
Diese Osterei-Obstpizza ist meine Frühlingstradition geworden. Mit wenig Aufwand verwandle ich einfache Zuckerplätzchen in bunte, obstbedeckte Leckereien, die jede Osterfeier aufhellen.
Zum ersten Mal hab ich diese Osterei-Obstpizzen für den Frühlingsgeburtstag meiner Nichte gemacht. Sie kamen so gut an, dass sie jetzt unser fester Nachtisch am Ostersonntag sind. Die Kinder freuen sich, ihre eigenen "Eier" zu gestalten, während die Erwachsenen den nicht zu süßen Genuss schätzen.
Zutaten
- Zuckerteig: Bildet die perfekte Grundlage und hält den Belag gut
- Frischkäse: Sorgt für eine würzige Creme, die die Süße ausgleicht
- Puderzucker: Süßt die Creme und macht sie schön streichfähig
- Vanilleextrakt: Gibt der Creme Wärme und Tiefe
- Frisches Obst: Wie Erdbeeren, Heidelbeeren und Kiwi bringen leuchtende Farben und natürliche Süße
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Keksboden vorbereiten:
- Kühlschrankfrischen Zuckerteig auf einer leicht bemehlten Fläche auf 0,6 cm Dicke ausrollen. Mit einem eiförmigen Ausstecher die Formen ausstechen und bei 175°C für 10-12 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun werden. Nicht zu lange backen! Die Mitte sollte beim Herausnehmen noch etwas weich sein, da sie auf dem heißen Blech nachgärt.
- Frischkäsecreme herstellen:
- Weichen Frischkäse und Butter etwa 3 Minuten schaumig rühren. Diese längere Rührzeit macht die Textur besonders cremig. Puderzucker tassenweise unterrühren und zwischen den Zugaben gut vermischen. Vanille und genug Milch einarbeiten, um eine streichfähige Konsistenz zu erreichen, die das Obst gut hält.
- Verzieren und dekorieren:
- Eine dicke Schicht Creme auf jeden völlig abgekühlten Keks streichen. Mit einem Teigschaber von der Mitte nach außen arbeiten für ein glattes Ergebnis. Obst in dekorativen Mustern anordnen und dabei auf Farbkontraste und Geschmackskombinationen achten. Versuche Streifen, Punkte oder konzentrische Kreise zu legen, um verzierte Ostereier nachzuahmen.

Die bunten Obstmuster auf diesen Pizzen erinnern mich an die handbemalten ukrainischen Ostereier meiner Oma. Sie verbrachte Stunden damit, komplizierte Muster zu schaffen. Diese Obstpizzen geben mir ein ähnliches kreatives Vergnügen, ohne ihr künstlerisches Talent oder ihre Geduld zu erfordern.
Matschigen Keksboden vermeiden
Die Frischkäsecreme schützt den Keks vor saftigem Obst, aber für extra Sicherheit kannst du den Keks mit einer dünnen Schicht weißer Schokolade bestreichen, bevor du die Creme aufträgst. Lass die Schokolade komplett fest werden – so entsteht eine Feuchtigkeitsbarriere, die die Kekse länger knusprig hält. Wenn du alles vorbereiten möchtest, mach alle Komponenten separat fertig und baue sie kurz vorm Servieren zusammen.
Kreative Variationen
Wandle dieses Rezept durchs Jahr mit verschiedenen Keksformen und Obstkombinationen ab. Probier Herzformen mit roten Früchten zum Valentinstag, Sterne mit roten und blauen Beeren zum Nationalfeiertag oder Tannenbäume mit grüner Kiwi und roten Erdbeer-Kugeln zu Weihnachten. Für Erwachsene kannst du einen Löffel Orangenlikör in die Creme geben oder frische Minze oder Basilikum zwischen den Früchten platzieren für raffinierten Geschmack.

Gesündere Alternative
Für eine nährstoffreichere Version kannst du den Zuckerkeks durch Haferkekse aus Vollkornmehl mit weniger Zucker ersetzen. Griechischer Joghurt kann bis zur Hälfte des Frischkäses in der Creme ersetzen – für mehr Eiweiß und weniger Fett. Wähle saisonales Obst für den besten Geschmack und höchsten Nährwert. Ein leichter Honigklecks statt extra Zucker sorgt für natürliche Süße.
Serviervorschläge
Kombiniere diese Obstpizzen mit einer Kugel Vanillejoghurteis für einen größeren Nachtisch. Bei Brunch-Treffen passen sie super zu einer Joghurt-Parfait-Station. Sie sind auch tolle Beigaben für Osterkörbe als gesündere Alternative zu Süßigkeiten. Für eine elegante Präsentation platziere einzelne Obstpizzen auf kleinen Deckchen auf einer Etagere, umgeben von frischen Blumen.
Häufig gestellte Fragen
- → Funktioniert selbstgemachter Zuckergebäckteig?
Klar, hausgemachter Zuckergebäckteig funktioniert super für diese Kekse. Einfach ausrollen und in Eierform schneiden, bevor du sie backst.
- → Kann ich diese im Voraus vorbereiten?
Die Zuckergebäck-Böden und das Frosting kannst du vorher machen. Verziere sie aber erst kurz vor dem Servieren mit frischem Obst, um die Frische zu bewahren.
- → Welche Alternativen gibt es für die Böden?
Du kannst auch fertigen Pizzateig, Scheiben von Rührkuchen oder Kekse aus Vollkorn nehmen. Schneide sie in Eierform, um den festlichen Look zu behalten.
- → Sind andere Früchte als Belag möglich?
Natürlich! Mango, Pfirsiche oder Brombeeren passen ebenso hervorragend. Hauptsache bunt und frisch.
- → Wie passe ich die Konsistenz des Frostings an?
Ist das Frosting zu dick, füge esslöffelweise Milch hinzu, bis es streichfähig ist. Ist es zu dünn, gib nach und nach mehr Puderzucker dazu.