Frischer Virgin Papa Smurf

Präsentiert in Erlesene Getränke & Cocktails.

Der Virgin Papa Smurf zum 4. Juli ist ein erfrischendes, alkoholfreies Getränk mit blauer Himbeersirup, Kokoswasser oder -creme und Zitronenlimonade. Dazu wird ein Glas mit blauem Zucker umrandet, Zutaten wie Himbeersirup und Sweet-&-Sour-Mix über Eis geschüttelt und mit Limonade aufgegossen. Ein Topping aus Sahne und blauem Zuckerdekor sorgt für das gewisse Extra. Serviere das Getränk gekühlt bei Sommerfesten oder besonderen Anlässen. Mit verschiedenen Sirupen oder frischen Früchten kannst du Süße und Farbe individuell anpassen.

Carry Rezepte
Aktualisiert am Tue, 13 May 2025 14:47:18 GMT
Ein blaues und weißes Getränk mit einem Strohhalm. Pinnen
Ein blaues und weißes Getränk mit einem Strohhalm. | kochkunstgenuss.com

Dieser lebendige und festliche alkoholfreie Papa Schlumpf Cocktail bringt den perfekten patriotischen Schwung zu deiner Feier. Die auffällige blaue Farbe mit weißer Sahnehaube schafft einen beeindruckenden Blickfang und liefert gleichzeitig erfrischende fruchtige Aromen, die jeder genießen kann, unabhängig vom Alter.

Ich hab dieses Getränk für unsere Nachbarschaftsfeier letzten Sommer gemacht und es kam so gut an, dass Kinder und Erwachsene immer wieder nachfüllten. Die leuchtend blaue Farbe zaubert einfach jedem ein Lächeln ins Gesicht!

Zutaten

  • Himbeersirup: gibt süße fruchtige Noten, die perfekt mit der Säure harmonieren
  • Blauer Himbeersirup: sorgt für die charakteristische kräftige blaue Farbe, die dieses Getränk so beeindruckend macht
  • Kokoswasser oder Kokoscreme: gibt eine tropische Unternote und Cremigkeit
  • Zitronenlimonade: bringt die wichtige Kohlensäure, die das Getränk zum Funkeln bringt
  • Sweet and Sour Mix: sorgt für Komplexität und gleicht Süße mit einem Hauch Säure aus
  • Eiswürfel: hält alles erfrischend kalt, besonders bei sommerlichen Feiern
  • Schlagsahne: bildet die perfekte Papa-Schlumpf-Mütze obendrauf
  • Blauer Streuzucker: gibt den extra festlichen Glanz und betont das Schlumpf-Thema

Schritt-für-Schritt Anleitung

Glas vorbereiten:
Befeuchte den Rand deines Glases mit etwas Zitrone oder Wasser. Der ganze Rand sollte gut benetzt sein, damit der Zucker haften bleibt. Tauche den feuchten Rand in blauen Streuzucker und drehe ihn sanft für eine gleichmäßige Beschichtung. Der blaue Rand sieht toll aus und deutet das Schlumpf-Thema schon an, bevor jemand den ersten Schluck nimmt.
Zutaten in den Shaker geben:
Fülle deinen Cocktail-Shaker etwa zur Hälfte mit Eiswürfeln. Gib Himbeersirup, blauen Himbeersirup, Kokoswasser oder -creme und Sweet and Sour Mix hinzu. Genaue Mengen sorgen für gleichbleibenden Geschmack bei jeder Zubereitung. Der Kontrast zwischen rotem und blauem Himbeersirup erzeugt die perfekte Papa-Schlumpf-Farbe.
Kräftig schütteln:
Verschließe den Shaker fest und schüttle kräftig für 10 bis 15 Sekunden. Du solltest schütteln, bis die Außenseite des Shakers frostig kalt wird. Das kühlt nicht nur die Mischung perfekt, sondern verbindet auch alle Aromen und verhindert, dass sich die Sirupe am Boden absetzen.
Abseihen und eingießen:
Gieße die Mischung durch ein Sieb in dein vorbereitetes Glas mit frischem Eis. Für eine elegantere Präsentation kannst du sie auch in ein Martiniglas ohne Eis abseihen. Durchs Abseihen kommen keine Eissplitter oder Fruchtstückchen ins fertige Getränk.
Limonade hinzufügen:
Gieße die Zitronenlimonade langsam an der Glaswand entlang über deine Mischung. Das bewahrt die Kohlensäure und verhindert Überlaufen. Diese letzte Zutat bringt die wichtige Sprudeligkeit, die diesen Mocktail besonders und festlich macht.
Garnieren:
Kröne das Ganze mit einer großzügigen Spirale Schlagsahne für die typische Papa-Schlumpf-Mütze. Streue etwas blauen Zucker über die Sahne für den magischen Effekt. Für noch mehr Pfiff kannst du eine rote Himbeere obendrauf setzen oder einen dekorativen Strohhalm einstecken.
Sofort servieren:
Serviere deine Kreation direkt, solange die Kohlensäure noch sprudelt und die Sahne ihre Form behält. Die lebendigen Farben und das festliche Aussehen machen das Getränk sofort zum Gesprächsthema auf jeder Party.
Ein blau-weißes Getränk mit einem Strohhalm. Pinnen
Ein blau-weißes Getränk mit einem Strohhalm. | kochkunstgenuss.com

Mein Lieblingsteil dieses Rezepts ist, die leuchtenden Augen der Kinder zu sehen, wenn sie diese brillant blaue Kreation zum ersten Mal erblicken. Bei unserem jährlichen Sommerfest stelle ich eine DIY-Papa-Schlumpf-Station auf, wo Kinder ihre eigenen Sahnemützen und Streusel obendrauf geben können. Die Erinnerungen an ihre blauen Lächeln sind unbezahlbar!

Vorbereitungstipp

Die Vorbereitungen für große Feiern können hektisch sein, daher empfehle ich, die Basis dieses Getränks im Voraus zu mischen. Kombiniere Himbeersirup, blauen Himbeersirup, Kokoswasser oder -creme und Sweet and Sour Mix in einem Krug und stelle ihn bis zu 24 Stunden vorher in den Kühlschrank. Wenn du servieren möchtest, gieße einfach über Eis und füge Zitronenlimonade und Garnituren hinzu. Das spart wertvolle Zeit beim Bewirten und liefert trotzdem den Wow-Effekt.

Abwandlungen zum Ausprobieren

Dieses vielseitige Rezept lässt sich auf verschiedene Weise an unterschiedliche Geschmäcker und Anlässe anpassen. Für eine Kokosnussvariante verwende Kokoscreme statt Wasser und gib einen Schuss Ananassaft dazu. Erzeuge einen Schichteffekt, indem du die blaue Mischung vorsichtig über gefrorenes Himbeerpüree gießt für einen rot-blauen Farbverlauf. Für eine Slushie-Version mixe alle Zutaten außer der Limonade mit Eis im Mixer, dann füge Limonade und Schlagsahne hinzu für eine frostige Erfrischung an heißen Sommertagen.

Ein blau-weißes Getränk mit einem Strohhalm darin. Pinnen
Ein blau-weißes Getränk mit einem Strohhalm darin. | kochkunstgenuss.com

Serviervorschläge

Dieses auffällige blaue Getränk passt wunderbar zu leichten Sommergerichten. Serviere es zusammen mit Brezeln mit Erdbeeren und weißer Schokolade für eine farblich abgestimmte Snackplatte. Als Dessertbegleitung ergänzt Vanilleeis mit frischen Beeren die fruchtigen Noten im Getränk. Wenn du eine komplette Sommerfeier ausrichtest, stelle eine Getränkestation mit dieser blauen Option neben einem roten Beerenpunsch und einer weißen Kokoslimonade für eine vollständige farblich passende Getränkeauswahl zusammen.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich frische Himbeeren statt Sirup verwenden?

Ja, du kannst frische Himbeeren direkt im Glas zerdrücken, um einen natürlichen Fruchtgeschmack zu erhalten. Füge einen Teelöffel Zucker hinzu, um die Säure auszugleichen.

→ Womit kann ich blauen Himbeersirup ersetzen?

Blaue Sportgetränke oder eine Mischung aus blauer Lebensmittelfarbe mit neutralem Sirup eignen sich hervorragend als Alternativen.

→ Wie kann ich die Süße des Drinks anpassen?

Reguliere die Süße, indem du mehr oder weniger Sweet-&-Sour-Mix hinzufügst, oder ersetze diesen durch Zuckersirup für eine mildere Süße.

→ Kann ich das Getränk im Voraus zubereiten?

Es schmeckt frisch am besten, aber du kannst die Grundzutaten (ohne Limonade und Eis) vorab mischen und im Kühlschrank aufbewahren. Soda und Garnitur dann kurz vor dem Servieren hinzufügen.

→ Wie mache ich den Drink optisch festlicher?

Nutze klare Eiswürfel für einen edlen Look, umrande das Glas mit verschiedenfarbigem Zucker oder füge essbaren Glitzer als festliches Highlight hinzu.

Virgin Papa 4. Juli

Ein spritzig-fruchtiges Getränk in Blau, ideal für Feiern.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
5 Minuten
Von: Carry


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 1 Portionen (1 Getränk)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 oz Kokoswasser oder Kokoscreme
02 1 oz Himbeersirup oder Himbeersaft
03 ½ oz Süß-Sauer-Mix oder gleiche Teile Zitronensaft und Zuckersirup
04 2 oz Zitronen-Limetten-Limonade
05 1 oz blauer Himbeersirup oder blaue Limonade
06 Eiswürfel

→ Dekoration

07 Schlagsahne
08 Blauer Zucker, zum Glasrand verzieren oder zum Bestreuen

Anleitung

Schritt 01

Befeuchte den Rand eines Martini- oder Longdrinkglases mit Wasser oder Zitronensaft. Drücke den Rand in den blauen Zucker, bis er vollständig überzogen ist. Beiseite stellen.

Schritt 02

Fülle einen Cocktailshaker mit Eis und gib den Himbeersirup, den blauen Himbeersirup, Kokoswasser bzw. Kokoscreme und den Süß-Sauer-Mix hinzu.

Schritt 03

Schüttle alles kräftig und etwa 10-15 Sekunden lang, sodass es gut durchgekühlt und vermischt ist.

Schritt 04

Seihe die leuchtend blaue Mischung in das vorbereitete Glas ab, entweder mit frischem Eis oder pur in einem Martini-Glas.

Schritt 05

Gieße Zitronen-Limetten-Limonade oben drauf, um ein leicht prickelndes Aroma zu erzeugen.

Schritt 06

Verziere den Drink mit einem Klecks Schlagsahne und etwas blauem Zucker, um das gewisse Etwas hinzuzufügen.

Schritt 07

Am besten direkt eiskalt genießen, damit der Drink sein volles Aroma entfaltet.

Hinweise

  1. Wenn der blaue Himbeersirup nicht farbintensiv genug ist, kannst du einen Tropfen blauer Lebensmittelfarbe hinzufügen.
  2. Kühle die Zutaten vorher, damit der Drink noch erfrischender wird!
  3. Verwende klares Eis, um den hübschen Blauton nicht zu trüben.
  4. Für ein intensiveres Fruchtaroma kannst du frische oder gefrorene Himbeeren im Glas zerdrücken.
  5. Mache eine Party-Variante, indem du die Mengen multiplizierst und eine Schüssel mit einem Liter Limonade und ein paar Klecksen Schlagsahne zubereitest.
  6. Cremiger wird es, wenn du Kokoscreme statt Kokoswasser verwendest.

Benötigte Utensilien

  • Martini- oder Longdrinkglas
  • Cocktailshaker
  • Barsieb
  • Kleiner Teller für den Zucker
  • Messbecher oder Jigger

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 120
  • Gesamtfett: 2 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 30 g
  • Eiweiß: 1 g