Kirsch-Mandel Kekse (Druckversion)

# Zutaten:

→ Plätzchen

01 - 3/4 Tasse gemahlene Mandelblättchen
02 - 1 Tasse weiche Butter
03 - 3/4 Tasse Puderzucker
04 - 1 Teelöffel Vanillearoma
05 - 2 1/4 Tassen Weizenmehl
06 - 1/4 Teelöffel Salz
07 - 1 Glas kandierte Kirschen (ca. 220 g), halbiert, davon 1 Teelöffel Saft aufbewahren
08 - Roter Dekorzucker

→ Glasur

09 - 2 Tassen Puderzucker
10 - 1 Esslöffel Kirschsaft von den kandierten Kirschen
11 - 1 Teelöffel Mandelaroma
12 - 2-3 Esslöffel Milch

# Anleitung:

01 - Heize den Backofen auf 190 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
02 - Rühre in einer großen Schüssel Butter, Puderzucker und Vanille glatt.
03 - Vermenge in einer separaten Schüssel Mehl, Salz und gemahlene Mandeln. Hebe die Mischung unter die Buttermasse.
04 - Nimm einen Esslöffel Teig, drücke eine Vertiefung in die Mitte und lege eine halbe Kirsche hinein. Schließe den Teig über der Kirsche und rolle ihn zu einer Kugel. Leg die Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und drücke sie leicht flach.
05 - Backe die Plätzchen im vorgeheizten Ofen 8–9 Minuten, bis die Ränder leicht goldbraun werden. Herausnehmen und abkühlen lassen.
06 - Vermische in einer kleinen Schüssel Puderzucker, Kirschsaft und Mandelaroma. Füge genug Milch hinzu, um eine streichfähige Konsistenz zu erreichen.
07 - Tauche die Oberseiten der Plätzchen in die Glasur. Danach auf ein Kuchengitter legen und mit rotem Zucker bestreuen.

# Hinweise:

01 - Damit der Teig nicht trocken oder bröselig wird, Mehl stets korrekt abmessen: locker einfüllen und glattstreichen.
02 - Eine Kirsche im Inneren der Plätzchen sorgt für eine süße Überraschung in jedem Bissen.
03 - Frische Kirschen haben einen hohen Feuchtigkeitsgehalt und können die Konsistenz der Plätzchen beim Backen verändern.
04 - Lagere die Plätzchen gut verpackt oder in einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur bis zu drei Tage.