01 -
Den Thunfisch mit einem feinen Sieb abtropfen lassen, um die Flüssigkeit zu entfernen. In einer Schüssel die Frühlingszwiebeln, Mayo und Sriracha hinzufügen. Mit einer Gabel gut durchmischen. Abschmecken und nach Bedarf nachwürzen, dann zur Seite stellen.
02 -
Den warmen Reis in eine große Schüssel geben. Sesamöl, Sesamkörner und Salz hinzufügen. Alles gründlich vermengen. Mit einem feuchten Tuch oder Deckel abdecken, damit der Reis warm bleibt.
03 -
Ein Nori-Blatt mit der rauen Seite nach oben auf ein Schneidebrett oder eine Bambusmatte legen. 1 Tasse gewürzten Reis darauf verteilen und gleichmäßig verstreichen, einen Rand von etwa 2,5 cm am oberen Ende freilassen. Zwei Perillablätter überlappenderweise in die Mitte des Reises legen.
04 -
Die Hälfte der scharfen Thunfischfüllung auf die Perillablätter geben. Die Füllung mittig zu einem dicken Streifen formen. Anschließend die Perillablätter über die Füllung klappen, um diese zu sichern.
05 -
Vom unteren Ende ausgehend vorsichtig beginnen, das Kimbap aufzurollen. Dabei die Füllung immer wieder fest eindrücken, damit sie nicht herausfällt. Am Ende die Kante mithilfe der Reiswärme verschließen.
06 -
Mit einem sauberen Pinsel oder den Händen etwas Sesamöl gleichmäßig auf die Kimbap-Rolle auftragen. Den Vorgang für die zweite Rolle wiederholen.
07 -
Ein scharfes Messer leicht mit Sesamöl einstreichen oder einreiben. Jede Rolle in Abschnitte von etwa 2,5 cm schneiden. Mit Sesam bestreuen und servieren.