Erfrischender Blaubeer-Eistee

Präsentiert in Erlesene Getränke & Cocktails.

Mach einen fruchtigen Blaubeer-Eistee mit frischen Blaubeeren und kaltem Tee. Starte mit hausgemachtem Blaubeer-Sirup, indem du Blaubeeren, Zucker, Wasser und Zitronensaft köchelst. Während der Sirup abkühlt, lass Teebeutel in kaltem Wasser ziehen. Mixe beides zusammen, um ein frisches Sommergetränk zu erhalten. Eiskalt servieren und im Kühlschrank in einem Glaskrug maximal drei Tage aufbewahren.

Carry Rezepte
Aktualisiert am Thu, 15 May 2025 14:47:05 GMT
Ein Glas rot leuchtender Blaubeer-Eistee. Pinnen
Ein Glas rot leuchtender Blaubeer-Eistee. | kochkunstgenuss.com

Dieser erfrischende Blaubeer-Eistee ist zu meinem sommerlichen Markenzeichen geworden und vereint die perfekte Balance aus süßen Beeren und sanftem Tee. Ich bin auf dieses Rezept während eines besonders heißen Sommers gestoßen und serviere es seitdem bei jedem Gartenfest.

Ich hab das zum ersten Mal gemacht, als meine Schwester zu Besuch kam. Wir wollten was Leckeres zum Trinken haben, während wir auf der Veranda geplaudert haben. Seitdem machen wir den Tee immer, wenn sie da ist.

Zutaten

  • Wasser: Die Basis unseres Tees sollte frisch und kalt sein für den besten Geschmack
  • Kaltbrüh-Teebeutel: Familienpackung Teekanne funktioniert am besten, da diese speziell fürs Kaltbrühen gemacht sind
  • Frische Heidelbeeren: Nimm pralle, feste Beeren für den intensivsten Geschmack und die schönste Farbe
  • Zucker: Normaler weißer Zucker passt perfekt, aber Rohrzucker gibt eine leichte Tiefe
  • Frischer Zitronensaft: Eine halbe Zitrone bringt alle Aromen zum Leuchten und gleicht die Süße aus

Schritt-für-Schritt Anleitung

Heidelbeersirup herstellen:
Frische Heidelbeeren, Wasser, Zucker und frischen Zitronensaft in einem Topf mischen und zum Kochen bringen. Die Hitze hilft, die Beeren aufzubrechen und maximalen Geschmack und Farbe zu extrahieren.
Köcheln lassen:
Hitze reduzieren und 15 Minuten sanft köcheln lassen. Dieser langsame Kochprozess konzentriert die Aromen und schafft den reichen Beerensirup, der diesen Tee so besonders macht.
Abseihen und kühlen:
Den heißen Sirup durch ein feines Sieb in einen Messbecher gießen und sanft drücken, um alle Flüssigkeit zu gewinnen. Im Kühlschrank abkühlen lassen, während du die Teebasis zubereitest. Die Kühlzeit vertieft die Aromen.
Tee ziehen lassen:
Einen Krug mit kaltem Wasser füllen und die Kaltbrüh-Teebeutel hinzufügen. Genau 5 Minuten ziehen lassen. Zu langes Ziehen kann Bitterkeit verursachen, zu kurzes entwickelt nicht genug Geschmack.
Mischen und fertigstellen:
Den abgekühlten Heidelbeersirup vorsichtig in den gezogenen Tee einrühren, bis alles gut vermischt ist. Die Farbe sollte im ganzen Krug ein schönes Rotviolett sein.
Mit Eis servieren:
Den fertigen Tee in eisgefüllte Gläser gießen. Für eine besondere Note mit frischen Heidelbeeren oder Zitronenscheiben garnieren.
Ein Glas Heidelbeersaft mit Eis. Pinnen
Ein Glas Heidelbeersaft mit Eis. | kochkunstgenuss.com

Am liebsten beobachte ich, wie die Gesichter meiner Gäste aufleuchten, wenn sie den ersten Schluck nehmen. Die leuchtende Farbe deutet auf das Geschmackserlebnis hin, aber alle sind überrascht, wie erfrischend und natürlich süß der Tee schmeckt.

Süße anpassen

Das Rezept ergibt einen mäßig süßen Tee, der den meisten schmeckt. Wenn du es weniger süß magst, nimm nur 3/4 oder sogar 1/2 Tasse Zucker. Die Heidelbeeren selbst bringen schon natürliche Süße mit, also kannst du das nach deinem Geschmack anpassen. Wer ganz auf raffinierten Zucker verzichten will, kann Honig oder Agavendicksaft verwenden, aber nimm davon etwa 25% weniger, da diese Alternativen süßer sind.

Variationen

Probier das Rezept mit verschiedenen Beerenkombinationen für endlose Variationen. Brombeeren sorgen für einen tieferen, komplexeren Geschmack, während Himbeeren eine säuerliche Note hinzufügen, die besonders erfrischend ist. Erdbeeren ergeben eine süßere, mildere Version, die perfekt für Kinder ist. Du kannst auch Beeren mischen und deine eigene Mischung kreieren. In den Wintermonaten funktionieren tiefgefrorene Beeren genauso gut, sodass du dieses erfrischende Getränk das ganze Jahr über genießen kannst.

Ein Glas Eistee mit Heidelbeeren. Pinnen
Ein Glas Eistee mit Heidelbeeren. | kochkunstgenuss.com

Serviertipps

Werte diesen Heidelbeertee auf, indem du ihn in Einmachgläsern mit gestreiften Papierstrohhalmen für eine rustikale Präsentation servierst. Für Erwachsenenrunden kannst du einen Schuss Wodka oder weißen Rum hinzufügen, um eine köstliche Cocktail-Version zu kreieren. Er passt wunderbar zu Zitronendesserts, gegrilltem Huhn oder Sommersalaten. Für einen besonderen Touch beim Brunch friere ein paar Heidelbeeren in Eiswürfelformen mit Wasser ein, um den Tee kühl zu halten, ohne den Geschmack zu verwässern.

Häufig gestellte Fragen

→ Gehen auch gefrorene Blaubeeren?

Klar! Gefrorene Blaubeeren funktionieren genauso gut. Lass sie einfach etwas antauen, um das volle Aroma zu gewinnen.

→ Wie mache ich den Tee weniger süß?

Verringere einfach den Zuckergehalt im Blaubeer-Sirup oder verzichte ganz auf ihn und süße nach Geschmack.

→ Kann ich andere Teesorten verwenden?

Natürlich! Grüner Tee oder Kräutertee geben diesem Getränk eine besondere Note.

→ Wie lagere ich den Blaubeer-Eistee am besten?

Im Kühlschrank in einem Glaskrug aufbewahren und innerhalb von drei Tagen trinken, um Bitterkeit zu vermeiden.

→ Kann ich auf das Abseihen verzichten?

Das Abseihen sorgt für eine glatte Konsistenz, aber du kannst es überspringen, wenn du lieber etwas Fruchtfleisch magst.

Blaubeer Eistee Genuss

Genieß den süßen, erfrischenden Blaubeer-Eistee – perfekt an heißen Tagen.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
20 Minuten
Von: Carry


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 10 Portionen

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 1,5-2 Liter Wasser
02 3-4 Beutel Cold Brew Teebeutel, z. B. von Meßmer

→ Blaubeersirup

03 500 g frische Blaubeeren, gut gewaschen
04 500 ml Wasser
05 200 g Zucker (z. B. Haushaltszucker oder Rohzucker)
06 Saft von ½ Zitrone

Anleitung

Schritt 01

Die gewaschenen Blaubeeren zusammen mit Wasser, Zucker und dem Saft einer halben Zitrone in einen kleinen Topf geben. Alles auf hoher Hitze zum Kochen bringen.

Schritt 02

Sobald die Mischung sprudelnd kocht, die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und für etwa 15 Minuten sanft köcheln lassen.

Schritt 03

Den Blaubeersirup vom Herd nehmen. Mit einem feinen Sieb in einen Messbecher abseihen und die Blaubeer-Rückstände entsorgen. Den Sirup abkühlen lassen, während der Tee zieht.

Schritt 04

Einen Glaskrug mit 1,5 bis 2 Litern kaltem Wasser füllen. Die Cold Brew Teebeutel hinzufügen und für etwa 5 Minuten ziehen lassen.

Schritt 05

Den abgekühlten Blaubeersirup langsam in den gezogenen Tee gießen. Gründlich umrühren, bis alles gut vermischt ist.

Schritt 06

Den Blaubeer-Eistee in Gläser mit Eiswürfeln füllen und sofort genießen.

Hinweise

  1. Bewahren Sie den Eistee bis zu 3 Tage in einem Glaskrug im Kühlschrank auf, bevor er bitter wird.

Benötigte Utensilien

  • 2-Liter-Glaskrug
  • Feines Sieb mittlerer Größe
  • Kleiner Kochtopf

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 97
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate gesamt: ~
  • Eiweiß: ~