Knuspriger Bacon Biscuits Gravy

Präsentiert in Genussvolle Frühstücks- & Brunchrezepte.

Fluffige Biscuits treffen auf sämige Wurstsoße, oben drauf knuspriger Bacon für extra Geschmack und Crunch. Leg gleich los: Kalte Butter in Mehl schnibbeln, sanft mischen, für lockere Biscuits. Währenddessen brätst du gewürzte Wurst und zauberst daraus eine glatte Soße. Das Beste zum Schluss: Die noch warmen Biscuits aufknacken, dick mit warmer Soße übergießen und großzügig mit Baconstreuseln toppen. Am besten frisch aus dem Ofen genießen – dann ist’s am gemütlichsten und perfekt für einen gemeinsamen Start in den Tag.

Carry Rezepte
Aktualisiert am Tue, 10 Jun 2025 14:20:59 GMT
Bacon und Käse auf Biscuits. Pinnen
Bacon und Käse auf Biscuits. | kochkunstgenuss.com

Mit diesem Beef Bacon Biscuit & Gravy Vulkan holst du dir ein echtes Highlight für den Frühstückstisch nach Hause. Stell dir vor, wie weiche, frisch gebackene Brötchen auf deinem Teller liegen, mit cremiger Wurstsauce und knusprigem Rindfleisch-Bacon obendrauf. Das ist viel mehr als einfach nur Frühstück – da passiert wirklich was auf dem Teller. Jeder Bissen ist üppig und macht aus jedem Sonntag oder Brunch was Unvergessliches.

Zutaten

  • Rindfleisch-Bacon: bringt rauchige Würze und richtig Crunch aufs Essen Dick geschnitten ist hier am leckersten
  • Weizenmehl Type 405: hält alles zusammen, sowohl bei den Brötchen als auch bei der Soße Ich nehm gern ungesiebtes Mehl für noch mehr Geschmack
  • Backpulver: sorgt dafür, dass die Brötchen schön hoch und fluffig werden Unbedingt darauf achten, dass es frisch ist
  • Salz: sorgt für vollen Geschmack in Brötchen und Sauce Nimm am besten grobes Meersalz, damit du’s besser dosieren kannst
  • Ungesalzene Butter: macht den Teig schön locker Die muss eiskalt sein, dann wird’s richtig gut
  • Milch: verbindet alles im Teig und macht die Sauce richtig cremig Vollmilch gibt extra viel Geschmack
  • Mettwurst (gehackt): gibt ordentlich Würze in die Sauce Wenn’s geht, nimm eine gute Metzger-Mettwurst
  • Pfeffer und Salz: am Ende nochmal abschmecken, damit die Sauce genau richtig wird Einfach immer mal probieren

Einfache Anleitung

Rindfleisch-Bacon knusprig machen:
Den Bacon in der Pfanne auf mittlerer Hitze richtig cross braten Auf Küchenpapier etwas abkühlen lassen und dann zerbröseln So bleibt alles schön kross
Biskuit-Teig vorbereiten:
In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver und Salz schnell vermengen Kalte Butter in Stückchen dazugeben und entweder mit den Fingern oder einem Teigschneider zügig einarbeiten, bis noch so Butterstückchen erkennbar sind
Biskuits formen:
Milch zugeben und vorsichtig verrühren, bis gerade so alles verbunden ist Auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche kippen, kurz zusammenpressen, dann etwas flach drücken Mit einem Glas große Kreise ausstechen Im Zweifel den Teig lieber wenig anfassen, damit er locker bleibt
Biskuits backen:
Auf Backpapier aufs Blech legen und in den auf 220 Grad vorgeheizten Ofen schieben 12 bis 15 Minuten backen – goldbraun und hoch sollen sie werden
Wurstsauce kochen:
Mettwurst in einer sauberen Pfanne zerbröseln und kräftig anbraten Das Fett rausbraten lassen, dann Mehl drüberstreuen und 1 bis 2 Minuten weiterbraten Alles soll gut blubbern
Milch unterrühren:
Milch langsam einrühren und dabei kräftig rühren – so gibt’s keine Klümpchen Wenn die Sauce dick wird und an einem Löffel haftet, ist sie fertig Mit Salz und Pfeffer nochmal perfekt abschmecken
Alles zusammenbauen:
Warme Biskuits halbieren und auf die Teller legen Viel heiße Wurstsauce drübergeben und dann den Bacon als knuspriges Topping wie einen kleinen Vulkan verstreuen Gleich heiß servieren
Bacon mit Sauce auf Biskuit. Pinnen
Bacon mit Sauce auf Biskuit. | kochkunstgenuss.com

Bei uns sind Biskuits immer angesagt – aber der Beef Bacon toppt einfach alles Mein Sohn meinte mal: “Das ist das ultimative Frühstück!” Jeder hat gesagt, dass es mit Biskuit und Sauce einfach was Besonderes ist

So bleibt’s frisch

Übrige Biskuits bewahrst du in einer gut verschlossenen Dose bei Raumtemperatur maximal zwei Tage auf Einfach fest einwickeln und im Ofen nochmal kurz aufbacken, dann schmecken sie wieder wie frisch. Sauce und Bacon getrennt abgedeckt im Kühlschrank lagern und innerhalb von drei Tagen verbrauchen. Die Sauce beim Aufwärmen mit etwas Milch auflockern und Bacon erst ganz zum Schluss draufgeben, damit er knusprig bleibt

Alternativen

Für eine leichtere Variante kannst du auch Puten- oder Hähnchenhack für die Sauce nehmen – vegetarisch klappt’s mit pflanzlicher Wurst. Wer mag, mischt noch etwas Vollkornmehl ins Mehl, dann wird’s bissfester. Gibt der Teig zu wenig nach, einfach mehr Milch zugeben. Für noch mehr Geschmack ist geriebener Cheddar oder frischer Schnittlauch im Biskuit-Teig super

Serviervorschläge

Mit Rührei und ofengerösteten Tomaten an der Seite wird daraus ein toller Brunch Wer’s als Häppchen serviert, macht Mini-Biskuits mit kleinen Soßenhügeln. Frischer Obstsalat und kräftiger Kaffee passen perfekt dazu und machen’s rund

Bacon und Käse auf Biskuit. Pinnen
Bacon und Käse auf Biskuit. | kochkunstgenuss.com

Geschichte & Hintergrund

Biskuit mit Sauce war früher typisches Frühstück für Arbeiter im Süden der USA. Heute ist es bei kleinen und großen Feiern ein Klassiker. Die “Vulkan-Variante” bringt extra Spaß auf den Tisch und macht das bewährte Familienessen noch spannender

Häufig gestellte Fragen

→ Wie mache ich die Biscuits extra blättrig?

Arbeite kalte Butter kurz und zügig ins Mehl, damit kleine Butterstückchen bleiben und beim Backen für die typischen Schichten sorgen.

→ Wie verhindere ich Klümpchen in der Soße?

Milch langsam unter ständigem Rühren zum Wurst-Mehl-Gemisch geben. Dadurch bleibt die Soße schön glatt und cremig.

→ Wie serviert man am besten?

Biscuits heiß teilen, mit viel warmer Soße begießen und ordentlich Bacon drüber bröseln – sofort genießen!

→ Was lässt sich schon vorher vorbereiten?

Koch Bacon und back die Biscuits schon mal vor, bewahre sie einzeln auf und mach die Soße frisch, damit alles knusprig und lecker bleibt.

→ Was passt noch gut dazu?

Etwas frischer Obstsalat, ein paar Ofenkartoffeln oder ein leichter grüner Salat sorgen für einen schönen Ausgleich zu den herzhaften Biscuits.

Knuspriger Bacon Biscuits Gravy

Luftige Biscuits, herzhafte Soße und Bacon sorgen für einen echten Hingucker beim Frühstück im Südstaaten-Stil.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Von: Carry


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch Südstaaten

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Biskuitteig

01 3/4 Tasse Milch
02 1/2 Tasse kalte Butter, gewürfelt
03 2 Tassen Weizenmehl, Type 405
04 1 EL Backpulver
05 1/2 TL Salz

→ Soße

06 450 g grobe Bratwurst (z. B. grobe Mettwurst)
07 1/4 Tasse Weizenmehl
08 3 Tassen Milch
09 Pfeffer nach Geschmack
10 Salz nach Bedarf

→ Topping

11 6 Scheiben Rinderbacon

Anleitung

Schritt 01

Biskuits warm halbieren und auf Teller legen. Dann mit der Würstchen-Soße übergießen und den zerbröselten Rinderbacon oben drüber streuen. Am besten gleich genießen, solange alles warm ist.

Schritt 02

Jetzt Milch nach und nach reinschütten, dabei immer gut rühren. Lass alles köcheln, bis die Soße dicker wird. Zum Schluss reichlich Pfeffer und Salz drüber. Herd ausschalten.

Schritt 03

Während die Biskuits im Ofen sind, die grobe Wurst in einer anderen Pfanne auf mittlerer Hitze richtig schön braten, dabei mit einem Holzlöffel zerkleinern. Dann das Mehl drüber streuen, alles umrühren und noch zwei Minuten mitbraten.

Schritt 04

Gib jetzt die Milch dazu, misch nur so viel, dass ein weicher Teig entsteht. Leg den Teig auf die bemehlte Fläche und roll ihn sanft etwa 1,5 cm dick aus. Schneid mit einem Ausstecher Kreise aus, verteile sie auf dem Blech und schieb sie für 12–15 Minuten in den Ofen, bis sie goldbraun sind.

Schritt 05

In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver und Salz kurz verrühren. Jetzt die kalte Butter in Würfeln dazugeben und mit den Fingerspitzen oder einem Teigmischer einarbeiten, bis alles aussieht wie kleine Streusel.

Schritt 06

Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Bacon in einer Pfanne auf mittlerer Hitze schön kross braten. Auf Küchenpapier legen, auskühlen lassen, dann zerbröseln und zur Seite stellen.

Hinweise

  1. Butter sollte richtig kalt sein – so bekommst du die Biskuits lockerer und fluffig.
  2. Wurst immer ganz durchbraten, bevor du das Mehl dazu gibst, dann bleibt die Soße schön sämig.
  3. Milch am besten schluckweise einrühren und dabei kräftig rühren, damit keine Klümpchen entstehen.
  4. Schnell servieren, dann bleibt alles frisch und saftig.
  5. Willst du vorbereiten? Dann lagere Biskuits, Soße und Bacon extra und wärme sie sanft vor dem Servieren auf.

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Zwei Pfannen
  • Große Rührschüssel
  • Schneebesen
  • Ausstechring
  • Nudelholz
  • Backblech
  • Küchenpapier

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milch und Milchprodukte.
  • Beinhaltet Weizen (Gluten).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 485
  • Gesamtfett: 28 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 42 g
  • Eiweiß: 18 g