Leckere Taco Pasta

Präsentiert in Raffinierte Hauptgerichte.

Taco trifft auf Pasta! Ein einfaches, käsiges Abendessen, das zwei Familienfavoriten vereint.
Carry Rezepte
Aktualisiert am Mon, 21 Apr 2025 14:55:11 GMT
Eine Schüssel Nudeln mit Fleischsoße. Pinnen
Eine Schüssel Nudeln mit Fleischsoße. | kochkunstgenuss.com

Stellen Sie sich ein Gericht vor, das langweilige Abendessen-Routinen völlig durchbricht. Diese Mexikanische Spaghetti sind nicht nur eine Mahlzeit – sie sind eine Geschmacksrevolution, die den traditionellen Pasta-Abend komplett verändert. Denken Sie an klassische Spaghetti und Tacos in einer wilden, köstlichen Liaison, und Sie kommen dem kulinarischen Meisterwerk schon näher.

Als ich dieses Gericht zum ersten Mal zauberte, war es an einem dieser Abende, wo Kochen wie eine unmögliche Aufgabe wirkte. Eine Pfanne, ein paar Zutaten, und plötzlich verwandelte sich meine Küche in ein Geschmacksfestival. Meine Familie schaute mich an, als hätte ich gerade Küchenmagie vollbracht – und ehrlich gesagt, irgendwie war es auch so.

Zutaten im Rampenlicht: Die Geschmackshelden

  • Rinderhackfleisch: Die proteinreiche Basis mit echtem Biss. Am besten 80/20 für mehr Geschmack; kannst auch Putenhack, Hähnchen oder pflanzliche Alternativen nehmen. 450g werden benötigt.
  • Taco-Gewürz: Die Geschmacksbombe, die Gewöhnliches außergewöhnlich macht. Nimm fertige Gewürzmischung oder mische 1 EL Chilipulver, 1 TL Kreuzkümmel, 1 TL Paprika, ½ TL Oregano, ½ TL Salz und ¼ TL Pfeffer. 1 Päckchen (ca. 30g) wird gebraucht.
  • Gewürfelte Tomaten mit Chili: Würzig-scharfer Zauber für mehr Tiefe und Spannung. Alternativ 280g gewürfelte Tomaten mit 110g gewürfelten grünen Chilischoten mischen. 1 Dose (280g) benötigt.
  • Spaghetti: Der unerwartete Pasta-Held, der alle Regeln bricht. Lange Nudeln bevorzugt; für kohlenhydratarm Zucchininudeln verwenden. 225g werden gebraucht.
  • Käse: Schmelzige Güte, die Gutes in Fantastisches verwandelt. Cheddar oder Mexikanische Mischung empfohlen; vegane Optionen funktionieren auch. 150g gerieben wird benötigt.
Eine Schüssel Spaghetti mit Fleischsoße. Pinnen
Eine Schüssel Spaghetti mit Fleischsoße. | kochkunstgenuss.com

Perfekte Mexikanische Spaghetti: Eine kulinarische Reise

Schritt 1: Fleischzubereitung
Erhitze eine große Pfanne bei mittlerer Hitze mit 1 EL Olivenöl bis es glänzt. Gib 450g Rinderhack hinzu und brate es unter ständigem Zerkleinern mit einem Holzlöffel an, bis es braun ist und keine rosa Stellen mehr sichtbar sind, etwa 5-7 Minuten. Füge 1 Tasse gewürfelte Zwiebel hinzu und koche weitere 3-4 Minuten bis sie weich und durchsichtig sind. Überflüssiges Fett abgießen falls gewünscht.
Schritt 2: Würzexplosion
Streue 1 Päckchen (30g) Taco-Gewürz über das Fleisch und die Zwiebeln. Gut umrühren und 1 Minute anbraten bis es duftet. Dieser Schritt verwandelt das Fleisch in eine geschmacksintensive Basis.
Schritt 3: Pasta-Alchemie
Gib 225g ungekochte Spaghetti (bei Bedarf halbiert), 1 Dose (280g) gewürfelte Tomaten mit Chili (unabgetropft) und 750ml Wasser in die Pfanne. Alles umrühren und darauf achten, dass die Nudeln größtenteils bedeckt sind.
Schritt 4: Köcheln und Genießen
Bei hoher Hitze zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren. Zugedeckt etwa 15 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren, bis die Pasta al dente ist und die meiste Flüssigkeit aufgesogen hat. Falls nötig etwas Wasser hinzufügen, wenn es zu trocken wird.
Schritt 5: Käse-Finale
Vom Herd nehmen. 75g geriebenen Cheddar oder mexikanische Käsemischung unterrühren bis er schmilzt. Die restlichen 75g Käse darüber streuen. 2-3 Minuten abgedeckt stehen lassen, bis der Käse schmilzt. Mit 2 EL gehacktem frischem Koriander garnieren.

Meine Oma sagte immer, dass die besten Gerichte eine Geschichte erzählen. Diese Mexikanischen Spaghetti? Eine epische Geschichte von Geschmacksaufstand, Kochkreativität und purer Freude.

Tipps zum Aufbewahren und Vorbereiten

In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 3-4 Tage aufbewahren. Bis zu 3 Monate in gefrierfesten Behältern einfrieren. Vorsichtig auf dem Herd mit etwas Wasser oder in der Mikrowelle aufwärmen, dabei gelegentlich umrühren. Der Geschmack wird am nächsten Tag noch intensiver.

Kochen bedeutet nicht nur sich zu ernähren – es geht darum, Momente zu schaffen, Geschichten zu erzählen und Liebe durch Essen zu zeigen. Diese Mexikanischen Spaghetti sind mehr als ein Rezept. Sie sind eine Geschmacksrevolution, ein kulinarisches Abenteuer, eine warme Umarmung auf dem Teller.

Leckere Variationen für Abwechslung

Vegetarische Version: Ersetze Hackfleisch durch 1 Dose (425g) schwarze Bohnen oder pflanzliches Hack.

Für Schärfeliebhaber: Füge ½ TL Chiliflocken oder 1 EL scharfe Sauce mit den Tomaten hinzu.

Protein-Wechsel: Verwende 450g Putenhack, Hähnchen oder Chorizo.

Gemüse-Boost: Füge 1 Tasse gewürfelte Paprika, Zucchini oder Pilze mit den Zwiebeln hinzu.

Kohlenhydratarme Option: Ersetze Spaghetti durch Zucchininudeln oder 4 Tassen Blumenkohlreis und reduziere das Wasser auf 250ml.

Eine Schüssel Spaghetti mit Fleischsoße. Pinnen
Eine Schüssel Spaghetti mit Fleischsoße. | kochkunstgenuss.com

Kreative Serviervorschläge

Serviere dazu einen knackigen Beilagensalat mit Vinaigrette. Reiche warmes Knoblauchbrot dazu. Garniere mit 1 geschnittenen Avocado, einem Klecks saurer Sahne oder extra geriebenem Käse.

Vergiss nicht, Kochen ist ein Abenteuer. Diese Mexikanischen Spaghetti sind dein Ticket ins Schlaraffenland – keine Reservierung nötig!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich das vegetarisch machen?
Ersetze Hackfleisch durch pflanzliches Fleisch oder schwarze Bohnen.
→ Wie wird es schärfer?
Verwende scharfes Taco-Gewürz oder füge gehackte Jalapeños hinzu.
→ Kann ich eine andere Nudelart nehmen?
Penne oder Fusilli passen genauso gut wie Spaghetti.
→ Wie bewahre ich Reste auf?
Im Kühlschrank luftdicht verschlossen für 3-4 Tage lagern. Mit etwas Wasser erhitzen, damit es saftig bleibt.
→ Kann ich das Gericht einfrieren?
Ja, bis zu 2 Monate einfrieren. Im Kühlschrank auftauen und vorsichtig erwärmen.

Tex-Mex Pasta Genuss

Ein One-Pot-Gericht mit Taco-Gewürzen, Hackfleisch und Spaghetti. Beliebt bei allen und in 30 Minuten fertig!

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Carry

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch, Mexikanisch

Ergibt: 6 Portionen (6 Portionen)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 2 Esslöffel Pflanzenöl
02 500 g Rinderhackfleisch
03 60 ml gehackte Zwiebeln
04 1 Packung Taco-Gewürzmischung
05 300 g gehackte Tomaten aus der Dose mit Saft
06 225 g ungekochte Spaghetti
07 750 ml Wasser

→ Topping und Garnitur

08 120 g geriebener Gouda oder Cheddar
09 125 ml gehackter frischer Koriander

Anleitung

Schritt 01

Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate das Hackfleisch zusammen mit den Zwiebeln an, bis das Fleisch nicht mehr rosa ist und die Zwiebeln weich sind.

Schritt 02

Rühre die Taco-Gewürzmischung, gehackte Tomaten mit Saft, die Spaghetti und das Wasser unter.

Schritt 03

Lass die Mischung bei hoher Hitze aufkochen. Reduziere die Temperatur auf niedrig, decke die Pfanne ab und lass alles für etwa 15 Minuten köcheln.

Schritt 04

Nimm die Pfanne von der Platte. Verteile die Hälfte des Käses in der Pfanne und rühre um, damit Spaghetti und Käse gleichmäßig verteilt sind.

Schritt 05

Mit dem restlichen Käse und frisch gehacktem Koriander bestreuen und servieren.

Hinweise

  1. Frisch geriebener Käse schmilzt am besten
  2. Das Hackfleisch kann vorher gekocht und aufbewahrt werden
  3. Optional mit saurer Sahne oder Frühlingszwiebeln garnieren

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne mit Deckel (ca. 30 cm Durchmesser)
  • Reibe für den Käse
  • Messbecher und Löffel
  • Holzlöffel oder Pfannenwender

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Weizen (Spaghetti)
  • Enthält Milchprodukte (Käse)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 479
  • Gesamtfett: 27 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 37 g
  • Eiweiß: 23 g