01 -
Folge Schritt für Schritt: Locker die Cookie-Becher aus den Förmchen, kühle sie auf einem Gitter bis sie ganz kalt sind.
02 -
Auf einer niedrigen Stufe Eier einzeln unter Butter-Zucker-Masse rühren. Dann Vanille dazugeben. Alles glattrühren.
03 -
Den Backofen einfach auf 175°C Ober-/Unterhitze heizen. Zwei Muffinformen mit etwas Öl einsprühen oder einfetten.
04 -
In einer Schüssel Mehl, beide Kakaosorten, Natron und Salz gut verrühren.
05 -
Butter, weißen Zucker und braunen Zucker 2-3 Minuten auf mittelhoher Stufe richtig schaumig schlagen.
06 -
Nach und nach gibst du die Mehlmischung zum Butter-Mix und rührst nur so lange, bis kein Mehl mehr sichtbar ist.
07 -
Mit einem großen Eisportionierer Teig in die Muffinmulden setzen. Etwas flach drücken mit der Hand.
08 -
Für 10-13 Minuten backen, bis die Ränder fest sind, aber die Mitte noch weich. Direkt nach dem Backen mit einem kleinen Glas eine Vertiefung eindrücken. 10 Min. im Blech lassen, dann vorsichtig herausheben und abkühlen.
09 -
Die kalte Schlagsahne mit einem kalten Rührbesen steifschlagen. Das geht am besten, wenn die Schüssel auch kalt ist.
10 -
Frischkäse und Zucker in einer zweiten Schüssel mit dem Handrührer richtig glatt rühren. Die Oreo-Krümel dazu schütten und kurz vermengen.
11 -
Die steife Sahne locker unter die Frischkäsemasse heben. Nicht zu kräftig rühren.
12 -
Schnapp dir einen Spritzbeutel oder einen Löffel. Jetzt die Cheesecake-Creme in die ausgekühlten Cookie-Becher füllen. 1-2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
13 -
Oben noch ein paar Oreo-Krümel als Deko drauf. Am besten kühl genießen. Innerhalb von drei Tagen essen oder bis zu 4 Wochen einfrieren.