
Diese Kirschweihnachtsplätzchen waren ursprünglich nach dem Rezept meiner Oma und haben über Generationen unsere Weihnachtszeit erleuchtet. Die roten Kirschen, die im buttrigen Teig funkeln, erinnern mich an Weihnachtsschmuck. Jedes Mal wenn ich backe, erfüllt der wunderbare Duft von süßen Kirschen und gerösteten Nüssen meine Küche.
Ein Weihnachtsklassiker
Was diese Kekse besonders macht, ist ihre zarte, im Mund zerschmelzende Textur kombiniert mit süßen Kirschüberraschungen. Sie sind einfach genug, um sie mit Kindern zu backen, sehen aber auf einem Weihnachtskeksteller absolut umwerfend aus. Meine Freunde fragen jedes Jahr bei unserem Keksaustausch danach.
Was du brauchst
- Ungesalzene Butter: 250g (Zimmertemperatur), für eine reichhaltige, buttrige Basis.
- Puderzucker: 60g, für dezente Süße und weiche Konsistenz.
- Ei: 1 großes, um den Teig zu binden und Reichhaltigkeit zu verleihen.
- Vanilleextrakt: 1 Teelöffel, um den Keksgeschmack zu verstärken.
- Mehl Type 405: 250g, für die Struktur der Kekse.
- Gehackte Nüsse: 60g, für den Crunch (verwende Pekannüsse, Walnüsse oder Mandeln).
- Kandierte Kirschen: 100g, gehackt, für festliche Farbe und Süße.
Lass uns Kekse machen
- Beginne mit der Grundlage
- Schlage Butter und Zucker schaumig, dann misch Ei und Vanille drunter.
- Füge die guten Sachen hinzu
- Rühre das Mehl ein und heb dann vorsichtig die hübschen Kirschen und knackigen Nüsse unter.
- Zeit zum Ruhen
- Forme deinen Teig zu Rollen, wickle sie ein und lass sie kühlen bis sie fest sind.
- Schneiden und Backen
- Schneide perfekte Scheiben und schau zu, wie sie im Ofen goldbraun werden.
Mach sie zu deinen eigenen
Manchmal träufle ich dunkle Schokolade über die Kekse für extra Verwöhnung oder füge eine einfache Glasur hinzu. Meine Tochter liebt es, wenn wir getrocknete Cranberries neben den Kirschen untermischen. Die grünen Pistazien sehen besonders festlich zur Weihnachtszeit aus.

Halte sie frisch
Diese Kekse bleiben eine Woche lang in einem luftdichten Behälter wunderbar. Ich bewahre gerne Teigrollen im Gefrierschrank auf, bereit zum Schneiden und Backen, wann immer wir etwas weihnachtliche Stimmung brauchen. Sie sind die süßesten Geschenke, verpackt in durchsichtigen Tüten mit festlichen Bändern.
Weihnachtszauber
Diese Kirschplätzchen bringen so viel Freude in unsere Weihnachtsfeiern. Ob in Keksdosen verstaut oder auf hübschen Tellern angerichtet, sie verleihen der Saison immer diesen besonderen Hauch von Süße.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?
Ja, die Teigrollen können gut verpackt bis zu 3 Tage im Kühlschrank oder bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Vor dem Schneiden bitte auftauen lassen.
- → Welche Nüsse eignen sich am besten?
Walnüsse oder Pekannüsse sind ideal, aber jede gehackte Nusssorte funktioniert. Achte darauf, sie fein zu hacken, damit der Teig leicht zu schneiden ist.
- → Wie bekomme ich gleichmäßige Scheiben?
Verwende ein scharfes Messer und wische es zwischen den Schnitten sauber. Falls der Teig weich wird, kurz zurück in den Kühlschrank legen.
- → Kann ich frische Kirschen nutzen?
Für dieses Rezept sind kandierte Kirschen notwendig, da frische Kirschen zu viel Feuchtigkeit hinzufügen würden. Getrocknete Kirschen könnten eventuell auch funktionieren.
- → Wie bewahre ich die Kekse am besten auf?
In einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur bis zu 5 Tage haltbar. Zwischen den Schichten eignet sich Backpapier, um ein Verkleben zu verhindern.
Fazit
Diese weihnachtlichen Schneidekekse verbinden butterigen Teig mit kandierten Kirschen und gehackten Nüssen – ideal für die Feiertage. Leicht vorzubereiten und schnell gebacken.