Leckere Alkoholfreie Sangria

Präsentiert in Erlesene Getränke & Cocktails.

Dieser alkoholfreie Sangria bringt eine herrliche Mischung aus frischen Zitronen-, Limetten- und Orangenscheiben, Cranberries sowie Cranberry-, Trauben-, Orangen- und Zitronensaft. Ideal für jede Party, in 10 Minuten gemixt und gut gekühlt serviert. Mit sprudelndem Mineralwasser oder Zitronenlimonade abschließbar – je nach Geschmack süß oder leicht prickelnd. Ein wunderschöner und leckerer Genuss, perfekt für alle, die eine geschmackvolle, alkoholfreie Option suchen.

Carry Rezepte
Aktualisiert am Thu, 15 May 2025 14:47:04 GMT
Ein Glas roter Sangria mit Orangenscheiben. Pinnen
Ein Glas roter Sangria mit Orangenscheiben. | kochkunstgenuss.com

Diese erfrischende alkoholfreie Sangria bringt alle lebendigen Farben und fruchtigen Aromen der traditionellen Sangria ohne jeglichen Alkohol. Sie ist perfekt für Zusammenkünfte, bei denen jeder ein besonderes Getränk genießen soll, unabhängig von persönlichen Trinkvorlieben.

Ich hab diese Sangria zum ersten Mal bei der Babyparty meiner Schwester serviert und sie war schneller weg als jedes andere Getränk. Jetzt ist sie meine Standardwahl für Sommerfeste, bei denen ich will, dass sich alle beim Feiern einbezogen fühlen.

Zutaten

  • Frische Zitronenscheiben: sorgen für spritzige Säure und leuchtende Farbe
  • Frische Limettenscheiben: geben einen würzigen Kick, der die Süße ausgleicht
  • Frische Orangenscheiben: liefern saftige Süße und typischen Sangria-Geschmack
  • Preiselbeeren: bieten sauren Geschmack und schönen rubinroten Farbkontrast
  • Cranberrysaft: bringt tiefe Rotfärbung und raffinierte Säure
  • Traubensaft: gibt Körper und Tiefe ähnlich wie Rotwein
  • Orangensaft: fügt natürliche Süße hinzu und ergänzt die frischen Orangenscheiben
  • Zitronensaft: gleicht die Süße mit nötiger Säure aus
  • Sprudelwasser: erzeugt Prickeln ohne zusätzliche Süße
  • Limonade: optionale Alternative für alle, die es süßer mögen

Schritt-für-Schritt Anleitung

Früchte vorbereiten:
Gib Zitronen-, Limetten- und Orangenscheiben plus Preiselbeeren in einen großen Krug. Diese Früchtemischung schafft den Blickfang und gibt den Säften frischen Geschmack. Nimm reife, duftende Früchte für bestes Ergebnis.
Saftmischung herstellen:
Gieß Cranberry-, Trauben-, Orangen- und Zitronensaft dazu. Rühr alles gut durch, damit sich die Geschmäcker verbinden. Diese Saftkombi imitiert die Komplexität von Wein ohne Alkohol.
Gut kühlen:
Stell die Mischung kalt bis zum Servieren. Mindestens zwei Stunden Kühlung lassen die Früchte ihren Geschmack an die Säfte abgeben, was für ein runderes und leckereres Getränk sorgt.
Sprudel hinzufügen:
Kurz vorm Servieren das Sprudelwasser oder die Limonade dazugeben und umrühren. Diese Zutat zuletzt beizufügen erhält die Blasen für maximalen Sprudel beim Ausschenken.
Ein Glas mit rotem Getränk, Orangenscheiben und Himbeeren. Pinnen
Ein Glas mit rotem Getränk, Orangenscheiben und Himbeeren. | kochkunstgenuss.com

Die frischen Orangenscheiben sind mein Lieblingsteil dieses Rezepts. Meine Oma sagte immer, gute Sangria braucht pralle, saftige Orangen, die die Aromen aufsaugen und am Glasboden zu einer leckeren Nascherei werden. Jedes Mal wenn ich dieses Rezept mache, erinnere ich mich, wie sie mir beibrachte, die leuchtensten, duftendsten Früchte auf dem Markt auszusuchen.

Vorbereitung im Voraus

Das Schöne an dieser alkoholfreien Sangria ist ihre Praktikabilität fürs Bewirten. Du kannst die Frucht- und Saftmischung bis zu 24 Stunden vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Das spart nicht nur Zeit beim Gastgeben, sondern verbessert tatsächlich den Geschmack, da die Früchte mehr Zeit haben, die Säfte zu durchziehen. Denk nur daran, den Sprudelanteil erst kurz vorm Servieren hinzuzufügen, damit er schön prickelnd bleibt.

Anpassungsmöglichkeiten

Probier ruhig saisonale Früchte aus, um das ganze Jahr über Variationen zu schaffen. Sommerbeeren wie Erdbeeren und Heidelbeeren sind tolle Ergänzungen. Im Herbst versuch mal Apfelscheiben und eine Zimtstange. Für Winterfeiern geben Granatapfelkerne festliche Farbe und Geschmacksexplosionen. Du kannst auch die Süße anpassen, indem du das Verhältnis von Saft zu Sprudelwasser änderst oder ganz andere Saftkombinationen ausprobierst.

Ein Glas mit rotem Getränk und Früchten darin. Pinnen
Ein Glas mit rotem Getränk und Früchten darin. | kochkunstgenuss.com

Serviervorschläge

Serviere diese alkoholfreie Sangria in durchsichtigen Glaskrügen oder Spendern, um die wunderschönen Farben und schwimmenden Früchte zu zeigen. Stell stabile Gläser mit Eis und kleine Spieße bereit, damit deine Gäste die Fruchtstücke genießen können. Diese Sangria passt wunderbar zu spanischen Tapas, Gegrilltem oder scharfen Gerichten, wo ihre Erfrischung die Hitze ausgleicht. Überlege, sie auf Partys neben einer traditionellen alkoholischen Sangria anzubieten und verschiedene Garnituren zu verwenden, damit die Gäste sie unterscheiden können.

Gesündere Alternative

Dieses festliche Getränk bietet viele Vorteile gegenüber herkömmlicher Sangria. Neben der Alkoholfreiheit liefert es Antioxidantien aus den Preiselbeeren und Vitamin C aus den Zitrusfrüchten. Die Verwendung von Sprudelwasser statt Limonade reduziert den Zuckergehalt deutlich, behält aber den festlichen Sprudel bei. Die frischen Früchte verbessern nicht nur den Geschmack, sondern bringen auch Nährwerte mit, die verarbeiteten Getränken fehlen. Es ist eine rücksichtsvolle Option für Gäste, die fahren, schwanger sind oder einfach keinen Alkohol trinken möchten.

Häufig gestellte Fragen

→ Welches Sprudelwasser eignet sich am besten?

San Pellegrino oder jede Zitronenlimonade sind tolle Optionen. Für eine weniger süße Variante nimm einfach Mineralwasser mit Kohlensäure.

→ Kann ich den Sangria vorab zubereiten?

Klar, mische die Säfte und Früchte im Voraus zusammen und stelle sie in den Kühlschrank. Das Sprudelwasser oder die Limonade gibst du dann kurz vor dem Servieren dazu.

→ Wie kann ich den Süßegrad anpassen?

Verwende für eine süßere Version Limonade oder nimm für eine leichtere, weniger süße Variante einfach Sprudelwasser.

→ Welche Früchte kann ich ersetzen?

Keine Cranberries? Dann nimm zum Beispiel Granatapfelkerne oder Erdbeeren. Zusätzliche Zitrusfrüchte wie Grapefruit passen auch super.

→ Wie mache ich eine Einzelportion?

Reduziere die Zutaten einfach auf die gewünschte Menge. Für eine Portion genügt eine kleinere Menge an Säften und ein paar Fruchtscheiben.

Fruchtige Sangria ohne Alkohol

Frisches Zitrusgetränk mit Cranberrysaft und prickelndem Mineralwasser – eine absolut erfrischende Wahl.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
10 Minuten
Von: Carry


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 8 Portionen (8 Portionen)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 Frische Orangenscheiben
02 Frische Limettenscheiben
03 Frische Zitronenscheiben
04 Cranberrys
05 2 Tassen Cranberrysaft
06 2 Tassen Traubensaft
07 1 Tasse Orangensaft
08 ½ Tasse Zitronensaft
09 4 Tassen spritziges Mineralwasser oder Zitronenlimonade

Anleitung

Schritt 01

Gib die Orangenscheiben, Limettenscheiben, Zitronenscheiben und die Cranberrys in einen großen Krug. Füge den Cranberry-, Trauben-, Orangen- und Zitronensaft dazu. Rühre alles gut um.

Schritt 02

Stelle den Krug in den Kühlschrank, bis du ihn verwenden möchtest.

Schritt 03

Kurz vor dem Servieren das spritzige Mineralwasser oder die Zitronenlimonade dazugeben. Alles gut vermischen.

Hinweise

  1. Für einen süßeren Geschmack nimm Limonade. Wenn du es weniger süß magst, verwende spritziges Mineralwasser.
  2. Die Nährwerte wurden mit Mineralwasser und nicht mit Limonade berechnet.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 84
  • Gesamtfett: 0.3 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 21 g
  • Eiweiß: 1 g