
Mit diesem Erdbeer-Zitronen-Drink wird jeder Sommertag zu etwas Besonderem. Die süßen Erdbeeren treffen auf spritzige Zitronen, das macht richtig wach und erfrischt – mein Dauerbrenner im Garten und mein Lieblingsgetränk für entspannte Nachmittage.
Beim Abi meiner Tochter war’s megawarm, und ich hab dieses Erdbeergetränk das erste Mal gemacht. Der Krug war ruckzuck leer und ich hab gleich dreimal nachgemischt. Seitdem will es wirklich jede Familie immer wieder trinken – von Mai bis September.
Zutaten
- Frische Erdbeeren: Lieber volle, saftige Beeren ohne weiße Flecken nehmen. Sie sorgen für Süße und die knallrote Farbe
- Frische Zitronen: Geben den Drink die besondere Frische. Greif zu schweren, saftigen Früchten, die beim Drücken leicht nachgeben
- Feiner Zucker: Macht es nicht zu sauer. Die Menge kannst du einfach nach Geschmack anpassen
- Kühles Wasser: So wird alles angenehm trinkbar und nicht zu intensiv
- Eiswürfel: Kühlen und geben dem ganzen noch die perfekte Verdünnung beim Schmelzen
- Frische Minze: Bringt das gewisse Etwas und duftet toll
Lockere Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Mix zum Schluss durchrühren:
- Gib Erdbeerpüree, Zitronensaft und Zucker in einen großen Krug. Rühr zwei Minuten lang mit ‘nem Holzlöffel gründlich, damit vom Zucker wirklich nichts mehr knirscht. Dann kaltes Wasser drauf und solange mischen, bis sich alles vermischt – es soll richtig gleichmäßig rosa sein.
- Die schönsten Eisgläser füllen:
- Schnapp dir deine schönsten Gläser und pack sie zu drei Vierteln voll mit Eiswürfeln – schmeckt übrigens besonders klar, wenn du die mit gefiltertem Wasser machst. Gieß das Getränk von etwas höher ins Glas, so schäumt’s schön. Dann noch ein Erdbeerstück und etwas Minze oben drauf – die Minze vorher kurz zwischen den Handflächen klatschen, so duftet sie noch mehr.
- Maximalen Zitronensaft holen:
- Rolle jede Zitrone mit dem Handballen kräftig über die Arbeitsfläche, bevor du sie halbierst. Dann je einmal quer teilen und mit einer Gabel oder Zitruspresse alles rausholen. Kerne danach mit ‘nem kleinen Löffel rausfischen.
- Erdbeeren vorbereiten:
- Erdbeeren gründlich waschen, auch wenn sie bio sind. Die grünen Deckel und den harten Strunk komplett entfernen, damit nichts Bitteres drin ist. Alles in den Mixer und so lange pürieren, bis es richtig fein ist – grobe Stücke will keiner. Wer es ganz glatt will, streicht das Mus noch durch ein feines Sieb und drückt ruhig mit dem Löffel nach, damit möglichst viel Saft durchkommt – Kerne bleiben dann zurück.

Gut zu wissen
Das Geheimnis hier ist echt die Frische der Beeren. Ich hab mal den Unterschied probiert zwischen Erdbeeren aus dem Supermarkt und frisch gepflückten vom Feld. Unglaublich, wie viel besser die aus dem Feld schmecken – sogar mein Mann hat’s sofort gemerkt, und der merkt normalerweise bei sowas keinen Unterschied. Seitdem gehen wir jedes Jahr im Juni zusammen pflücken – extra für diesen Drink!

Mach’s auf deine Art
Mit diesem Erdbeer-Drink kannst du super rumprobieren: Wer mag, schmeißt ein paar Löffel frische Basilikumblätter mit in den Mixer, das gibt ‘nen spannenden Twist – passt super zu allem vom Grill. Für Feiern mach einfach kurz vor dem Servieren noch etwas Sprudelwasser dazu – sieht cool aus im Sektglas und perlt richtig schön.
Aufbewahrungstipps
Frisch schmeckt’s am besten, aber im geschlossenen Behälter bleibt’s im Kühlschrank drei Tage ordentlich. Die natürliche Säure hält alles frisch, allerdings wird die Farbe nach einiger Zeit dunkler. Wenn’s einen Tag alt ist, einfach nochmal kräftig durchrühren – gelegentlich trennt sich etwas ab. Mit ein paar frischen Erdbeerscheiben sieht’s wieder wie neu aus und schmeckt gleich nochmal fruchtiger.
Für Erwachsene
Wenn Kids und Erwachsene zusammen feiern, mach einfach eine neutrale Version für alle und stell daneben kleine Extras für die Großen bereit. Ein Schuss Wodka, weißer Rum oder ein bisschen Prosecco macht die Sache festlich. Nimm etwa 3 cl Alkohol auf 250 ml Getränk – so bleibt’s fruchtig und die Aromen kommen trotzdem durch.
Perfekte Kombis
Zu leichten Sommergerichten passt dieser Drink ideal. Serviere ihn zu Hähnchen vom Grill, knackigen Salaten, Sandwiches mit Gurke oder auch zu Fisch. Die säuerliche Frische gleicht Deftiges aus, die Süße passt aber auch super zu Schärfe. Besonders lecker zu einfachem Sandkuchen, frischen Beeren und Sahne dazu.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich statt frischen auch gefrorene Erdbeeren nehmen?
Klar, geht super! Am besten erst auftauen und dann mixen.
- → Wie wird das Getränk weniger süß?
(Einfach) weniger Zucker nehmen oder stattdessen mit Honig oder Süßstoff süßen – ganz nach deinem Geschmack.
- → Kann ich den Zitronenmix vorher vorbereiten?
Auf jeden Fall! Stell ihn einfach ein paar Stunden früher kalt und rühr kurz davor nochmal um.
- → Welche Deko passt noch dazu?
Du kannst Zitronenscheiben, frische Erdbeeren oder sogar essbare Blüten nehmen, sieht richtig schön aus!
- → Wie mach ich das sprudelnd?
Tausch einen Teil vom Wasser gegen Mineralwasser oder Limonade – bringt den Frischekick!