Leckeres Apfel-Nussbrot

Präsentiert in Edle Brot- & Backkreationen.

Dieses lockere Apfel-Nussbrot vereint nussige Walnüsse, süße Rosinen und fruchtige Äpfel. Der Teig bekommt durch das Vorbereiten der Zutaten und die Gewürze wie Zimt und Kakao einen intensiven Geschmack.

Carry Rezepte
Aktualisiert am Wed, 09 Apr 2025 23:28:13 GMT
Ein saftiger Nusskuchen, bei dem ein Stück auf einem Holzbrett liegt. Pinnen
Ein saftiger Nusskuchen, bei dem ein Stück auf einem Holzbrett liegt. | kochkunstgenuss.com

Heute zaubere ich eines meiner Herbstbrote, das herrlich die Jahreszeit widerspiegelt. Mit saftigen Äpfeln, knackigen Walnüssen und gemütlichen Gewürzen wird's ein echter Genuss. Die Äpfel und Rosinen baden über Nacht in einer leckeren Mischung und machen das Brot dadurch super saftig. Schmeckt toll zum Frühstück oder beim Kaffeetrinken am Nachmittag.

Saftig und gesund

Was macht dieses Brot so toll? Es schmeckt nicht nur lecker, sondern ist auch gut für dich. Die Äpfel sorgen für Feuchtigkeit, während die Walnüsse Biss und Eiweiß liefern. Mit Zimt und etwas Kakao wird's zum perfekten Snack für kalte Tage. Egal ob direkt aus dem Ofen oder für unterwegs eingepackt – es schmeckt immer.

Zutaten für dieses Apfel-Walnuss-Brot

  • Zitronensaft: 50ml für die Frische.
  • Walnüsse: 75g grob gehackt für extra Knusprigkeit.
  • Äpfel: 350g gerne säuerliche wie Elstar, dünn geschnitten.
  • Salz: Eine Prise macht den Geschmack rund.
  • Zimtpulver: 1 TL für den herbstlichen Duft.
  • Weizenmehl: 200g Type 550 als Grundlage.
  • Rosinen: 75g für natürliche Süße.
  • Brauner Zucker: 40g für Karamellnoten.
  • Kakao: 10g für eine dunkle Färbung.
  • Backpulver: 3 TL macht das Brot schön locker.

So machst du das Apfel-Walnuss-Brot

Backen
Den Teig in die Form füllen, glatt streichen und dann für 50-60 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen kann ich testen, ob alles durch ist.
Teig machen
Den Ofen auf 180 Grad aufheizen und die Kastenform mit Backpapier auslegen. Die gehackten Walnüsse mit den trockenen Zutaten vermischen. Dann kommt die Apfelmischung dazu, bis alles gut verbunden ist.
Äpfel einlegen
Die Äpfel schneide ich dünn, mische sie mit Rosinen, Zitronensaft, etwas Wasser und braunem Zucker in einer Schüssel. Am besten über Nacht ziehen lassen, damit sich alle Aromen gut entfalten können.
Ein frisch gebackener Nusskuchen liegt auf einem Holzbrett, von dem einige Scheiben abgeschnitten sind, während im Hintergrund eine Schüssel mit Butter zu sehen ist. Pinnen
Ein frisch gebackener Nusskuchen liegt auf einem Holzbrett, von dem einige Scheiben abgeschnitten sind, während im Hintergrund eine Schüssel mit Butter zu sehen ist. | kochkunstgenuss.com

Perfekt für Herbsttage

Wenn es draußen kalt wird, gibt's kaum was Schöneres als den Duft dieses Brotes in der Küche. Die Kombi aus Äpfeln, wärmenden Gewürzen und dem leichten Kakaoflair macht es zu meinem Lieblingsherbstgebäck. Und das Beste: Es ist nicht nur mega lecker, sondern auch noch richtig nahrhaft – viel besser als süßer Kuchen.

Häufig gestellte Fragen

→ Wieso sollten die Äpfel Saft ziehen?

Das Saftziehen der Äpfel macht den Teig saftiger und gibt dem Brot ein intensiveres Aroma. Zusätzlich verbinden sich Zucker und Zitronensaft besser.

→ Sind andere Apfelsorten geeignet?

Klar, säuerliche Sorten wie Boskoop eignen sich jedoch besonders gut. Süße Varianten könnten das Brot zu süß machen.

→ Wofür ist der Kakao im Rezept?

Durch den Kakao bekommt das Brot eine leichte Bitternote, die Farbe wird dunkler, und der Nussgeschmack wird nochmal verstärkt.

→ Wie lange bleibt das Brot frisch?

Gut eingepackt bleibt es bis zu 5 Tage frisch. Mit der Zeit wird es sogar aromatischer, dank der Früchte im Teig.

→ Kann ich andere Nüsse verwenden?

Auf jeden Fall! Pecannüsse oder Haselnüsse passen wunderbar. Sie sollten nur zerkleinert sein, damit sie gut im Teig verteilt werden.

Apfel-Nussbrot

Ein weiches Fruchtbrot mit knackigen Nüssen, Rosinen und säuerlichen Äpfeln. Verfeinert mit wärmendem Zimt und einer Prise Kakao.

Vorbereitungszeit
480 Minuten
Garzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
525 Minuten
Von: Carry

Kategorie: Brot & Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 15 Portionen (1)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

01 350g Boskoop-Äpfel, säuerlich und frisch.
02 75g getrocknete Rosinen.
03 50ml frisch gepresster Zitronensaft.
04 40g Zucker, vorzugsweise braun.
05 75g Walnüsse, geschält.
06 200g Mehl, Typ 405.
07 3 TL Backpulver.
08 10g Kakaopulver, gesiebt.
09 1 TL Zimt, gemahlen.
10 Eine Prise Salz.
11 40ml kaltes Wasser.
12 Ein wenig Wasser für die Oberfläche.

Anleitung

Schritt 01

Äpfel gründlich waschen, vierteln, entkernen. Danach in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 02

Äpfel mit dem Zitronensaft, Zucker, Wasser und Rosinen in einer Schüssel vermengen.

Schritt 03

Die fertige Mischung mindestens 8 Stunden oder über Nacht abgedeckt ruhen lassen.

Schritt 04

Backofen erst einmal auf 180°C vorheizen.

Schritt 05

Eine Kastenform (25 cm) sorgfältig mit Backpapier auskleiden.

Schritt 06

Die Walnüsse grob hacken, dabei auf Stückchen achten.

Schritt 07

Mehl, Kakao, Zimt, Salz, Backpulver und die Walnüsse zusammenrühren.

Schritt 08

Apfelmischung vorsichtig unter die trockenen Zutaten heben, bis ein zäher Teig entsteht.

Schritt 09

Den fertig gemischten Teig in die vorbereitete Form füllen und glätten.

Schritt 10

Teig zunächst 20 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180°C backen.

Schritt 11

Auf 160°C umschalten und noch einmal für 25 Minuten weiterbacken.

Schritt 12

Oberfläche mit Wasser leicht einpinseln.

Schritt 13

Den Kuchen 10 Minuten lang in der Form auskühlen lassen.

Schritt 14

Auf ein Kuchengitter geben und vollständig abkühlen lassen.

Hinweise

  1. Das lange Ziehen der Früchte verleiht dem Brot eine besonders aromatische und feuchte Konsistenz.

Benötigte Utensilien

  • Kastenform (25 cm Länge).
  • Backpapier für die Form.
  • Große Rührschüssel.
  • Kuchengitter zum Auskühlen.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten (z.B. in Weizenmehl).
  • Nüsse (z.B. Walnüsse).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 180
  • Gesamtfett: 5 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 32 g
  • Eiweiß: 4 g