Süßer Apfel Genuss

Präsentiert in Exquisite Desserts & Patisserie.

Dieser herrliche Apfelkuchen ist perfekt für gemütliches Herbstbacken. Ein fluffiger Kuchen mit einer frischen Frischkäsefüllung, saftigen Apfelscheiben und einer Prise Zimt. Das knusprige Butter-Crumble und die süße Glasur machen dieses Dessert einfach unwiderstehlich. Serviere ihn mit deinem Lieblingskaffee für ein entspanntes Frühstück oder ein süßes Dessert. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dir dabei, einen beeindruckenden Kuchen zu zaubern!

Carry Rezepte
Aktualisiert am Sun, 04 May 2025 13:27:48 GMT
Ein Stück Kuchen mit weißer Glasur und Apfelscheiben. Pinnen
Ein Stück Kuchen mit weißer Glasur und Apfelscheiben. | kochkunstgenuss.com

Dieser Apfelkuchen mit Kaffee vereint die gemütlichen Aromen von zimtigen Äpfeln mit einer cremigen Käsekuchen-Füllung und einem knusprigen Haferflocken-Topping. Die verschiedenen Schichten schaffen bei jedem Bissen einen wundervollen Texturkontrast – perfekt für Herbsttreffen oder Wochenend-Frühstücke mit der Familie.

Ich hab diesen Kuchen zum ersten Mal gebacken, als ich ein Herbstfrühstück für Freunde organisiert habe, und er ist mittlerweile mein Markenzeichen-Dessert für den Herbst. Der Duft von backenden Äpfeln und Zimt, der die Küche füllt, lockt alle an den Tisch, noch bevor ich überhaupt sage, dass er fertig ist.

Zutaten

  • Weizenmehl: Gibt sowohl dem Kuchen als auch dem knusprigen Belag Struktur
  • Brauner Zucker: Sorgt für Tiefe und Feuchtigkeit in allen Schichten
  • Schmand: Macht den Kuchenteig unglaublich zart
  • Frischkäse: Bringt diese perfekt würzige Füllung, die an Käsekuchen erinnert
  • Elstar und Gala Äpfel: Bieten die ideale Balance zwischen Süße und Festigkeit
  • Zimt: Kommt in mehreren Schichten vor und sorgt für Wärme in jedem Bissen
  • Haferflocken: Bilden das unentbehrliche, knusprige Topping

Schritt-für-Schritt Anleitung

Form vorbereiten:
Eine 23cm Springform mit Backpapier auslegen und die Seiten gut einfetten. Die richtige Vorbereitung verhindert Ankleben und ermöglicht eine schöne Präsentation nach dem Herausnehmen.
Streusel mischen:
Trockene Zutaten gründlich vermischen, dann geschmolzene Butter dazugeben. Die Mischung sollte kleine Klumpen bilden, wenn man sie zwischen den Fingern drückt. Dieses Topping sorgt für den leckeren Texturkontrast.
Zimtzucker herstellen:
Braunen Zucker und Zimt verrühren für eine gleichmäßige Verteilung im Kuchen. Diese simple Mischung entfaltet einen großartigen Geschmack.
Äpfel zubereiten:
Äpfel in kleine, gleichmäßige Stücke schneiden für gleichmäßiges Garen. Sofort mit Zimt und Zucker vermischen, um Bräunung zu verhindern und den Geschmack zu verstärken.
Kuchenteig anrühren:
Zimmerwarme Butter mit Zucker schaumig rühren, was Luft einarbeitet und für gutes Aufgehen sorgt. Eier einzeln hinzufügen und jedes vollständig einarbeiten.
Frischkäsefüllung zubereiten:
Frischkäse komplett glatt rühren, um Klumpen zu vermeiden. Restliche Zutaten dazugeben und nur kurz verrühren, um nicht zu viel Luft einzuarbeiten.
Schichten:
Mit Kuchenteig beginnen, dann Äpfel, Zimtzucker, Frischkäse und wiederholen. Diese Schichtung erzeugt unterschiedliche Geschmackszonen in jedem Stück.
Geduldig backen:
Dieser dichte Kuchen braucht länger zum Backen. Ein sauberer Stäbchentest und goldbraune Oberfläche zeigen die Fertigstellung an. Mit Alufolie abdecken, falls er zu schnell bräunt.
Letzter Schliff:
Vor dem Entfernen des Springformrings gut abkühlen lassen. Die Glasur gibt die abschließende Süße und macht optisch was her.
Ein Kuchenstück mit weißem Guss. Pinnen
Ein Kuchenstück mit weißem Guss. | kochkunstgenuss.com

Die Frischkäsefüllung hebt diesen Kuchen wirklich von einem normalen Kaffeekuchen zu etwas Außergewöhnlichem. Diese Technik hab ich von meiner Oma, die immer sagte, ein guter Kaffeekuchen sollte eine Überraschung in der Mitte haben. Ihre Weisheit bewahrheitet sich, denn jeder fragt nach meiner geheimen Zutat nach dem ersten Bissen.

Aufbewahrungstipps

Dieser Kuchen bleibt bis zu einer Woche frisch, wenn er richtig gelagert wird. Nach dem ersten Tag gut abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Die Aromen entwickeln sich tatsächlich weiter und verbessern sich nach 24 Stunden, was ihn ideal für die Vorbereitung macht. Gekühlte Stücke vor dem Servieren etwa 30 Minuten auf Zimmertemperatur kommen lassen für besten Geschmack und Textur.

Ein Stück Kuchen mit Apfelscheiben obendrauf. Pinnen
Ein Stück Kuchen mit Apfelscheiben obendrauf. | kochkunstgenuss.com

Saisonale Variationen

Pass dieses Rezept übers Jahr an, indem du verschiedene Früchte verwendest. Im Sommer kannst du Pfirsiche oder Blaubeeren probieren und die Backzeit etwas verkürzen, da diese Früchte mehr Feuchtigkeit enthalten. Für die Winterfeiertage funktionieren Birnen wunderbar mit einem Hauch Kardamom in der Gewürzmischung. Die Grundstruktur bleibt gleich, während sich das Geschmacksprofil mit den Jahreszeiten ändert.

Serviervorschläge

Obwohl er allein schon köstlich ist, erreicht dieser Kaffeekuchen als Dessert neue Höhen, wenn er leicht warm mit einer Kugel Vanilleeis serviert wird. Zum Frühstück passt ein Klecks griechischer Joghurt dazu. Kaffee ist die traditionelle Begleitung, aber ich finde, eine Tasse würziger Chai-Tee ergänzt die Aromen wunderbar, besonders in den Herbstmonaten.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich eine andere Apfelsorte verwenden?

Klar, du kannst jede feste und süße Apfelsorte wie Fuji, Honeycrisp oder Granny Smith nehmen. Experimentiere einfach, um deinen Favoriten zu finden!

→ Wie bewahre ich den Kuchen am besten auf?

Du kannst ihn einen Tag bei Raumtemperatur lassen oder ihn gut abgedeckt im Kühlschrank bis zu einer Woche frisch halten.

→ Kann ich die Zutaten im Voraus vorbereiten?

Absolut! Du kannst die Apfelfüllung, das Crumble-Topping und die Frischkäsefüllung einen Tag vorher machen. Einfach separat im Kühlschrank lagern, bis es Zeit ist, alles zusammen zu backen.

→ Wie verhindere ich, dass der Kuchen zu dunkel wird?

Wenn die Oberfläche zu schnell bräunt, kannst du den Kuchen ab der Hälfte der Backzeit locker mit Alufolie abdecken.

→ Wie trage ich die Glasur am besten auf?

Nutze einen Löffel oder einen Spritzbeutel, um die Glasur gleichmäßig auf dem abgekühlten Kuchen zu verteilen – der perfekte Abschluss!

Saftiger Apfel Frischkäse

Saftiger Apfelkuchen mit Frischkäsefüllung, Zimt und knusprigem Topping.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
75 Minuten
Gesamtzeit
105 Minuten
Von: Carry


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 12 Portionen (1 Kuchen)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Knusperstreusel

01 120 g Haferflocken
02 80 g brauner Zucker
03 60 g Weißzucker
04 100 g Mehl
05 1 TL Zimt
06 80 g geschmolzene Butter, ungesalzen

→ Zimt-Zucker-Mischung

07 5 EL brauner Zucker
08 1 1/2 TL gemahlener Zimt

→ Apfelschicht

09 450 g geschälte und gewürfelte Äpfel (z. B. Elstar oder Jonagold)
10 2 EL Weißzucker
11 1 TL gemahlener Zimt

→ Teig

12 180 g Mehl
13 1 1/2 TL Backpulver
14 1/2 TL Salz
15 85 g Butter, weich
16 135 g Zucker
17 2 große Eier, Zimmertemperatur
18 1 1/2 TL Vanilleextrakt
19 180 g Crème fraîche

→ Käsekuchenfüllung

20 340 g Frischkäse, Zimmertemperatur
21 65 g Weißzucker
22 1 TL Vanilleextrakt
23 1 großes Ei

→ Glasur

24 90 g Puderzucker
25 2 EL Milch oder Sahne
26 1/2 TL Vanilleextrakt

Anleitung

Schritt 01

Eine 23-cm-Springform einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen. Den Ofen auf 175 °C vorheizen und den Rost tiefer einlegen.

Schritt 02

Mehl, Haferflocken, braunen Zucker, weißen Zucker und Zimt zusammen in einer Schüssel vermengen. Die geschmolzene Butter hinzufügen und mit einer Gabel verrühren, bis Streusel entstehen. Zur Seite stellen.

Schritt 03

In einer kleinen Schüssel braunen Zucker und Zimt gut vermengen. Beiseitestellen.

Schritt 04

Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mit Zucker und Zimt bestreuen und gut mischen. Beiseite stellen.

Schritt 05

Das Mehl mit Backpulver und Salz in einer Schüssel kombinieren. In einer separaten Schüssel die weiche Butter mit Zucker und Vanille glatt rühren. Nach und nach die Eier hinzufügen, gut mixen. Die Crème fraîche einrühren, dann die trockenen Zutaten untermischen, bis alles gut verbunden ist. Ränder mit einem Teigspatel abkratzen.

Schritt 06

Den Frischkäse mit Zucker und Vanille mischen, bis die Masse cremig ist. Das Ei hinzufügen und nur so lange mischen, bis es eingearbeitet ist. Zur Seite stellen.

Schritt 07

Die Hälfte des Teigs als dünne Schicht in die vorbereitete Springform geben. Etwa die Hälfte der Apfelmischung darauf verteilen und leicht eindrücken. Mit der Hälfte der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. Die Käsekuchenfüllung gleichmäßig darauf verstreichen, aber den Rand der Form freihalten. Die restlichen Äpfel und den restlichen Zimt-Zucker hinzufügen. Den restlichen Teig darauf verteilen, glattstreichen und die restlichen Äpfel, Zimt-Zucker und die Streusel gleichmäßig darauf geben.

Schritt 08

Im vorgeheizten Ofen 70 bis 90 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Sollte der Kuchen zu früh bräunen, locker mit Alufolie abdecken. Vor dem Anschneiden 20 bis 30 Minuten in der Form auskühlen lassen. Die Ränder vorsichtig mit einem Messer lösen, den Ring entfernen und den Kuchen herausnehmen.

Schritt 09

Puderzucker mit Milch (oder Sahne) und Vanille glatt rühren. Über den abgekühlten Kuchen träufeln. Bei Raumtemperatur für einen Tag oder im Kühlschrank für bis zu eine Woche aufbewahren.

Benötigte Utensilien

  • 23-cm-Springform
  • Rührschüsseln
  • Teigschaber
  • Kuchengitter
  • Alufolie
  • Schneebesen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Crème fraîche, Frischkäse)
  • Enthält Gluten (Weizenmehl)
  • Enthält Eier

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 345.2
  • Gesamtfett: 15.3 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 45.7 g
  • Eiweiß: 4.5 g