Weiche Mini-Cookies

Präsentiert in Edle Brot- & Backkreationen.

Zaubere kleine Cookies, die durch die besondere Kombination von Butter und Öl unglaublich zart sind. Ideal für Feste oder als Geschenkidee.
Carry Rezepte
Aktualisiert am Tue, 08 Apr 2025 09:43:36 GMT
Nahaufnahme von runden, leicht gezuckerten Cookies mit einem strukturierten Design auf der Oberfläche. Pinnen
Nahaufnahme von runden, leicht gezuckerten Cookies mit einem strukturierten Design auf der Oberfläche. | kochkunstgenuss.com

Diese unwiderstehlichen Mini-Zuckerplätzchen werden Ihre Küche in einen himmlischen Duft hüllen. Ich habe Jahre in meiner Heimküche verbracht, um dieses Rezept zu perfektionieren, und glauben Sie mir, diese kleinen Freudenhappen verschwinden schneller als gedacht. Sie sind der absolute Lieblingsnachtisch meiner Familie während der Feiertage, und mittlerweile kann ich keine Zusammenkunft mehr ohne sie ausrichten.

Was diese Plätzchen besonders macht

Der Zauber dieser Kekse liegt in ihrer perfekt ausbalancierten Konsistenz und ihrem Geschmack. Jeder Bissen beginnt mit einem sanften Knuspern, bevor er im Mund wie Butter schmilzt. Die Vanillesüße bleibt auf der Zunge mit dezenten Mandelnoten, die einen nach mehr greifen lassen. Sie sind klein genug, um sie ohne Schuldgefühle zu genießen, und lassen sich problemlos bis zu 2 Monate einfrieren – falls man es schafft, nicht alle auf einmal zu vernaschen.

Meine geheime Zutatenmischung

Die Schönheit dieses Rezepts kommt von meiner einzigartigen Mischung an Zutaten. Ich kombiniere Butter und Öl für die unglaublichste Textur. Dann vermenge ich Haushaltszucker und Puderzucker für die optimale Süße. Ein Spritzer Mandelextrakt sorgt für den beliebten Bäckerei-Geschmack. Weinstein gibt den Keksen ihren charakteristischen weichen Biss. Zum Schluss sorgt eine Zuckerummantelung für den köstlichen Knuspereffekt, der sie einfach unwiderstehlich macht.

Keks-Zauber erschaffen

Fang an, Butter, Öl und Zucker zu schlagen, bis sie wunderbar fluffig werden. Misch das Ei und die Extrakte ein, bis alles glatt und seidig aussieht. Hebe vorsichtig die Mehlmischung mit Backpulver, Salz und Weinstein unter. Der Teig wird sich weich und luftig anfühlen – perfekt für diese kleinen Schätze.

Ein Stapel Zuckerplätzchen ruht auf einem verschwommenen Hintergrund weiterer Kekse, ihre goldenen Ränder und zuckerbestäubten Oberseiten zur Schau stellend. Pinnen
Ein Stapel Zuckerplätzchen ruht auf einem verschwommenen Hintergrund weiterer Kekse, ihre goldenen Ränder und zuckerbestäubten Oberseiten zur Schau stellend. | kochkunstgenuss.com

Forme deine süßen Schätze

Nimm kleine Löffel Teig, etwa 2 Teelöffel pro Stück, und rolle sie zu perfekten kleinen Kugeln. Gib ihnen eine glitzernde Zuckerschicht, die sie funkeln lässt. Drücke jede Kugel leicht mit einem Glasboden oder Keksstempel an, bis sie bereit für den Ofen sind.

Der süße Duft des Erfolgs

Schieb diese Schönheiten in einen 175°C heißen Ofen und lass sie backen, bis sie an den Rändern leicht goldbraun werden. In meinem Ofen dauert das normalerweise 9 bis 12 Minuten. Während sie noch warm sind, bestreue sie mit etwas mehr Zucker. Die Wärme hilft, dass diese letzte glitzernde Schicht perfekt haften bleibt.

Frisch haltend

Diese kleinen Lieblinge bleiben bei Zimmertemperatur etwa 3 Tage in einem luftdichten Behälter frisch. Im Kühlschrank behalten sie ihren Charme für 5 Tage. Für langfristige Aufbewahrung verstau sie im Gefrierschrank, wo sie bis zu 2 Monate perfekt bleiben. Gib ihnen vor dem Servieren eine frische Zuckerbestäubung, um ihren Glanz wiederherzustellen.

Meine liebsten Backgeheimnisse

Nach Jahren des Backens hab ich ein paar Tricks gelernt. Miss deine Zutaten immer sorgfältig ab. Zimmerwarme Butter gibt dir den glattesten Teig. Wenn deine Küche warm wird und der Teig zu weich anfühlt, stell ihn kurz in den Kühlschrank. Behalte sie im Ofen gut im Auge – sie sollten hell bleiben mit nur einem Hauch von Gold.

Eine Nahaufnahme eines Stapels Zuckerplätzchen, wobei ein Keks einen Bissen zeigt, der auf einem Teller angerichtet ist. Pinnen
Eine Nahaufnahme eines Stapels Zuckerplätzchen, wobei ein Keks einen Bissen zeigt, der auf einem Teller angerichtet ist. | kochkunstgenuss.com

Persönliche Note verleihen

Manchmal verziere ich diese Plätzchen gern mit bunten Streuseln für Geburtstagsfeiern. Winzige Schokostückchen machen sie extra besonders. Probier verschiedene Aromen aus, vielleicht Zitrone im Sommer oder extra Mandel zu Weihnachten. Ein einfacher Zuckerguss verwandelt sie in perfekte Teekränzchen.

Die Magie des Mandelextrakts

Lass mich ein kleines Geheimnis verraten, das diese Kekse wirklich unvergesslich macht. Dieser winzige Spritzer Mandelaroma verwandelt sie von einfachen Zuckerplätzchen in etwas Magisches. Es fügt diesen subtilen, raffinierten Geschmack hinzu, der alle rätseln lässt und sie nach mehr greifen lässt.

Verbreite die Keksliebe

Ich liebe es, während der Feiertage hübsche Dosen mit diesen Keksen zu füllen. Leg sie vorsichtig mit Backpapier zwischen jeder Schicht, füge ein schönes Band und eine handgeschriebene Notiz hinzu. Sie machen die süßesten Geschenke, die jeder liebt.

Clevere Backtipps

Mein Lieblingstrick für jedes Mal perfekte Kekse? Lege deine Backbleche mit Backpapier aus. Die Kekse backen gleichmäßig, die Reinigung ist ein Kinderspiel und sie kleben nie fest. So eine einfache Sache macht den Backtag so viel leichter.

Ein Haufen frisch gebackener, leicht goldener Zuckerplätzchen mit einem Gittermuster auf der Oberseite. Pinnen
Ein Haufen frisch gebackener, leicht goldener Zuckerplätzchen mit einem Gittermuster auf der Oberseite. | kochkunstgenuss.com

Perfekt für Feiern

Jedes Mal wenn ich diese Kekse zu Partys bringe, verschwinden sie in Minuten. Ihre winzige Größe macht sie perfekt zum Knabbern zwischen Gesprächen. Die Leute können nicht anders, als einen nach dem anderen in den Mund zu stecken – sie machen einfach süchtig.

Backen mit den Kleinen

Einige meiner schönsten Erinnerungen sind, diese Kekse mit meinen Kindern zu backen. Sie lieben es, die Teigkugeln zu rollen und in Zucker zu wälzen. Ihre kleinen Gesichter leuchten, wenn sie die glitzernde Beschichtung sehen, und es ist eine wunderbare Art, einen Nachmittag zusammen zu verbringen.

Ideale Begleiter

Diese Kekse schmecken fantastisch zum Morgenkaffee oder Nachmittagstee. Ich serviere sie gerne zusammen mit heißer Schokolade während Filmabenden im Winter. Sie sind wunderbar alleine, glänzen aber noch mehr auf einer festlichen Keksplatte neben anderen Leckerbissen.

Vorausplanen und entspannen

Die Feiertage sind schon stressig genug, daher backe ich diese Kekse immer im Voraus. Du kannst den Teig ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren oder die gebackenen Kekse einfrieren. Es ist so beruhigend zu wissen, dass du köstliche selbstgemachte Leckereien bereit hast, wann immer du sie brauchst.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie sollten die Cookies aufbewahrt werden?
Luftdicht bei Zimmertemperatur für 3 Tage, im Kühlschrank für 5 Tage oder eingefroren bis zu 2 Monate lagern.
→ Warum ist der Teig so weich?
Die Kombination aus Butter und Öl macht den Teig besonders geschmeidig. Verwende einen Keksportionierer oder Löffel statt von Hand zu rollen.
→ Geht es mit nur einem Backblech?
Ja, backe einfach in mehreren Durchgängen und lass das Blech vor jedem neuen Durchgang vollständig abkühlen.
→ Was tun, wenn ich keinen Keksstempel habe?
Die Unterseite eines Trinkglases eignet sich hervorragend, um die Cookies flachzudrücken.
→ Wie viele Cookies kommen dabei raus?
Bei einer Portionsgröße von 2 Teelöffeln erhältst du etwa 90-100 Mini-Cookies.

Weiche Mini-Cookies

Winzige, zarte Cookies mit einer Butter-Öl-Kombination für den perfekten Schmelz auf der Zunge. Großartig für Feiertage.

Vorbereitungszeit
45 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
55 Minuten
Von: Carry

Kategorie: Brot & Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 90 Portionen (90 Kekse)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 113g weiche Butter, in Stücke geschnitten.
02 115g feiner Zucker.
03 60g Puderzucker, gesiebt.
04 108g neutrales Öl.
05 1 1/4 TL Vanillearoma.
06 1/4 TL Mandelaroma.
07 1 großes Ei (zimmerwarm).
08 291g Mehl, gesiebt.
09 3/4 TL Natron.
10 3/4 TL Weinsteinbackpulver.
11 1/2 TL Salz.
12 173g Zucker, zum Wälzen.

Anleitung

Schritt 01

Heize den Backofen auf 180°C vor. Lege Backbleche mit Backpapier aus.

Schritt 02

Schlage Butter und Zucker cremig. Füge dann Öl, Ei und die Aromen hinzu und rühre alles gut durch.

Schritt 03

Mische Mehl, Natron, Weinstein und Salz zusammen. Gib diese Mischung zu den feuchten Zutaten.

Schritt 04

Portioniere 2 TL Teig, wälze diesen in Zucker und drücke ihn mit einem Glas leicht flach.

Schritt 05

Backe die Kekse 9-12 Minuten, bis die Ränder fest sind. Direkt nach dem Backen mit etwas Zucker bestreuen.

Hinweise

  1. Der Teig ist wegen des Öls sehr weich.
  2. Lass die Bleche zwischen den Ladungen abkühlen.
  3. Ergibt ca. 90 kleine Kekse.

Benötigte Utensilien

  • Backbleche.
  • Elektrisches Handrührgerät.
  • Teelöffel-Messlöffel.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Eier.
  • Milchprodukte.
  • Weizen.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 40
  • Gesamtfett: 2 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 4 g
  • Eiweiß: ~