Himbeer Cremebrötchen (Druckversion)

# Zutaten:

01 - 250 g Mehl (Typ 405)
02 - 100 g Zucker
03 - 60 g weiche Butter
04 - 120 ml Vollmilch
05 - 1 Prise Salz
06 - 1 Päckchen Trockenhefe
07 - 1 großes Ei
08 - 150 g frische Himbeeren
09 - 120 g Vanillepudding
10 - 1 Teelöffel Vanillearoma
11 - Puderzucker zum Bestäuben

# Anleitung:

01 - Vermische lauwarme Milch mit der Trockenhefe in einer kleinen Schüssel und lass es etwa 5 Minuten stehen, bis sich Bläschen bilden.
02 - Rühre Mehl, Zucker und Salz in einer großen Schüssel gut durch.
03 - Gib die weiche Butter, das Ei und die Hefemischung zu den trockenen Zutaten. Knete, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
04 - Lege den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche und knete ihn für 5–7 Minuten, bis er glatt ist.
05 - Lege den Teig in eine gefettete Schüssel, bedecke ihn mit einem Küchentuch und lass ihn etwa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
06 - Mische in einer Schüssel die Himbeeren mit dem Vanillepudding und dem Vanillearoma. Kurz beiseitestellen.
07 - Drücke den Teig nach dem Aufgehen flach, rolle ihn auf etwa 1,5 cm Dicke aus und steche Kreise mit einem runden Ausstecher aus.
08 - Platziere einen Löffel der Himbeer-Vanille-Mischung in die Mitte jedes Kreises. Falte den Teig darüber und kneife die Ränder gut fest.
09 - Lege die gefüllten Teigstücke auf ein Backblech mit Backpapier. Bedecke sie und lasse sie erneut für 30 Minuten ruhen.
10 - Während der Teig ruht, heize den Ofen auf 190°C (Ober-/Unterhitze) vor.
11 - Backe die Teigstücke für 20–25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
12 - Nimm die gebackenen Teilchen aus dem Ofen und lass sie für etwa 15 Minuten abkühlen.
13 - Streue zuletzt noch eine Schicht Puderzucker über die warmen Teilchen, bevor du sie genießt.