Knusprige Himbeer Kekse

Präsentiert in Edle Brot- & Backkreationen.

Diese Kekse vereinen cremige Schokolade mit dem fruchtigen Kick von Himbeeren, ergänzt durch Marmelade und veredelt mit gefriergetrockneten Stücken. Perfekt zum Genießen!
Carry Rezepte
Aktualisiert am Mon, 14 Apr 2025 21:28:37 GMT
Köstliche Kekse mit Himbeer und Schokolade Pinnen
Köstliche Kekse mit Himbeer und Schokolade | kochkunstgenuss.com

Saftiger Gebäcktraum mit dem Duo aus fruchtiger Himbeere und süßer weißer Schokolade. Die knackigen Ränder umschließen ein weiches Inneres, wo sich die säuerlichen Fruchtnoten wunderbar mit cremiger Süße verbinden. Jeder Bissen überrascht mit einem fruchtigen Marmeladenkern, der diese Leckerei zum Highlight macht.

Beim letzten Lesekreis hab ich diese Nascherei mitgebracht, und sie war blitzschnell weg. Alle waren total begeistert, besonders von der versteckten Marmelade und den schmelzenden Stückchen weißer Schokolade.

Wichtige Zutaten

  • Gefriertrocken-Himbeeren: Packen intensives Fruchtaroma rein ohne Feuchtigkeit zuzuführen
  • Butter ohne Salz: Zimmertemperatur aber noch kühl macht den perfekten Teig, der nicht zerfließt
  • Brauner Zucker: Gibt karamelligen Geschmack und hält alles schön saftig
  • Weißer Zucker: Macht die knackigen Ränder und bringt die nötige Süße
  • Vanille und Mandelaroma: Bringen tolle Geschmacksnuancen zur Frucht-Schoko-Kombi
  • Himbeermarmelade: Zaubert ein saftiges Herz in jedes Gebäckstück
  • Weiße Schokostücke: Schmelzen teilweise und bilden süße Inseln im Teig
Buttrige Himbeer-Kekse mit weißer Schokolade Pinnen
Buttrige Himbeer-Kekse mit weißer Schokolade | kochkunstgenuss.com

So klappt die Zubereitung

Teig machen:
Misch Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel. In einer anderen Schüssel kühle, weiche Butter mit beiden Zuckersorten schaumig rühren, aber nicht zu lange. Kaltes Ei und Aromen dazu und nur kurz mixen bis alles zusammen ist.
Trockensachen einarbeiten:
Mehlmischung zum Buttergemisch geben und nur kurz umrühren. Nicht zu viel kneten, sonst wird alles zäh. Danach Himbeeren und weiße Schokolade vorsichtig unterheben. Die Himbeeren zerbröseln dabei und färben den Teig hübsch rosa.
Gebäck mit Füllung formen:
Zwei Esslöffel Teig zu einer dicken Scheibe drücken. Einen Teelöffel Marmelade in die Mitte setzen und Teig drumherum falten, sodass nichts rausläuft. Zu einer hohen Kugel formen, damit sich beim Backen nicht alles zu sehr ausbreitet.
Kühlen und backen:
Die Teigkugeln 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen. Das ist total wichtig für die Textur. Bei 175°C etwa 9-12 Minuten backen. Rausholen, wenn die Ränder gerade fest werden aber die Mitte noch weich aussieht. Für coole Optik ein paar Schokostückchen oben drauf drücken, solange alles noch warm ist.
Auskühlen:
Komplett auf dem Blech auskühlen lassen. Am Anfang sind sie super weich, werden aber beim Abkühlen fester und entwickeln ihre tolle Textur mit weichem Kern und knusprigen Rändern.

Bei uns zu Hause sind diese Köstlichkeiten der absolute Renner. Meine Tochter, normalerweise Schokofan, bittet ständig um diese "rosa Leckereien" und hilft begeistert mit, wenn die gefriergetrockneten Himbeeren den Teig schön rot färben.

Servierideen

Diese süßen Stücke kannst du total vielseitig auftischen. Leicht warm schmecken sie traumhaft, wenn die weiße Schokolade noch ein bisschen flüssig ist. Als elegantes Nachtischschmankerl kannst du sie halbieren und mit Vanilleeis zu leckeren Sandwiches machen. An heißen Tagen passen sie prima zu einer Schale frischer Himbeeren und kühler Minzlimonade. Für Kaffeekränzchen und Feiern sehen sie auf einer Etagere zusammen mit Macarons oder kleinen Cupcakes total schick aus. Ein Glas kalte Milch oder ein starker Espresso runden das Genusserlebnis perfekt ab.

Variationen zum Ausprobieren

Das Grundrezept lässt sich toll abwandeln. Versuch mal schwarze Johannisbeere oder Kirschmarmelade als Füllung für einen anderen Geschmack. Schokofans können einen Teil der weißen gegen dunkle Schokoladenstücke tauschen, was super mit Himbeere harmoniert. Ein Löffel gemahlene Pistazien im Teig bringt eine nussige Note und eine schöne grüne Farbe, die toll mit dem Rosa kontrastiert. Für eine Winterversion passt eine Prise Kardamom oder Zimt perfekt in den Teig. Zu besonderen Anlässen kannst du die fertigen Stücke mit einem dünnen weißen Schokoguss und Himbeerstreuseln garnieren.

Himmlische Himbeer-Cookies mit weißer Schokolade Pinnen
Himmlische Himbeer-Cookies mit weißer Schokolade | kochkunstgenuss.com

Aufbewahrung

Deine Backergebnisse bleiben etwa 3-4 Tage richtig lecker, wenn du sie gut lagerst. Pack sie in eine luftdichte Dose bei Zimmertemperatur und leg Backpapier zwischen die Lagen, damit nichts zusammenklebt. Für längere Haltbarkeit kannst du die rohen Teigkugeln einfrieren. Leg sie erst einzeln aufs Blech zum Vorfrieren, dann in einen Gefrierbeutel umfüllen. So kannst du jederzeit ein paar frisch backen. Gefrorenen Teig etwa 2 Minuten länger backen. Die fertigen Gebäckstücke kannst du auch einfrieren, aber sie verlieren beim Auftauen etwas von ihrer tollen Textur.

Diese Leckerbissen erinnern mich immer an die überraschten Gesichter meiner Familie beim ersten Biss in die Marmeladenfüllung. Dieses Extra an Fruchtigkeit mitten im weichen Teig mit der schmelzenden weißen Schokolade macht sie wirklich besonders. Ich mag besonders, wie die gefriergetrockneten Himbeeren nicht nur tollen Geschmack bringen, sondern auch für eine hübsche Marmorierung sorgen, die jeden Bissen einzigartig macht. Der kleine Mehraufwand lohnt sich absolut für dieses tolle Ergebnis.

Häufig gestellte Fragen

→ Gehen frische Himbeeren auch?
Frische oder eingefrorene Himbeeren sind nicht ideal, da sie den Teig zu feucht machen könnten. Gefriergetrocknete Früchte sorgen für maximalen Geschmack ohne Feuchtigkeitsprobleme.
→ Warum keine zu weiche Butter?
Wenn die Butter zu weich ist, laufen die Kekse im Ofen auseinander. Kalte oder nur leicht weiche Butter hält die Form der Kekse stabil.
→ Muss der Teig gekühlt werden?
Ja, 30 Minuten im Kühlschrank sind wichtig, damit die Kekse beim Backen nicht auseinanderfließen. Ohne Kühlung riskierst du flache und zu breite Kekse.
→ Warum aluminiumfreies Backpulver?
Aluminium kann mit Himbeeren reagieren und den Keksen eine bläuliche Färbung geben. Auch wenn gefriergetrocknete Himbeeren verwendet werden, ist aluminiumfreies Backpulver eine bessere Wahl.
→ Wie bewahre ich die Kekse am besten auf?
Bis zu 4 Tage in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur haltbar. Der rohe Teig lässt sich einfrieren, sodass du jederzeit frische Kekse backen kannst.

Himbeer Schoko Kekse

Hammerweiche Kekse mit knusprigem Rand, gefüllt mit Marmelade und einer Prise gefriergetrockneter Himbeeren, verfeinert mit edler Schokolade.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
42 Minuten
Gesamtzeit
62 Minuten
Von: Carry

Kategorie: Brot & Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 14 Portionen (14 Stück)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Teig

01 210g (1⅔ Tassen) normales Mehl
02 1 Teelöffel Backpulver, idealerweise ohne Aluminium
03 ½ Teelöffel Natron
04 ¼ Teelöffel feines Salz
05 113g (½ Tasse) Butter, ungesalzen, kühlschrankgekühlt und weich
06 55g (¼ Tasse) weicher, heller Braunzucker
07 100g (½ Tasse) weißer Kristallzucker
08 1 großes Ei, gekühlt, direkt aus dem Kühlschrank
09 ¾ Teelöffel echter Vanilleextrakt
10 ¼ Teelöffel Mandelextrakt

→ Zum Unterheben

11 110g (⅔ Tasse) weiße Schokoladenstücke oder -chips
12 1 Tasse gefriergetrocknete Himbeeren
13 80g (¼ Tasse) Himbeermarmelade

Anleitung

Schritt 01

Schalte den Backofen auf 175°C ein und lege zwei Backbleche mit Backpapier aus.

Schritt 02

Gib Mehl, Backpulver, Natron und Salz in eine kleine Schüssel. Verrühre alles kurz und stelle es beiseite.

Schritt 03

Nimm eine Rührschüssel und schlage Butter, weißen Zucker und Braunzucker cremig. Rühre das Ei und beide Extrakte dazu, bis alles gleichmäßig vermischt ist.

Schritt 04

Arbeite die vorbereitete Mehlmischung ein und hebe dann mit einem Holzlöffel oder Gummispatel vorsichtig die gefriergetrockneten Himbeeren sowie die weißen Schokoladenstücke unter.

Schritt 05

Forme aus 2 Esslöffeln Teig eine flache Scheibe. Gib etwa 1 Teelöffel Marmelade in die Mitte. Falte den Teig rund zusammen, sodass er wie ein hoher Ball aussieht. Kühle die Bällchen für etwa 30 Minuten im Kühlschrank, bevor sie in den Ofen kommen.

Schritt 06

Verteile die Teigbällchen mit Abstand auf den Blechen. Backe sie 9–12 Minuten, bis die Ränder leicht fest sind, die Mitte aber weich bleibt. Die Kekse sollten schön breit, leicht hell und weich bleiben. Dekoriere sie direkt nach dem Backen mit zusätzlichen Schokostücken, falls gewünscht.

Schritt 07

Platziere die Bleche auf einem Kuchengitter und lasse die Kekse komplett auskühlen, bevor du sie anfasst.

Hinweise

  1. Diese Kekse sind perfekt weich und haben eine tolle Kombination aus fruchtiger Himbeere und cremiger, weißer Schokolade – ein aufregender Genuss!
  2. Keine Sorge, die gefriergetrockneten Himbeeren zerfallen beim Rühren von selbst. Vorheriges Zerkleinern ist nicht notwendig.
  3. Die Butter darf nicht zu warm oder sogar geschmolzen sein; sie sollte kalt, aber nachgiebig sein, damit die Kekse ihre Form behalten.
  4. Verwende keine frischen Himbeeren, da die Textur und das Ergebnis nicht gleich sein werden.

Benötigte Utensilien

  • Mixer oder Küchenmaschine
  • Zwei Backbleche
  • Backpapier
  • Kleine & größere Rührschüsseln
  • Holzlöffel oder flexibler Gummispatel
  • Abkühlgitter

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte
  • Eier
  • Gluten
  • Mandeln (Mandelextrakt)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 278
  • Gesamtfett: 9 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 46 g
  • Eiweiß: 2 g