
Diese brasilianische Hühnerpastete verwandelt ein einfaches Familiengericht in ein beeindruckendes Hauptgericht. Die Mischung aus zartem gezupftem Huhn, buntem Gemüse und cremiger Soße, eingewickelt in buttrigen Teig, schafft das perfekte Wohlfühlessen mit südamerikanischem Dreh. Die Zubereitungszeit lohnt sich, wenn man das leckere Ergebnis sieht.
Ich hab diesen Empadão zum ersten Mal bei einer brasilianischen Dinnerparty gekocht, und schnell wurde er zu meinem Markenzeichen bei Treffen. Die Kombi aus butterweicher Kruste und herzhafter Füllung begeistert meine Gäste jedes Mal aufs Neue, und alle wollen das Rezept haben.
Zutaten
Schritt-für-Schritt Anleitung

Die Palmherzen in diesem Rezept haben eine besondere Bedeutung für mich. Während einer Reise nach Brasilien hab ich einer Großmutter zugeschaut, wie sie genau dieses Gericht zubereitete und dabei sorgfältig diese zarten Palmsprossen schnitt. Sie erklärte mir, wie sie wild im Regenwald wachsen. Jetzt erinnere ich mich bei jeder Zubereitung meines Empadão an ihre geschickten Hände und ihre Großzügigkeit.
Vorbereitungsmöglichkeiten

Zutatenvariationen
Kultureller Hintergrund
Häufig gestellte Fragen
- → Was gehört in die Füllung?
Die Füllung besteht aus zerkleinertem Huhn, Gemüse wie Oliven, Mais, Erbsen und Palmherzen, abgerundet mit Tomatensauce und Gewürzen.
- → Kann man die Füllung vorbereiten?
Ja, die Füllung lässt sich wunderbar einen Tag vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
- → Womit kann ich Palmherzen ersetzen?
Falls keine Palmherzen verfügbar sind, können sie durch gehackte Artischocken ersetzt oder komplett weggelassen werden.
- → Wie gelingt ein noch knusprigerer Teig?
Für extra Knusprigkeit kann man die Hälfte der Butter durch Backfett ersetzen.
- → Welche Beilagen passen dazu?
Ein einfacher grüner Salat oder geröstetes Gemüse ergänzen diesen Pie hervorragend.
- → Kann ich eine vegetarische Version machen?
Ja, eine vegetarische Variante gelingt mit Gemüse wie Pilzen, Spinat oder Zucchini anstelle von Hähnchen – dazu eine aromatische Gemüsebrühe.