01 -
Nutze eine große Schüssel und verrühre Butter und Puderzucker für etwa zwei Minuten, bis die Masse fluffig wird. Dann die Vanille und das Mandelaroma unterrühren. Nach und nach Mehl, Salz und gemahlene Mandeln einarbeiten, bis ein weicher Teig entsteht. Den Teig abdecken und für 30 Minuten kaltstellen.
02 -
Heidelbeermarmelade mit Zitronenschale (falls verwendet) in einer kleinen Schüssel vermischen.
03 -
Den Ofen auf 175°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Nimm etwa einen Esslöffel Teig, drücke ihn leicht flach und gib ungefähr 1/2 Teelöffel Füllung in die Mitte. Den Teig vorsichtig um die Füllung legen und zu einer Kugel rollen. Lege die Kugeln mit etwa 2,5 cm Abstand auf das Backblech.
04 -
Backe die Kekse 12-15 Minuten, bis die Unterseite leicht goldbraun ist. Lass sie 5 Minuten abkühlen und wälze sie noch warm in Puderzucker. Nach dem vollständigen Abkühlen erneut in Puderzucker rollen, um den Schneeeffekt zu verstärken.