Parmesan Knoblauch Hähnchen (Druckversion)

# Zutaten:

→ Soße

01 - 400 ml Hühnerbrühe
02 - 60 ml Sahne
03 - 1 Teelöffel Worcestersoße
04 - 1 Teelöffel Senfpulver
05 - 1 Teelöffel Honig
06 - ½ Hühnerbrühe-Würfel
07 - ½ Teelöffel Zwiebelpulver
08 - ½ Teelöffel Oregano
09 - ½ Teelöffel Basilikum
10 - ½ Teelöffel Petersilie

→ Hähnchen/Andere Zutaten

11 - 2 große Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen
12 - Salz, nach Geschmack
13 - Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
14 - 2 Teelöffel frische Petersilie
15 - 1-2 Esslöffel Olivenöl
16 - 180 ml trockener Weißwein
17 - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
18 - 45 g Butter
19 - 3 Esslöffel Mehl
20 - 50 g frisch geriebener Parmesan
21 - 1 Esslöffel frischer Zitronensaft

# Anleitung:

01 - Alle Zutaten für die Soße in einem Gefäß mit Ausguss mischen und beiseite stellen. Restliche Zutaten vor dem Start abmessen.
02 - Die Hähnchenbrüste längs in 2-3 dünnere Stücke schneiden. Diese in Frischhaltefolie wickeln und mit der genoppten Seite eines Fleischklopfers auf etwa 1,5 cm Dicke klopfen. Beide Seiten mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen.
03 - Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Hähnchen für 4-5 Minuten pro Seite anbraten, bis eine goldbraune Kruste entsteht. Anschließend zur Seite stellen.
04 - Die Herdplatte ausstellen. Den Weißwein hinzufügen und die Hitze wieder auf mittlere Stufe erhöhen. Mit einem Silikonspatel den Boden und die Seiten der Pfanne reinigen. Zum Köcheln bringen und 2 Minuten reduzieren lassen. Knoblauch hinzugeben und weitere 2-3 Minuten kochen, bis die Flüssigkeit um die Hälfte reduziert ist.
05 - Butter und Mehl in die Pfanne geben und gründlich verrühren. 1-2 Minuten kochen, um den Mehlgeschmack zu entfernen.
06 - Nach und nach etwas von der vorbereiteten Soße in die Pfanne geben und dabei ständig rühren. Aufkochen lassen, dann auf niedrige Hitze reduzieren. Etwa 8 Minuten köcheln und eindicken lassen.
07 - Die Hitze auf niedrig stellen und den Parmesan nach und nach einrühren, bis er geschmolzen ist. Zitronensaft ebenfalls einrühren.
08 - Die angebratenen Hähnchenteile wieder in die Pfanne legen und mit Soße übergießen. Für 5 Minuten erhitzen, bis die Soße die gewünschte Konsistenz hat. Mit Petersilie garnieren und mit Kartoffelpüree und geröstetem Gemüse servieren.

# Hinweise:

01 - Für besseren Geschmack Parmesan immer frisch reiben.
02 - Eine 30 cm große Pfanne hilft, die Soße gleichmäßig einzudicken.
03 - Trockenen Weißwein wie Pinot Grigio oder Chardonnay verwenden. Alternativ kann auch Hühnerbrühe genutzt werden.
04 - Reste können bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank gelagert oder bis zu 3 Monate eingefroren werden.