mittelhohe Hitze vorheizen, ungefähr 230-260 Grad. Grillrost sauber machen und leicht einölen, damit nichts klebt.
04 -
Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Temperatur schmelzen. Knoblauch und Zitronenschale dazugeben und etwa eine Minute anbraten bis es duftet. Dann Topf vom Herd nehmen und Zitronensaft sowie Petersilie untermischen.
05 -
Die Schwänze mit der Schale nach unten auf den Grill legen. Deckel schließen und 4-5 Minuten garen. Großzügig mit der Knoblauch-Zitronen-Butter bestreichen. Schwänze wenden, sodass das Fleisch nach unten zeigt, und weitere 4-6 Minuten grillen, dabei ein weiteres Mal bestreichen. Das Fleisch sollte durchgehend und fest sein, leicht gebräunt und eine Kerntemperatur von 57-60 Grad erreicht haben.
06 -
Hummerschwänze auf eine Platte legen. Übrige Knoblauch-Zitronen-Butter darüber träufeln, mit mehr Petersilie bestreuen und mit Zitronenschnitzen servieren.