01 -
Schlag Frischkäse, Puderzucker und Vanille so lang, bis alles glatt ist. Mach daraus kleine Kugeln etwa so groß wie ein Teelöffel, leg die auf Backpapier und ab in den Tiefkühler für mindestens 30 Minuten. So lässt sich alles später besser verarbeiten.
02 -
In einer großen Schüssel Butter und Zucker cremig schlagen, bis alles schön luftig ist. Dann das Ei, Zitronensaft und Zitronenschale unterrühren, bis alles gut vermischt ist.
03 -
Mehl, Speisestärke, Natron und Salz in einer extra Schüssel mischen. Das dann nach und nach zu den feuchten Sachen geben und alles locker verrühren, bis es gerade so zusammenkommt.
04 -
Ganz vorsichtig die Blaubeeren unter den Teig heben, damit sie nicht zerquetscht werden und schön rund bleiben.
05 -
Nimm etwa 30 Gramm Teig, drück ihn platt und pack eine gefrorene Quarkkugel rein. Schön zusammendrücken und zu einer Kugel rollen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Das mit dem restlichen Teig und Füllung wiederholen.
06 -
Stell die fertigen Teigkugeln mindestens 30 Minuten kalt. Heiz den Ofen auf 175 Grad vor. Back die Kekse 12 bis 14 Minuten, bis die Ränder leicht goldig sind, aber das Innere noch weich bleibt.
07 -
Lass die Kekse auf dem Backblech komplett auskühlen, damit sie nicht kaputtgehen beim Umsetzen. Dann kannst du sie genießen, mit der frischen Zitrone, süßen Blaubeeren und cremiger Quarkfüllung.