
Dieser erfrischende Orangen-Rosmarin-Eistee verbindet lebhafte Zitrusnoten mit aromatischen Kräutern für eine raffinierte Variante des klassischen Eistees. Die Mischung aus frischem Rosmarin und Ingwer schafft ein komplexes Geschmacksprofil, das die Frische der Orange perfekt mit dem kräftigen Schwarztee ausbalanciert.
Ich hab diesen Tee zum ersten Mal in einem besonders heißen Sommer gemacht, als mir Wasser zu langweilig war, aber ich was weniger Süßes als Fertiggetränke wollte. Mittlerweile ist er mein Markenzeichen, wenn Freunde zum Grillen vorbeikommen.
Zutaten
- Wasser: Bildet die Grundlage, um all die wunderbaren Aromen aus unserem Tee und Gewürzen zu lösen
- Schwarzteebeutel: Sorgen für die kräftige Basis. Nimm hochwertigen Tee für bestes Aroma
- Frischer Orangensaft und Schale: Bringen lebendige Zitrusnoten, die deine Geschmacksknospen wecken
- Frischer Rosmarin: Fügt eine unerwartete Kräuterkomplexität hinzu, die diesen Tee besonders macht
- Frischer Ingwer: Bringt eine leichte Wärme und Würze, die süße und saure Elemente ausgleicht
- Zucker: Lässt dich den Süßegrad kontrollieren. Rohzucker oder Honig geben mehr Geschmackstiefe
- Eiswürfel: Wichtig für die perfekte Erfrischung
- Orangenscheiben und Rosmarinzweige: Machen eine schöne Garnitur, die auf die Aromen hinweist
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Basis vorbereiten:
- Bringe 1 Liter Wasser in einem mittelgroßen Topf zum Kochen. Nimm den Topf sofort vom Herd, damit der Tee nicht bitter wird. Gib die Schwarzteebeutel, dünn geschnittene Rosmarinzweige, Orangenschale und frische Ingwerscheiben hinzu. Diese Kombination schafft die aromatische Grundlage unseres Getränks.
- Ziehen lassen und süßen:
- Lass den Tee genau 5-7 Minuten ziehen. Länger könnte er bitter werden. Entferne zuerst die Teebeutel, um den Brühvorgang zu stoppen. Rühre dann den Zucker ein, während die Flüssigkeit noch warm ist, damit er sich vollständig auflöst. Die Wärme hilft auch, dass Rosmarin und Ingwer ihre ätherischen Öle freisetzen.
- Abseihen und Saft hinzufügen:
- Nachdem der Tee etwas abgekühlt ist, siebe alle festen Zutaten ab für ein glattes Trinkerlebnis. Rosmarin, Orangenschale und Ingwer haben ihre Arbeit getan. Jetzt rühre den frisch gepressten Orangensaft ein, der Frische und natürliche Süße bringt.
- Gründlich kühlen:
- Lass den Tee komplett auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor er in den Kühlschrank kommt. Das verhindert Kondensation und Verwässerung. Kühle ihn mindestens 2 Stunden, damit sich die Aromen richtig verbinden.
- Mit Eis servieren:
- Fülle Gläser mit reichlich Eiswürfeln für die perfekte Erfrischung. Gieße den Tee über das Eis und garniere nach Belieben mit frischen Orangenscheiben und einem Rosmarinzweig für eine elegante Präsentation, die auf die Aromen hindeutet.

Der Rosmarin ist wirklich die Geheimwaffe in diesem Rezept. Obwohl man Rosmarin meist mit herzhaften Gerichten verbindet, harmoniert er unglaublich gut mit Zitrusfrüchten und erzeugt einen unerwartet raffinierten Geschmack. In meinem Garten wächst ein riesiger Rosmarinstrauch, und diese Geschmackskombination zu entdecken war eines meiner liebsten Küchenexperimente.
Variationen
Dieses vielseitige Rezept kannst du ganz nach deinen Vorlieben anpassen. Probier mal einen Schuss Sprudelwasser kurz vorm Servieren für eine prickelnde Note. Für einen intensiveren Zitrusgeschmack gib einen Esslöffel Zitronensaft zur Orange dazu. Während der Beerensaison machen zerdrückte Erdbeeren oder Himbeeren eine tolle Ergänzung, die Geschmack und Farbe dieses erfrischenden Getränks verwandeln.
Aufbewahrungstipps
Dieser Eistee behält sein optimales Aroma bis zu 3 Tage lang, wenn du ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrst. Die Farbe kann mit der Zeit etwas dunkler werden, aber der Geschmack bleibt köstlich. Ich empfehle, ihn ohne Eis aufzubewahren und frisches Eis erst beim Servieren hinzuzufügen. Für die beste Geschmacksbewahrung bewahre ihn in Glasbehältern statt in Plastik auf, das manchmal subtile Aromen an empfindliche Aufgüsse wie diesen abgeben kann.

Serviervorschläge
Obwohl er allein schon lecker ist, passt dieser Orangen-Rosmarin-Eistee wunderbar zu leichten Sommermahlzeiten. Serviere ihn zu gegrilltem Fisch, Gartensalaten oder mediterranen Gerichten, bei denen die Kräuternoten das Essen ergänzen. Für eine gehobene Präsentation bei Zusammenkünften kannst du eine Eistee-Bar mit diesem Getränk als Mittelpunkt einrichten und zusätzliche Garnituren wie Zitrusscheiben, Kräuterzweige und vielleicht einen Spritzer Weißwein für die Erwachsenenversion anbieten.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich losen Tee statt Teebeutel verwenden?
Klar, nehmen Sie 3-4 Teelöffel losen schwarzen Tee. Nach dem Ziehen einfach abseihen, um eine feine Textur zu erhalten.
- → Wie passe ich die Süße an?
Sie können mehr oder weniger Zucker hinzufügen oder ihn durch Honig oder einen anderen Süßstoff ersetzen.
- → Kann ich den Tee vorher zubereiten?
Ja, Sie können ihn bis zu zwei Tage vorher vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Eis und Garnitur erst vor dem Servieren hinzufügen.
- → Was eignet sich als Garnitur?
Verwenden Sie Orangenscheiben, Rosmarinzweige oder auch etwas Minze für zusätzlichen Geschmack und optischen Genuss.
- → Kann ich den Ingwer weglassen?
Natürlich! Wenn Sie einen milderen Geschmack bevorzugen, lassen Sie den Ingwer einfach weg. Das Getränk schmeckt trotzdem wunderbar.