01 -
Stell deinen Ofen auf 190°C ein. Verteile die geschmolzene Butter in einer 23x33 cm großen Auflaufform, sodass der Boden überall benetzt ist.
02 -
Verteile das Hähnchen gleichmäßig über die Butter in der Form. Gib dann TK-Erbsen und -Möhren obendrauf.
03 -
Bestreue die Gemüse-Lage mit Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und schwarzem Pfeffer. Nicht umrühren, nur Schichten machen.
04 -
Vermische die Hühnercremesuppe mit der Brühe in einer Schüssel, rühr bis alles richtig glatt ist.
05 -
Gieß diese Suppe über das Hähnchen und das Gemüse. Schau, dass alles bedeckt ist – bitte nicht umrühren.
06 -
Jetzt kümmerst du dich um den Scone-Teig. Nimm eine neue Schüssel und rühr Käsescone-Mischung (Würzpäckchen zur Seite legen), Vollmilch und Cheddar zusammen.
07 -
Den angerührten Teig vorsichtig als Deckel auf das Hähnchen-Gemüse schichten, nicht unterrühren. Einfach oben verteilen.
08 -
Ab damit in den heißen Ofen. Back es 55–65 Minuten, bis der Teig schön gebräunt und fest ist. Wenn die Mitte leicht flüssig wirkt, ist das okay – wird beim Abkühlen fester.
09 -
Lass 2 EL Butter schnell in der Mikrowelle schmelzen. Rühr dann das Würzpäckchen aus deiner Backmischung ein.
10 -
Wenn alles fertig gebacken ist, kommt direkt die Gewürzbutter auf die heißen Scones – gibt extra Geschmack.
11 -
Lass den Auflauf noch etwa 10–15 Minuten stehen, damit die Soße etwas fester wird. Am Schluss mit frischer Petersilie bestreuen.