Himbeer-Käsekuchen Traum

Präsentiert in Exquisite Desserts & Patisserie.

Dieser Himbeer Käsekuchen ist ein Genuss aus saftigem Teig, cremiger Käsefüllung, spritzigen Himbeeren und einer knusprigen Streuselschicht. Die cremige Konsistenz harmoniert perfekt mit der leicht säuerlichen Note der Himbeeren, während die Streusel für den gewissen Biss sorgen. Er lässt sich einfach backen und eignet sich wunderbar für gemütliche Nachmittage oder Treffen mit Freunden. Warm oder kalt aus dem Kühlschrank serviert, ist jeder Bissen eine Kombination aus Süße und Leichtigkeit, die einfach unwiderstehlich ist.

Carry Rezepte
Aktualisiert am Sun, 04 May 2025 13:27:55 GMT
Ein Stück Kuchen mit Beeren oben drauf. Pinnen
Ein Stück Kuchen mit Beeren oben drauf. | kochkunstgenuss.com

Dieser Himbeer-Käsekuchen vereint perfekt saftigen Butterkuchen, cremige Käsekuchenfüllung, saftige Himbeeren und knusprigen Streusel. Ich habe dieses Rezept ursprünglich entwickelt, als ich nach einem Dessert suchte, das Wochenendgäste beeindruckt, ohne stundenlang in der Küche stehen zu müssen.

Als ich diesen Kuchen zum ersten Mal bei unserem Sonntagsfrühstück servierte, war er innerhalb von Minuten aufgegessen. Jetzt ist er unser traditioneller Willkommensgruß, wenn Freunde von auswärts zu Besuch kommen.

Zutaten

  • Für die Füllung
  • Zucker: Gibt genau die richtige Süße, um den würzigen Frischkäse auszubalancieren, ohne die Beeren zu übertönen
  • Frischkäse: Erzeugt diese samtige Käsekuchenschicht, die wunderbar mit dem Kuchen kontrastiert
  • Eiweiß: Hilft, die Füllung zu stabilisieren, damit sie perfekt backt
  • Himbeeren: Sorgen für saftige Säure, die die Reichhaltigkeit durchbricht; wenn möglich frische verwenden für bestes Ergebnis
  • Für den Teig
  • Mehl: Bildet die Grundlage für unsere zarte Kuchenkrume
  • Backpulver und Natron: Arbeiten zusammen für die perfekte Teighöhe
  • Salz: Verstärkt alle Aromen und gleicht die Süße aus
  • Ungesalzene Butter: Sorgt für reichhaltigen Geschmack und Feuchtigkeit; wähle gute Qualität für bestes Ergebnis
  • Zucker: Süßt den Kuchen und hilft, eine zarte Textur zu schaffen
  • Eier: Binden den Teig und machen ihn reichhaltiger
  • Schmand: Das Geheimnis für einen unglaublich saftigen Kuchen mit leichter Säure
  • Vanilleextrakt: Fügt dem Geschmacksprofil Wärme und Tiefe hinzu
  • Für den Streusel
  • Zucker: Karamellisiert leicht beim Backen für süßen Crunch
  • Mehl: Hilft, diese perfekten krümeligen Stückchen zu erzeugen
  • Butter: Bindet den Streusel und gibt reichen Geschmack; kalt halten für beste Textur

Schritt-für-Schritt Anleitung

Form vorbereiten:
Die Springform gründlich einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen. Dieser wichtige Schritt stellt sicher, dass dein schöner Kuchen nach dem Backen sauber aus der Form kommt. Achte darauf, alle Ecken und Kanten der Springform einzufetten.
Frischkäsefüllung zubereiten:
Frischkäse und Zucker etwa 2 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit schlagen, bis die Masse komplett glatt ist. Die Füllung sollte seidig und leicht sein. Eiweiß dazugeben und nur kurz unterrühren. Zu starkes Rühren kann zu viel Luft einarbeiten.
Kuchenteig herstellen:
Zuerst alle trockenen Zutaten in einer separaten Schüssel mischen und gut durchrühren. In der Rührmaschine Butter und Zucker etwa 3 Minuten cremig rühren. Eier und Vanille dazugeben und gut vermischen. Dann abwechselnd Mehlmischung und Schmand vorsichtig unterheben bis alles verbunden ist.
Schichten aufbauen:
Den Kuchenteig gleichmäßig in der Form verteilen und mit einem Spatel glatt streichen. Die Frischkäsemischung vorsichtig über den Teig gießen und bis etwa einen Zentimeter vom Rand verteilen. Das verhindert, dass die Füllung die Formseiten berührt und anbrennt. Himbeeren gleichmäßig auf der Frischkäseschicht verteilen.
Streusel vorbereiten und verteilen:
Schnell mit kalter Butter arbeiten und mit den Fingerspitzen erbsengroße Krümel herstellen. Die Butter sollte während dieses Vorgangs kalt bleiben für die beste Textur. Den Streusel gleichmäßig über die Oberfläche streuen und die Himbeeren vollständig bedecken.
Perfekt backen:
In der Mitte des vorgeheizten Ofens platzieren und backen bis der Kuchen goldbraun ist und ein Stäbchen sauber aus dem Kuchenteil kommt. Die Mitte könnte aufgrund der Frischkäseschicht noch leicht beweglich sein, diese festigt sich beim Abkühlen.
Ein Stück Kuchen mit Beeren obendrauf. Pinnen
Ein Stück Kuchen mit Beeren obendrauf. | kochkunstgenuss.com

Das erste Mal backte ich diesen Kuchen zum Geburtstagsfrühstück meiner Mutter. Sie liebte ihn so sehr, dass sie die Reste mit nach Hause nahm, was sie sonst nie mit Desserts macht. Jetzt scherzen wir, dass ich immer zwei backen muss, wenn sie zu Besuch kommt – einen für die Familie und einen nur für sie.

Aufbewahrung und Vorbereitung

Dieser Kuchen wird tatsächlich noch besser, wenn er etwas Zeit im Kühlschrank verbringt. Die Aromen verschmelzen und die Frischkäseschicht wird noch cremiger. Du kannst ihn für besondere Anlässe bis zu einem Tag im Voraus zubereiten.

Bewahre übrig gebliebenen Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 4 Tage auf. Lass ihn vor dem Servieren etwa 20 Minuten bei Zimmertemperatur stehen für die beste Textur und den besten Geschmack.

Um Portionen einzufrieren, wickle Stücke einzeln in Frischhaltefolie und lege sie dann in Gefrierbeutel. Über Nacht im Kühlschrank auftauen für eine schnelle Frühstücks- oder Dessertoption, die schmeckt wie frisch gebacken.

Saisonale Variationen

Während Himbeeren eine wunderschöne klassische Version dieses Kuchens ergeben, lässt sich das Rezept je nach Saison auch mit anderen Früchten zubereiten.

Im Sommer probiere Brombeeren oder Heidelbeeren für eine genauso leckere Variation. Die dunkleren Beeren erzeugen einen atemberaubenden Farbkontrast zum Frischkäse.

Für den Herbst bietet sich eine Version mit dünn geschnittenen Äpfeln an, die in Zimt gewälzt werden. Die Äpfel werden zu zarten Stückchen, die in der cremigen Füllung eingebettet sind.

Der Winter ruft nach Cranberry-Orange mit einem Esslöffel Orangenschale im Teig und frischen Cranberries statt Himbeeren. Die Säure harmoniert perfekt mit der süßen, cremigen Füllung.

Serviervorschläge

Dieser vielseitige Kuchen passt wunderbar zu verschiedenen Anlässen. Zum Frühstück mit einem Klecks leicht gesüßter Schlagsahne und zusätzlichen frischen Beeren servieren.

Als Dessert einzelne Stücke leicht erwärmen und mit einer Kugel Vanilleeis servieren. Der Kontrast zwischen kaltem Eis und leicht warmem Kuchen ist einfach himmlisch.

Wenn du ihn zum Nachmittagskaffee servierst, streue kurz vor dem Servieren etwas Puderzucker darüber für einen eleganten Touch, der die schöne Textur der Streusel betont.

Ein Stück Kuchen mit Beeren obendrauf. Pinnen
Ein Stück Kuchen mit Beeren obendrauf. | kochkunstgenuss.com

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich statt frischen Himbeeren gefrorene verwenden?

Klar, aber lass sie vorher gut auftauen und abtropfen, damit der Kuchen nicht zu feucht wird.

→ Wie bewahre ich den Himbeer Käsekuchen am besten auf?

In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank hält er bis zu 4 Tage frisch. Vor dem Servieren auf Raumtemperatur bringen, damit der Geschmack optimal zur Geltung kommt.

→ Womit kann ich die saure Sahne ersetzen?

Du kannst stattdessen Naturjoghurt oder Buttermilch verwenden, falls nötig.

→ Wie mache ich sicher, dass die Streusel schön krümelig werden?

Verwende kalte Butter und mische sie mit Zucker und Mehl, bis sich kleine Streusel bilden. Nicht zu lange rühren.

→ Kann ich den Kuchen im Voraus backen?

Natürlich! Backe ihn einen Tag vorher und stelle ihn in den Kühlschrank. Vor dem Servieren kurz auf Raumtemperatur bringen oder leicht erwärmen.

Himbeer Käsekuchen

Leckerer Himbeerkuchen mit Käsecreme und Streuselkruste.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
75 Minuten
Von: Carry


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 8 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Für die Füllung

01 60 g Zucker
02 225 g Frischkäse, zimmerwarm
03 1 Eiweiß
04 130 g Himbeeren, gewaschen und gut abgetropft

→ Für den Teig

05 190 g Mehl (Typ 405)
06 1/2 TL Natron
07 1/2 TL Backpulver
08 1/4 TL Salz
09 80 g ungesalzene Butter, zimmerwarm
10 100 g Zucker
11 1 Ei und 1 Eigelb
12 180 g Schmand
13 1 TL Vanilleextrakt

→ Für das Streusel-Topping

14 70 g Zucker
15 65 g Mehl
16 45 g Butter, kalt und in kleine Würfel geschnitten

Anleitung

Schritt 01

Heize den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fette eine 23-cm-Springform ein und lege den Boden mit Backpapier aus. Stelle sie zur Seite.

Schritt 02

Rühre Frischkäse und Zucker bei niedriger bis mittlerer Geschwindigkeit cremig. Gib das Eiweiß hinzu und mische auf niedriger Stufe, bis alles gerade so vermischt ist. Beiseite stellen.

Schritt 03

Mische in einer Schüssel Mehl, Natron, Backpulver und Salz. Beiseite stellen.

Schritt 04

Schlage Butter und Zucker mit einem Handmixer bei mittlerer Geschwindigkeit fluffig. Rühre nacheinander das Ei, das Eigelb und Vanille unter. Gib die trockenen Zutaten abwechselnd mit dem Schmand dazu und mische, bis alles gut verbunden ist.

Schritt 05

Gib den Teig in die vorbereitete Form und glätte ihn mit einem Spatel. Verteile die Frischkäsefüllung darauf. Platziere die Himbeeren gleichmäßig über der Füllung.

Schritt 06

Vermische Zucker, Mehl und die kalte Butter in einer Schüssel. Zerdrücke alles mit einer Gabel oder einem Teigmischer, bis kleine Streusel entstehen.

Schritt 07

Verteile die Streusel gleichmäßig über die Himbeeren. Backe den Kuchen 40-45 Minuten, bis ein hineingestecktes Stäbchen sauber herauskommt.

Schritt 08

Lass den Kuchen 20 Minuten auf einem Gitter abkühlen. Fahre mit einem Messer vorsichtig am Rand der Form entlang, um den Kuchen zu lösen. Entferne den Springformrand. Übrige Kuchenstücke im Kühlschrank aufbewahren.

Hinweise

  1. Der Frischkäse sollte Zimmertemperatur haben, damit er sich leicht glatt rühren lässt.
  2. Die Streusel sollten erbsengroße Klümpchen für die perfekte Textur haben.

Benötigte Utensilien

  • 23-cm-Springform
  • Handmixer
  • Spatel
  • Gabel oder Teigmischer
  • Stäbchen zum Testen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Frischkäse, Butter, Schmand).
  • Enthält Gluten (Mehl).
  • Enthält Eier.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 320.5
  • Gesamtfett: 16.8 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 39.2 g
  • Eiweiß: 5.3 g