Saftige Schoko-Lebkuchen

Präsentiert in Edle Brot- & Backkreationen.

Ein schokoladiges Highlight fürs Fest: Diese veganen Lebkuchen vereinen Apfelmus und pflanzliche Milch für einen weichen Teig. Abgerundet mit geschmolzener Schokolade.

Carry Rezepte
Aktualisiert am Wed, 09 Apr 2025 03:14:15 GMT
Ein Teller voller Kekse mit Schokoladenüberzug, einer davon angebissen, Füllung sichtbar. Pinnen
Ein Teller voller Kekse mit Schokoladenüberzug, einer davon angebissen, Füllung sichtbar. | kochkunstgenuss.com

Wenn ich diese köstlichen veganen Schokoplätzchen backe, zieht ein verführerischer Geruch nach Kakao und festlichen Gewürzen durch mein Zuhause. Sie haben sich zu meinem persönlichen Winterliebling entwickelt. Die Verbindung von kräftiger dunkler Schokolade mit den wohligen Wintergewürzen schafft ein besonderes Geschmackserlebnis, das bei unseren Dezemberfeiern nicht wegzudenken ist. Der glänzende Schokoüberzug macht sie nicht nur zum Hingucker, sondern lässt auch jeden Schoko-Fan glücklich werden.

Traumhafte Nascherei für Schoko-Liebhaber

Meine schoko-veganen Gewürzplätzchen bringen zwei wunderbare Geschmackswelten zusammen. Die gemütlichen Winteraromen, die wir an traditionellen Gewürzplätzchen so mögen, verschmelzen mit reichhaltiger dunkler Schokolade. Das Tolle ist, wie mühelos sie entstehen. Ihr benötigt nur wenige Grundzutaten wie Mehl, Kakaopulver, eure bevorzugten Festtagsgewürze und hochwertige vegane Schokolade.

Einfache Anleitung zum Nachbacken

  • Mehl: 250g Universalmehl für den Grundteig.
  • Kakaopulver: 3 volle EL ohne Zucker für die satte Farbgebung.
  • Gewürze: Ein TL Zimt, ein halber TL Ingwer und Nelken für das winterliche Aroma.
  • Vegane Schokolade: 100g zum Schmelzen bringen für extra Feuchtigkeit.
  • Weitere Zutaten: 100g brauner Zucker, 1 TL Backpulver, eine Prise Salz, 100ml Hafermilch und 50ml Rapsöl.

Ofenzeit und Verzierung

Anfangen
Als erstes mische ich alle Trockenzutaten in einer großen Schüssel. Dann kommen die flüssigen Komponenten dazu und alles wird zu einem geschmeidigen Teig verarbeitet.
Im Ofen
Den fertigen Teig aufs Blech mit Backpapier legen und bei 180 Grad etwa 10-12 Minuten backen. Achtet auf die Zeit, denn zu lange gebacken werden sie leider trocken.
Verschönern
Die pflanzliche Schokolade behutsam im Wasserbad erwärmen und über die komplett erkalteten Plätzchen verteilen. Kurz abwarten bis der Überzug fest wird und dann kann genascht werden!
Ein Teller mit schokolierten Plätzchen, wobei ein angebissenes Exemplar eine leckere Füllung zeigt. Pinnen
Ein Teller mit schokolierten Plätzchen, wobei ein angebissenes Exemplar eine leckere Füllung zeigt. | kochkunstgenuss.com

Frisch erschienen: Veganer Grillspaß

Für alle Sommerfans mit veganer Ernährung! In meinem aktuellen Kochbuch Grüne Glut findet ihr 133 inspirierende Ideen fürs pflanzliche Grillen. Entdeckt die unglaubliche Vielfalt rein pflanzlicher Grillgerichte und überrascht eure Freunde mit unwiderstehlichen Kreationen vom Rost.

Häufig gestellte Fragen

→ Was bringt Apfelmus im Teig?

Apfelmus hält den Teig zusammen und sorgt für Feuchtigkeit, genau wie Eier – nur pflanzlich!

→ Welche Pflanzenmilch passt am besten?

Ob Soja- oder Hafermilch – jede Sorte funktioniert. Sojamilch bindet besser, Hafermilch ist schön mild, Mandelmilch bringt eine leichte Nussnote.

→ Sind die Lebkuchen einfrierbar?

Ja, Sie können sie einfrieren, idealerweise ohne Glasur. Nach dem Auftauen einfach mit Schokolade überziehen.

→ Wie lang bleiben die Lebkuchen frisch?

In einem luftdichten Behälter halten sie bis zu 14 Tage. Mit der Zeit werden sie weicher, aber bleiben köstlich.

→ Kann ich das Gewürz selbst machen?

Klar! Mischen Sie Zimt, Nelken, Kardamom, Muskat, Piment und Ingwer – nach Ihrem Geschmack.

Vegane Lebkuchen

Diese Lebkuchen sind vegan, reich an Kakao und klassischen Gewürzen. Ideal als süßer Genuss zur Weihnachtszeit.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
12 Minuten
Gesamtzeit
32 Minuten
Von: Carry

Kategorie: Brot & Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 20 Portionen (20)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

01 150g brauner Zucker.
02 300g Mehl.
03 2 TL Lebkuchengewürz.
04 1 TL Natron.
05 1 TL Backpulver.
06 50g Kakaopulver.
07 1/4 TL Salz.
08 150ml pflanzliche Milch.
09 100ml Pflanzenöl.
10 100g vegane, dunkle Schokolade.
11 2 EL Apfelmus.
12 Optional: gehackte Nüsse oder Orangeat/Zitronat.

Anleitung

Schritt 01

Stelle den Ofen auf 180°C ein und lege ein Blech mit Backpapier aus.

Schritt 02

In einer Schüssel kombinierst du Mehl, Zucker, Kakao, Backpulver, Natron, Gewürze und Salz.

Schritt 03

Mische separat Apfelmus, Milch und Öl gründlich durch.

Schritt 04

Füge die nassen Zutaten zu den trockenen hinzu und rühre, bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 05

Wenn du möchtest, mische vorsichtig gehackte Nüsse oder Orangeat ein.

Schritt 06

Forme aus dem Teig kleine Portionen, lege sie aufs Blech und drücke sie flach.

Schritt 07

Backe alles etwa 12 Minuten lang.

Schritt 08

Lass die Kekse danach vollständig abkühlen.

Schritt 09

Verziere die Oberflächen mit geschmolzener Schokolade.

Hinweise

  1. Bleiben in einer luftdichten Dose mehrere Tage frisch.
  2. Schokoladenstücke im Teig verstärken den aromatischen Geschmack.

Benötigte Utensilien

  • Backofen.
  • Backblech.
  • Schüssel für den Teig.
  • Löffel oder Portionierer.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten (Weizenmehl).
  • Optional: Nüsse oder Orangeat.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 180
  • Gesamtfett: 8 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 25 g
  • Eiweiß: 3 g