Frische Süße Erdbeer Tee

Präsentiert in Erlesene Getränke & Cocktails.

Hier hast du was richtig Erfrischendes – schwarzer Tee trifft auf selbstgemachten Erdbeersirup. Die Erdbeeren werden kurz aufgekocht, dann abgeseiht und bringen diese natürliche, fruchtige Note in dein Getränk. Einfach alles zusammenrühren, ordentlich Eis dazu und fertig ist der perfekte Begleiter für die nächste Gartenparty. Du brauchst nur wenige Zutaten und zauberst einen echten Sommertraum im Glas.

Carry Rezepte
Aktualisiert am Sun, 18 May 2025 13:20:52 GMT
Zwei Gläser mit eiskaltem Tee und Erdbeeren. Pinnen
Zwei Gläser mit eiskaltem Tee und Erdbeeren. | kochkunstgenuss.com

Seit Jahren rette ich mich im Sommer mit diesem herrlichen Erdbeer-Eistee vor der Hitze. Mit nur vier Zutaten plus Wasser sorgt er für ein fruchtiges, süßes und starkes Teeerlebnis und macht einfach gute Laune am Nachmittag.

Den Trick hab ich an einem glutheißen Julitag entdeckt, an dem die Klimaanlage den Geist aufgegeben hat. Seit diesem allerersten eisgekühlten Schluck sind Sommer bei uns ohne dieses Getränk undenkbar. Jedes Wochenende setzen wir jetzt einen neuen Krug an.

Zutaten

  • Frische Erdbeeren: Am besten duftend und richtig reif – dann schmeckt’s richtig intensiv
  • Schwarze Teebeutel: Nimm gute Qualität, das macht das Aroma kräftiger
  • Zucker: Bringt Süße und gleicht die Säure von Tee und Beeren aus
  • Natriumhydrogencarbonat (Backnatron): Kleiner Geheimtipp gegen bitteren Nachgeschmack
  • Wasser: Gefiltert gibt’s den frischesten Geschmack

Einfache Anleitung

Mische alles zusammen:
Schütte den abgesiebten Erdbeersirup einfach zum Tee in den großen Krug und rühre, bis alles richtig gut vermischt ist. Das Ganze bekommt dann diese hübsche rosarote Farbe. Stelle es in den Kühlschrank oder gieße es direkt auf viel Eis.
Fertig abseihen:
Lass die Erdbeer-Mischung abkühlen. Dadurch schmeckt alles nachher intensiver. Streiche dann den Sirup durch ein feines Sieb in eine Schüssel und drücke die Früchte gut aus, damit nichts verloren geht.
Erdbeersirup anrühren:
Nimm den Topf vom Tee, fülle die restlichen 2 Tassen Wasser, die Erdbeeren und Zucker dazu. Lass alles nur leicht köcheln (bloß nicht richtig kochen!) und gib den Früchten 20 Minuten, damit sie ihre Farbe und das volle Aroma abgeben.
Tee aufbrühen:
Bring zuerst 2 Tassen Wasser im Topf richtig zum Kochen. Gieße sofort dann die Hitze aus, sonst wird’s zu bitter. Gib die Teebeutel rein und lass sie exakt 5 Minuten ziehen. Stell dir am besten den Wecker, sonst schmeckt’s bitter.
Geschmack rausholen:
Nach dem Ziehen drück die Teebeutel mit einer Zange am Topfrand ordentlich aus – da steckt noch viel Geschmack drin.
Basis mixen:
Gieß den konzentrierten Tee in einen großen Krug, kippe 4 Tassen kaltes Wasser dazu und gib das Natron hinein. So wird der Tee angenehm mild und die Erdbeernote kommt noch besser durch.
Zwei Gläser mit Erdbeer-Eistee und Eiswürfeln. Pinnen
Zwei Gläser mit Erdbeer-Eistee und Eiswürfeln. | kochkunstgenuss.com

Das Backnatron bringt hier den entscheidenden Unterschied. Den Kniff hab ich von meiner Oma. Ein kleines bisschen ins Glas – und schon ist kein Hauch von Bitterkeit mehr zu schmecken.

Servierideen

Am besten schmeckt der Erdbeer-Eistee eisgekühlt im hohen Glas. Hübsch dekoriert mit frischen Erdbeeren und etwas Minze sieht’s sofort nach Sommer aus. Ein Schuss Wodka oder weißer Rum macht schnell einen fruchtigen Drink für Erwachsene draus. Von der Gartenparty bis zum schicken Dinner – geht einfach immer.

Zwei Gläser mit Erdbeer-Eistee und Eiswürfeln. Pinnen
Zwei Gläser mit Erdbeer-Eistee und Eiswürfeln. | kochkunstgenuss.com

Kühltipps

Dieser Erdbeer-Eistee bleibt im Kühlschrank schön frisch. In einer Glasflasche mit Deckel hält er locker vier Tage und verliert dabei keinen Geschmack. Die Farbe dunkelt ein bisschen nach, das schadet aber nicht. Vermeide Plastikflaschen, die nehmen gern fremde Aromen an. Wenn du für viele Gäste vorbereitest, lieber zwei kleinere Portionen statt einer riesigen machen – dann bleibt’s immer voll aromatisch.

Abwandlungen

Mit heimischen Erdbeeren aus der Region im Frühling oder Frühsommer schmeckt’s am besten. Außerhalb der Saison klappt’s super mit TK-Erdbeeren, einfach vorher auftauen. Für die Weihnachtszeit kannst du Cranberries und etwas abgeriebene Orangenschale in die Erdbeermischung geben. Und im Frühherbst schmeckt’s genial, wenn du die Hälfte der Erdbeeren mal durch Pfirsiche ersetzt – das ergibt einen genialen Spätsommerdrink.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie gelingt mir süßer Erdbeertee?

Teebeutel mit schwarzem Tee aufgießen, frische Erdbeeren mit Zucker aufkochen und den Sirup durchsieben. Alles vermischen und eisgekühlt servieren.

→ Kann ich andere Teesorten nehmen?

Klar, statt Schwarztee kannst du auch Grüntee, Weißtee oder deine Lieblingssorte ausprobieren – macht jedes Mal einen anderen Twist.

→ Wie bleibt der Erdbeertee frisch?

Füll das Getränk in einen Krug ab in den Kühlschrank – hält locker 3-4 Tage. Vor dem Einschenken nochmal umrühren.

→ Geht weniger Zucker auch?

Natürlich, du kannst weniger Zucker oder auch Honig oder Stevia nehmen – ganz nach deinem Geschmack.

→ Wie kann ich das Getränk servieren?

Pack Eiswürfel ins Glas, hau ein paar Zitronenscheiben, frische Minze oder extra Erdbeerstücke dazu. Einfach nach Lust und Laune garnieren.

Süße Erdbeer Tee Kaltgetränk

Fruchtig, eisgekühlt und einfach süß – Erdbeertee für heiße Nachmittage.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Carry


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 8 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Eistee-Basis

01 1 Teelöffel Natron
02 8 Beutel schwarzer Tee
03 8 Tassen Wasser, aufgeteilt

→ Erdbeer-Sirup

04 1½ Tassen Zucker
05 4 Tassen Erdbeeren, in Stücke geschnitten

Anleitung

Schritt 01

Drück die abgekühlten Erdbeeren durch ein feines Sieb in ein Glas, so dass der Saft gut rauskommt. Gieß dann den Sirup zusammen mit dem Tee in einen großen Krug und rühr alles einmal durch.

Schritt 02

Schenk den süßen Eistee auf Eiswürfel und lass es dir schmecken.

Schritt 03

Koch 2 Tassen Wasser im Topf. Wenn's kocht, nimm den Topf runter, leg die Teebeutel rein und lass sie 5 Minuten ziehen. Hol die Beutel raus und drück sie gut aus. Gib das Ganze zusammen mit weiteren 4 Tassen Wasser und Natron in einen großen Krug.

Schritt 04

Mit demselben Topf kommen die übrig gebliebenen 2 Tassen Wasser, die Erdbeeren und der Zucker rein. Gleichmäßig rühren und das Ganze 20 Minuten lang auf kleiner Stufe köcheln lassen. Herd ausschalten und den Sirup abkühlen lassen.

Benötigte Utensilien

  • Großer Krug
  • Topf mittlerer Größe
  • Siebschüssel mit feinem Netz
  • Küchenzange

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 168
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate gesamt: ~
  • Eiweiß: ~