Knusprig Huhn KFC Art (Druckversion)

# Zutaten:

→ Paniermischung

01 - 240g Weizenmehl
02 - 2 Teelöffel Salz
03 - 1 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
04 - 1 1/2 Teelöffel getrocknetes Basilikum
05 - 1 Teelöffel getrockneter Oregano
06 - 1 Esslöffel Selleriesalz
07 - 1 Esslöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
08 - 1 Esslöffel gelbes Senfpulver
09 - 4 Esslöffel Paprikapulver
10 - 2 Esslöffel Knoblauchpulver
11 - 1 Esslöffel gemahlener Ingwer
12 - 3 Esslöffel weißer Pfeffer, gemahlen

→ Hähnchen

13 - 240ml Buttermilch
14 - 1 Ei, verquirlt
15 - 1 ganzes Hähnchen, in 8 Teile zerteilt
16 - Pflanzenöl zum Frittieren (z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
17 - Geschmacksverstärker (optional, wie Fondor oder ähnliches)

# Anleitung:

01 - Alle Zutaten für die Paniermischung in einer großen Schüssel gründlich vermengen und beiseitestellen.
02 - In einer anderen großen Schüssel Buttermilch und verquirltes Ei zusammenrühren. Die Hähnchenteile dazugeben und gut mit der Mischung bedecken. Abdecken und mindestens 30 Minuten ziehen lassen, am besten über Nacht im Kühlschrank.
03 - Den Backofen auf 80°C vorheizen. Ein Backblech mit Alufolie auslegen und ein ofenfestes Gitter daraufsetzen.
04 - In einem großen Topf oder der Fritteuse etwa 7-8 cm hoch Öl auf 175°C erhitzen. Rollen Sie die Hitze etwas zurück, damit die Temperatur konstant bleibt.
05 - Ein Hähnchenteil aus der Buttermilch nehmen, überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen. Im Mehl wälzen und dabei gut andrücken. Überschüssige Panade abschütteln. Dies mit allen Stücken wiederholen.
06 - Die Hähnchenteile vorsichtig in kleinen Portionen ins heiße Öl geben. Etwa 12 Minuten frittieren, zur Hälfte wenden, bis sie goldbraun und knusprig sind.
07 - Das gebratene Hähnchen auf das vorbereitete Backblech legen und im Ofen warmhalten, während weitere Stücke frittiert werden.
08 - Vor dem Servieren sicherstellen, dass jedes Stück eine Kerntemperatur von 75°C erreicht hat. Nach Belieben mit einer Prise Geschmacksverstärker abschmecken (optional).

# Hinweise:

01 - Frittieren Sie in kleinen Mengen, damit das Hähnchen knusprig bleibt.
02 - Verzichten Sie auf Geschmacksverstärker, wenn Sie das bevorzugen – es schmeckt trotzdem super!
03 - Servieren Sie es mit Krautsalat, Kartoffelpüree oder Brot für ein authentisches Erlebnis.
04 - Für extra knuspriges Hähnchen den Buttermilch- und Mehlprozess zweimal durchführen.