
Dieses Marshmallow-Brownie-Rezept verwandelt eine einfache Backmischung in eine klebrige, üppige Leckerei, um die sich alle streiten werden. Die schmelzende Marshmallow-Mittelschicht sorgt für perfekte süße Zähigkeit, während die Schokoladenglasur alles zu einer Dessert-Perfektion zusammenbringt.
Ich hab diese Brownies zuerst für die Übernachtungsparty meiner Tochter gemacht und sie waren innerhalb von Minuten weg. Jetzt werden sie bei jedem Familientreffen verlangt und ich komme immer mit einer leeren Form nach Hause.
Zutaten
- Brownie-Mischung plus Zutaten laut Packung: Bildet die perfekte saftige Basis und spart Zeit bei gleichbleibend guten Ergebnissen
- Mini-Marshmallows: Sorgen für die typische klebrige Schicht, die aufplustig und leicht geröstet wird für Texturkontrast
- Gesalzene Butter: Balanciert in der Glasur die Süße mit dezenter Reichhaltigkeit
- Ungesüßtes Kakaopulver: Liefert intensiven Schokoladengeschmack ohne die Glasur zu süß zu machen
- Vanilleextrakt: Verstärkt alle Schokoladennoten mit seiner aromatischen Wärme
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Form vorbereiten:
- Wähle die passende Backform je nach gewünschter Brownie-Dicke. Für üppige dicke Brownies nimm eine 23x23 cm Form für substanzielle Stücke. Für dünnere Brownies, die mehr Leute satt machen, verwende eine 23x33 cm Form. Für leichtes Herausnehmen entweder gut mit Antihaftspray einsprühen oder mit überhängendem Backpapier auslegen zum einfachen Herausheben.
- Brownies mischen:
- Folge genau der Packungsanleitung und mess Öl, Wasser und Eier wie angegeben ab. Mische bis gerade verbunden, etwa 50 Rührbewegungen, da Übermischen zähe Brownies ergibt. Der Teig sollte glänzend und glatt sein ohne trockene Reste. Gieß ihn in die vorbereitete Form und verteile ihn bis in die Ecken für gleichmäßiges Backen.
- Basis backen:
- Stelle sie in den vorgeheizten Ofen bei 175°C auf die mittlere Schiene für optimale Hitzeverteilung. Backe etwa 30 Minuten bis fast fertig. Die Ränder sollten sich gerade von den Seiten lösen, aber die Mitte sollte beim Test mit einem Zahnstocher noch leicht weich sein. Diese leichte Untergare stellt sicher, dass deine fertigen Brownies saftig statt trocken werden.
- Marshmallow-Schicht hinzufügen:
- Nimm die noch heißen Brownies aus dem Ofen und bedecke sofort die gesamte Oberfläche mit Mini-Marshmallows in einer gleichmäßigen Schicht. Verteile sie bis zu den Rändern für vollständige Abdeckung. Gib sie für nur 3 Minuten zurück in den Ofen, damit sie aufgehen ohne zu stark zu bräunen oder ganz zu schmelzen.
- Glasur zubereiten:
- Vermische in einer großen Schüssel weiche Butter, Puderzucker, Kakaopulver, Milch und Vanille. Die Butter muss weich aber nicht geschmolzen sein für die richtige Textur. Schlage mit dem Handrührer, beginnend bei niedriger Geschwindigkeit und dann steigernd auf mittlere, bis alles komplett glatt ist ohne Klumpen. Pass die Konsistenz durch winzige Mengen Milch oder Puderzucker an, bis sie streichfähig aber nicht zu flüssig ist.
- Topping auftragen:
- Warte bis die Marshmallow-Schicht vollständig abgekühlt ist bevor du die Glasur aufträgst, sonst schmilzt sie in die Marshmallows. Verteile löffelweise Glasur über die Oberfläche und benutze dann sanften Druck mit einem Teigschaber zum Verteilen ohne die Marshmallows darunter zu zerreißen. Arbeite von der Mitte nach außen mit leichtem Druck für beste Ergebnisse.

Ich hab die Magie eines Plastikmessers zum Schneiden dieser Brownies entdeckt, nachdem ich eine Charge mit einem normalen Messer ruiniert hatte. Die Marshmallow-Schicht gleitet einfach vom Plastik ab anstatt zu kleben, was perfekte Quadrate ermöglicht trotz so klebriger Zutaten.
Aufbewahrungstipps
Diese Brownies bleiben bei Zimmertemperatur in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch. Die Marshmallow-Schicht nimmt Feuchtigkeit aus der Luft auf, daher ist richtige Lagerung wichtig für den Erhalt der Textur. Für längere Aufbewahrung kühl stellen für bis zu einer Woche, obwohl die Marshmallows kalt etwas fester werden. Lass gekühlte Brownies vor dem Servieren auf Zimmertemperatur kommen für die beste Textur.
Kreative Variationen
Verwandle diese Brownies in Rocky-Road-Stil, indem du 1 Tasse gehackte Walnüsse oder Pekannüsse zum Brownie-Teig vor dem Backen gibst. Die Nüsse bieten köstlichen Biss gegen die weichen Marshmallows. Für Erdnussbutter-Liebhaber rühre 1/4 Tasse erwärmte Erdnussbutter in die Glasur vor dem Verteilen. Eine andere leckere Option ist es, 1/2 Tasse Kokosraspel über die Marshmallows vor dem letzten Backen zu streuen für eine tropische Note.

Serviervorschläge
Diese Brownies machen ein außergewöhnliches Dessert, wenn sie leicht erwärmt und mit Vanilleeis serviert werden. Der Kontrast zwischen kaltem Eis und warmem Brownie schafft ein restaurantwürdiges Erlebnis. Für besondere Anlässe arrangiere Brownie-Quadrate auf einer Platte mit Karamellsoße beträufelt und einer leichten Prise Meersalz. Sie lassen sich auch wunderbar in Lunchboxen oder Picknick-Körben verpacken für unterwegs.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich hausgemachten Brownieteig verwenden?
Klar! Du kannst den fertigen Mix durch dein eigenes Brownie-Rezept austauschen. Achte nur darauf, dass die Menge etwa 500g Teig entspricht, um das beste Ergebnis zu erzielen.
- → Wie verhindere ich, dass Brownies zu trocken werden?
Beobachte die Backzeit genau! Hol sie aus dem Ofen, wenn sie gerade fest sind und nicht mehr wackeln. Sie garen bei Restwärme noch nach.
- → Kann ich mehr Frosting machen?
Natürlich! Verdopple die Frostingzutaten für eine dickere Schicht. Besonders gut geeignet für dünnere Brownies aus einer größeren Form (z. B. 23x33 cm).
- → Wie bewahre ich die Brownies auf?
In einem luftdichten Behälter halten sie bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage. Im Kühlschrank bleiben sie bis zu einer Woche frisch.
- → Kann ich weitere Toppings hinzufügen?
Auf jeden Fall! Gehackte Nüsse, Streusel oder ein Schoko- oder Karamellguss machen die Brownies noch besonderer. Probier es aus!