Cremiger Avocado Toast Käse

Präsentiert in Genussvolle Frühstücks- & Brunchrezepte.

Zwischen buttrig geröstetem Brot verstecken sich Avocado-Creme und heißer Käse. Koriander, Limettensaft und grüne Chili verpassen dem Ganzen einen Frischekick. Mix das Avocadofleisch einfach mit Kräutern und Gewürzen, dann leg alles mit Käse auf Brot und lass es in der heißen Pfanne knusprig werden. Schneid’s vorsichtig mit einem Brotmesser an, damit der Käsefaden nicht reißt. Geht super als herzhafter Snack oder schnelles Frühstück und überzeugt durch knackige Textur und vollen Geschmack.

Carry Rezepte
Aktualisiert am Mon, 23 Jun 2025 15:11:27 GMT
Ein Turm aus knusprigen Käsetoasts mit Avocado. Pinnen
Ein Turm aus knusprigen Käsetoasts mit Avocado. | kochkunstgenuss.com

Avocado-Käsetoast ist mein liebster flotter Snack, wenn's morgens deftig oder zum Mittag unkompliziert sein soll. Die Avocado wird mit frischen Kräutern püriert und zusammen mit würzigem, geschmolzenem Käse zwischen knusprige Brotscheiben geschichtet. Egal ob du viele Gäste bewirtest oder abends auf der Couch naschst – dieses Sandwich macht alle glücklich.

Meine Kids wollen das inzwischen jede Woche wieder, seitdem ich’s an einem regnerischen Nachmittag aus dem Ärmel geschüttelt hab. Hatte damals spontan gute Laune damit gemacht.

Fantastische Zutaten

  • Reife Avocado: Greif zu, wenn die Haut sattgrün aussieht und auf Fingerdruck leicht nachgibt – dann wird’s schön cremig
  • Brotscheiben: Je dicker und kräftiger, desto knuspriger und luftiger das Ergebnis. Klassisches Toast geht aber auch
  • Käsescheiben: Mach’s dir mit Gouda oder Cheddar ganz einfach. Wer’s edler mag, probiert ausgefallene Sorten. Hauptsache er schmilzt gut
  • Frischer Koriander: Für extra Frische – schöne grüne Blätter ohne Welke nehmen
  • Grüne Chilischote: Gibt dezenten Schwung. Wer’s milder mag, nimmt die Kerne raus. Hauptsache: schön knackig und klein
  • Limettensaft: Macht die Avocado frischer und drückt den Geschmack nach vorn. Nimm Limetten, die sich für ihre Größe schwer anfühlen
  • Butter: Sorgt für goldene Kruste und Butteraroma. Am besten ungesalzene, frische Butter aussuchen
  • Salz: Ein Hauch reicht, um alles hervorzuheben. Feines Meersalz passt super

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Grünes mixen:
Halbiere die Avocado, dreh die Hälften auseinander, nimm den Kern raus und löffle das Fruchtfleisch in eine Schüssel oder direkt in den Mixer – gib ihm ordentlich Power für Extra-Cremigkeit
Alles vermengen:
Jetzt kommen Koriander, die grob gehackte grüne Chili, Limettensaft und ein Hauch Salz dazu – mitpürieren, bis eine streichzarte Paste draus wird. Probier ruhig mal, ob Limette oder Salz noch fehlt
Sandwichs bauen:
Lege die Brotscheiben aus, pack auf jede schon mal eine Scheibe Käse, dann ordentlich Avocado-Mix drauf. Noch eine Lage Käse. Zum Schluss mit einer weiteren Brotscheibe abschließen
Toasten macht den Unterschied:
Leg eine ordentliche Pfanne, am besten Gusseisen, auf den Herd und schalte mittlere bis kleine Hitze ein. Butter einstreichen und Sandwich hineinsetzen. Decke drauf und leg los – etwa fünf Minuten, bis die Unterseite goldbraun wird (nicht zu früh nachsehen, so wird der Käse schön schmelzig und das Brot richtig rösch)
Wenden und fertigstellen:
Heb das Sandwich vorsichtig mit einem Pfannenwender, gib ruhig noch ein bisschen Butter dazu und toast die zweite Seite bis sie richtig gold und knusprig ist – dauert nochmal etwa vier bis sechs Minuten
Jetzt genießen:
Hol die Sandwiches raus, lass sie ganz kurz ruhen und zerteile sie dann vorsichtig mit einem Wellenschliff-Messer – so bleibt die Füllung drin und läuft nicht raus. Warm servieren, schmeckt’s am besten
Ein Stapel Avocado-Käsetoasts. Pinnen
Ein Stapel Avocado-Käsetoasts. | kochkunstgenuss.com

Frischer Koriander macht die Füllung erst richtig besonders. Sein Duft erinnert mich immer sofort an den alten Garten meiner Kindheit. Einmal hab ich so einen Toast mit übriggebliebenem selbstgebackenem Brot von einem Familientreffen gemacht – alles weg, bevor ich nochmal nachnehmen konnte.

Lagertipps

Der Toast schmeckt frisch aus der Pfanne am besten – dann ist er so richtig schön knusprig! Falls doch was übrig bleibt, in Alufolie wickeln und in den Kühlschrank legen. Du kannst ihn dann in der Pfanne wieder aufknuspern. Mikrowelle lieber lassen, da wird das Brot weich.

Alternativen zu Zutaten

Statt Koriander kannst du auch frisches Basilikum oder Petersilie nehmen, falls du Koriander nicht magst. Jeder Käse, der gut schmilzt – wie Mozzarella oder junger Bergkäse – passt super. Und für glutenfreie Freunde einfach glutenfreies Lieblingsbrot nutzen.

Tolle Servierideen

Reiche die Sandwiches zu einer kräftigen Tomatensuppe oder knackigem Gurkensalat. Für einen Brunch schneide sie in Streifen und serviere sie mit buntem Obst – das lieben Kinder und teilen fällt leicht.

Ein Sandwich mit Käse und Avocado. Pinnen
Ein Sandwich mit Käse und Avocado. | kochkunstgenuss.com

Woher kommt’s?

Käsetoast gibt’s schon seit über hundert Jahren als günstiges Alltagsessen. Die Avocado kam Jahre später aus der mexikanischen und kalifornischen Küche dazu – so wurde aus einer alten Lieblingsspeise ein modernes Comfort Food.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie verhindert man, dass Avocado braun wird?

Gib einfach etwas Limettensaft zur Avocado. Das hält sie länger frisch und farbig.

→ Welches Brot eignet sich am besten?

Kräftiges Bauernbrot oder ein rustikales Laibchen bleibt schön knusprig und zerfällt nicht.

→ Kann ich andere Kräuter nehmen statt Koriander?

Klar, Petersilie oder Basilikum kannst du genauso gut nehmen — wie du magst.

→ Wie bekommt man die Rinde richtig knusprig?

Reichlich Butter in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze vorsichtig anbraten, gelegentlich andrücken.

→ Ist das vegetarisch?

Ja, alle Zutaten kommen ohne Fleisch aus. Käse kannst du nach Wunsch mit einer vegetarischen Sorte austauschen.

→ Kann ich das Sandwich vorbereiten?

Am leckersten ist es frisch. Die Füllung kannst du aber vorab zubereiten und nach Bedarf toasten.

Cremiger Avocado Toast Käse

Supercremige Avocado, milder Käse, krosses Brot und etwas frische Kräuter — das sorgt für einen echt gemütlichen Snack.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Carry


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: International

Ergibt: 5 Portionen (5 Sandwiches)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 10 Scheiben Käse
02 0,5 Limette, gepresst
03 1 Bund frischer Koriander, grob gehackt
04 Salz, nach Geschmack
05 Butter zum Anbraten
06 2 reife Avocados
07 1 grüne Chili, klein geschnitten
08 10 Scheiben Sandwichbrot

Anleitung

Schritt 01

Hol das Fruchtfleisch aus den Avocados, schneide es grob und wirf die Kerne weg. Gib das Ganze mit Koriander, Chili, Limettensaft und etwas Salz in einen Mixer. Lass es durchmixen bis alles cremig ist.

Schritt 02

Verteil die Brotscheiben auf dem Tisch. Leg eine Scheibe Käse drauf, streich darauf ordentlich Avocadomix, dann noch bisschen Käse und deck das Ganze mit einer weiteren Brotscheibe ab.

Schritt 03

Erhitz eine gusseiserne Pfanne auf mittlerer bis niedriger Hitze und schmelz einen Klecks Butter darin. Lege die Sandwiches hinein und halt sie mit einem Deckel abgedeckt, damit sie unten schön kross werden.

Schritt 04

Dreh die Sandwiches vorsichtig um, tu noch ein bisschen Butter in die Pfanne. Drück sie leicht an und lass sie weiter braten, bis beide Seiten schön gebräunt und knusprig sind.

Schritt 05

Nimm die heißen Sandwiches aus der Pfanne, schneid sie mit einem Brotmesser durch und ess sie am besten direkt warm.

Hinweise

  1. Bäckerbrot macht die Kruste schön kross – hält auch, wenn’s abgekühlt ist.
  2. Mit hochwertigem Käse schmeckt’s würziger, aber normaler Schnittkäse geht auch.

Benötigte Utensilien

  • Mixer
  • Gusseiserne Pfanne
  • Kochmesser
  • Brotmesser

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Käse, Butter)
  • Enthält Gluten (Brot)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 390
  • Gesamtfett: 23 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 33 g
  • Eiweiß: 13 g