
Ich nehm euch heute mit in meine Küche und zeig euch meine süßen kleinen Maulwurf-Muffins. Die sind wie ein Mini-Maulwurfkuchen und schmecken unglaublich gut. Der saftige Schokoteig, die frische Banane und die fluffige Stracciatella-Creme passen einfach super zusammen. Jedes Mal sind sie blitzschnell weg und ich krieg tonnenweise Lob dafür.
Warum diese kleinen Leckerbissen einzigartig sind
Was ich total an diesen kleinen Naschereien mag ist wie flexibel sie sind. Sie glänzen nicht nur beim Kaffeeklatsch, sondern sind auch das ideale Geschenk. Der feuchte Schokoteig mit fruchtiger Banane und dem sahnigen Stracciatella-Topping macht sie zum echten Liebling bei allen. Kinder sind ganz verrückt danach und auch Erwachsene können kaum nein sagen.
Diese Zutaten kommen in den Teig
- Butter: 120 g. Unbedingt raumwarm verwenden, das macht den Teig viel fluffiger.
- Zucker: 100 g. Genau richtig für den süßen Geschmack.
- Eier: 3 Stück. Eins nach dem anderen einarbeiten für bessere Textur.
- Mehl: 200 g. Für Muffins ist Weizenmehl Type 405 optimal.
- Backkakao: 50 g. Hochwertigen Kakao nehmen, das schmeckt man sofort.
- Backpulver: ½ Päckchen. Sorgt für lockere Muffins.
- Milch: 3 EL. Damit wird der Teig genau richtig.
Für das cremige Topping braucht ihr folgendes
- Sahne: 300 g. Kalt aus dem Kühlschrank ist sie am besten zu verarbeiten.
- Sahnesteif: 1 Päckchen. Das macht die Creme schön standfest.
- Vanillezucker: 1 Päckchen. Für den leckeren Vanillegeschmack.
- Raspelschokolade: 70 g. Zartbitterschokolade gibt den typischen Stracciatella-Geschmack.
Mit diesen Schritten klappt's immer
- So wird der Teig perfekt
- Heizt erst mal den Ofen auf 180°C auf. Schlagt Butter und Zucker richtig schaumig bis alles hell und locker ist. Dann rührt die Eier nacheinander ein, jedes etwa eine Minute lang. Alle trockenen Sachen solltet ihr sieben, damit keine Klümpchen entstehen. Mit der Milch zu einem glatten Teig verrühren. Die zerdrückte Banane macht alles schön saftig.
- So backt ihr sie richtig
- Füllt den Teig gleichmäßig in die Förmchen, etwa bis zu zwei Drittel voll. Nach 20-25 Minuten sollten sie fertig sein - einfach mit einem Holzstäbchen testen.
- So macht ihr das Topping
- Schlagt die kalte Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif. Dann hebt ihr vorsichtig die Schokoraspel unter. Das Topping kommt erst drauf, wenn die Muffins komplett kalt sind.

Meine geheimen Tricks
Ein Tipp aus meiner Erfahrung: die Butter muss wirklich Zimmertemperatur haben, sonst wird der Teig nicht fluffig genug. Die fertigen Muffins kann man in einer dichten Dose etwa 2-3 Tage aufbewahren, aber bei uns sind sie meistens schon am selben Tag weg. Für Feiern mach ich das Topping immer erst kurz vorher, dann sieht es besonders schön aus. Und manchmal versteck ich in der Mitte ein Stückchen Schokolade, das beim Backen schmilzt - einfach traumhaft lecker.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie sollte ich die Muffins lagern?
Kühl aufbewahren und am besten frisch servieren. Sie halten maximal zwei Tage wegen der Sahne.
- → Kann ich die Muffins vorbereiten?
Backen Sie die Muffins einen Tag im Voraus. Die Deko und Füllung besser erst kurz vor dem Essen machen.
- → Warum wird ein Teil des Teigs entfernt?
So entsteht Platz für die Banane und die typische Optik mit der Sahnekuppel oben drauf.
- → Wie gelingt die Sahnekuppel ideal?
Schlagen Sie die Sahne sehr steif und formen Sie sie mit einem Spatel oder Löffel kuppelförmig auf den Muffin.
- → Kann ich andere Früchte verwenden?
Banane ist der Klassiker, aber Birne oder Pfirsich passen ebenso gut. Wichtig ist, dass die Frucht fest ist.