Saftige Bolos Coco Kokos

Präsentiert in Edle Brot- & Backkreationen.

Bolos de Coco, diese portugiesischen Kokosküchlein, sorgen für gute Laune. Viel Kokosmilch und Kokosstreusel machen sie herrlich weich. Oben goldig, innen so saftig wie ein Schwamm – ganz typisch aus Portugal! Du brauchst nur Eier, Butter und Zucker. Ab in die Schüssel, ab in den Ofen, fertig für die nächste Kaffeerunde. Kokosgeschmack pur, aber du kannst noch Schokostückchen oder Zitronenschale mit reinwerfen, wenn du willst. Am besten gönnst du sie dir frisch und warm – schmeckt allen.

Carry Rezepte
Aktualisiert am Mon, 23 Jun 2025 15:11:25 GMT
Ein Teller mit saftigen, kokosbedeckten Muffins. Pinnen
Ein Teller mit saftigen, kokosbedeckten Muffins. | kochkunstgenuss.com

Der Duft von gebräunter Kokosnuss lässt mich sofort an Zuhause denken und genau das steckt in diesen portugiesischen Küchlein. Jeder Happen ist saftig, süß und die Oberfläche schön knusprig—wie Sommer in kleiner Form. Inspiriert sind sie von den Bolos de Coco aus kleinen portugiesischen Cafés. Bei uns auf dem Kaffeetisch oder an Festtagen dürfen die nie fehlen!

Diese Kokosküchlein haben mir schon mal aus der Patsche geholfen, als spontan Besuch vor der Tür stand. Alle wollten Nachschlag—seitdem sind sie unser Highlight, egal ob Feier oder einfach als kleine Alltagsfreude.

Zutaten

  • Große Eier: Sorgen für die richtige Konsistenz und machen die Küchlein schön saftig Am besten frische Freilandeier nehmen
  • Feiner Zucker: Gibt Süße und macht den Teig locker Greif zu klassischem weißen Zucker
  • Ungesalzene Butter: Geschmolzen unterrühren für mehr Geschmack Nimm ruhig die beste Butter, die du bekommst
  • Kokosmilch: Für die extra Cremigkeit Nimm die aus der Dose mit vollem Fettanteil
  • Bourbon Vanilleextrakt: Rundet alles ab Nimm echten Extrakt, das riecht einfach besser
  • Gezuckerte Kokosraspeln: Für einen bissfesten, saftigen Teig Achte auf frische, leicht feuchte Flocken
  • Weizenmehl (Typ 405): Gibt Halt und sorgt für einen fluffigen Biss Vormengen sieben, dann klumpt nix
  • Backpulver: Macht alles schön locker Schau, ob deins noch frisch ist
  • Prise Salz: Hebt den Geschmack Eine Prise feines Meersalz ist perfekt

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Blech vorbereiten:
Lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fette es gut ein So lösen sich die Küchlein später ohne Stress
Zucker und Eier schaumig schlagen:
Mische Eier und Zucker in einer großen Schüssel ca. drei Minuten, bis alles dicklich und hell ist Das sorgt für eine fluffige Basis
Flüssige Zutaten dazugeben:
Mische die geschmolzene Butter, Kokosmilch und Vanilleextrakt locker unter Die Masse soll schön luftig bleiben
Trockene Zutaten mischen:
In einer zweiten Schüssel Kokosraspeln, Mehl, Backpulver und Salz kurz vermengen So verteilt sich das Backpulver super
Alles zusammenbringen:
Arbeite die trockenen Zutaten vorsichtig unter die Eiermischung, am besten mit einem Teigschaber Nicht zu lange rühren, damit es locker bleibt
Teig einfüllen:
Verteile die Masse zu drei Vierteln in die Förmchen, dann haben sie Platz zum Aufgehen
Ab in den Ofen:
Backe mittig im Ofen bei 175°C circa zwanzig bis fünfundzwanzig Minuten Die Oberfläche soll schön goldbraun sein und ein Holzstäbchen sauber rauskommen
Abkühlen lassen:
Lass die Küchlein fünf Minuten im Blech, dann rausnehmen und auf ein Gitter setzen Sie werden fester, bleiben aber saftig innen
Ein Teller mit Kokoskugeln. Pinnen
Ein Teller mit Kokoskugeln. | kochkunstgenuss.com

Der gezuckerte Kokos ist mein absolutes Highlight Das erinnert mich direkt an die Leckereien, die meine Oma immer nach der Schule hingelegt hat Ein paar davon auf dem Tisch und schon fühlt man sich wie früher mit Tee und Familie

Aufbewahrung

Pack die fertigen Küchlein luftdicht ein und stell sie einfach in die Küche—drei Tage halten sie locker Willst du sie länger frisch haben, ab in den Kühlschrank und vor dem Servieren kurz rauslegen, damit sie Raumtemperatur bekommen Tiefkühlen klappt auch super Einfach einzeln einwickeln, dann auftauen lassen

Tauschtipps für Zutaten

Statt Kokosmilch kannst du Vollmilch nehmen—der Geschmack ist dann etwas dezenter Für vegane Version Butter durch Kokosöl tauschen und kontrollieren, dass die Kokosmilch ungesüßt ist Ohne Gluten klappt’s mit 1:1 glutenfreiem Mehlersatz richtig gut

Ein Teller mit kleinen Kokostörtchen. Pinnen
Ein Teller mit kleinen Kokostörtchen. | kochkunstgenuss.com

Leckere Ideen zum Servieren

Einfach so naschen—die kleinen Kuchen sind schnell ein Hit Wenn du Lust hast, bestäube sie mit Puderzucker Oder Klacks Sahne drauf und geröstete Kokosflakes für den Wow-Effekt Dazu passt kräftiger Espresso oder schwarzer Tee

Hintergrund & Tradition

Bolos de Coco gehören einfach zu Portugal und stehen immer bei Geburtstagen oder Feiertagen auf dem Tisch Kokos kam schon vor hunderten Jahren in portugiesische Küchen—seitdem liebt jeder den feinen, vielseitigen Geschmack Und mit jedem Bissen spürt man diesen Hauch Geschichte

Häufig gestellte Fragen

→ Was ist besonders an portugiesischen Kokosküchlein?

Mischung aus Kokosmilch und süßen Kokosstreuseln macht sie innen super saftig und duftet nach Urlaub. Damit heben sie sich total von anderem Gebäck ab.

→ Kann ich ungesüßte Kokosraspel nehmen?

Klar kannst du! Gib dann einfach ein bisschen mehr Zucker dazu, damit sie nicht zu fad werden und schön weich bleiben.

→ Wie bewahre ich übrig gebliebene Küchlein am besten auf?

Pack sie luftdicht bei Zimmertemperatur, dann sind sie bis zu drei Tage frisch. Oder stell sie in den Kühlschrank, dann halten sie noch länger. Am leckersten schmecken sie, wenn sie nicht eiskalt sind.

→ Gibt's Tipps für andere Geschmacksrichtungen?

Werf mal Zitronen- oder Orangenschale hinein, das bringt Frische. Schokostückchen gehen natürlich auch. Man kann sogar glutenfreies Mehl probieren.

→ Wie merke ich, dass die Küchlein fertig sind?

Wenn sie oben hübsch goldbraun sind und ein Holzstäbchen in der Mitte sauber rauskommt, sind sie perfekt. Nicht zu lange drinlassen, sonst werden sie trocken!

→ Wie bringe ich die Küchlein am besten auf den Tisch?

Am liebsten warm servieren oder einfach bei Zimmertemperatur. Perfekt zu Tee oder Kaffee. Passt zum Frühstück, als Snack oder bei jedem Treffen.

Saftige Bolos Coco Kokos

Wölkchenweiche Kokosküchlein mit goldener Kruste und luftig-leichter Mitte. Ideal zu Kaffee, Tee oder wenn Freunde da sind.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Carry

Kategorie: Brot & Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Portugiesisch

Ergibt: 12 Portionen (12 kleine Küchlein)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Trockene Zutaten

01 Prise Salz
02 1 Esslöffel Backpulver
03 1 Tasse Weizenmehl
04 2 1/2 Tassen Kokosraspel, gezuckert

→ Flüssige Zutaten

05 4 große Eier
06 2 Tassen Zucker
07 1 Tasse Kokosmilch
08 1 Teelöffel Vanillearoma
09 1/2 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen

Anleitung

Schritt 01

Hol die Küchlein aus dem Ofen und gib ihnen 5 Minuten im Blech. Danach ab aufs Gitter zum Auskühlen.

Schritt 02

Ab in den Ofen für 20–25 Minuten. Wenn sie goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber rauskommt, sind sie fertig.

Schritt 03

Verteile den Teig locker auf die Muffinförmchen; etwa 3/4 voll reicht.

Schritt 04

Gib die trockenen Zutaten vorsichtig zu den feuchten und heb sie langsam unter. Nicht zu lang rühren.

Schritt 05

Vermisch die Kokosraspel, das Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schale.

Schritt 06

Rühr nach und nach die zerlassene Butter, Kokosmilch und das Vanillearoma in die Ei-Zucker-Mischung.

Schritt 07

Schlag die Eier mit dem Zucker in einer großen Schüssel cremig und heller.

Schritt 08

Heiz den Ofen auf 175°C vor. Fett Muffinform oder leg Papierförmchen rein.

Hinweise

  1. Wer mag, kann etwas Zitronen- oder Orangenschale unter den Teig rühren – gibt eine frische Note.
  2. Statt Weizenmehl einfach glutenfreie Mehlmischung verwenden, wenn nötig.

Benötigte Utensilien

  • Muffinform, Standardgröße
  • Große Rührschüssel
  • Schneebesen
  • Teigschaber
  • Abkühlgitter

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Eier, Milchprodukte, Gluten und Kokosnuss.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 280
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate gesamt: ~
  • Eiweiß: ~